Der Serienthread - Die kurzweilige Reise in ein warmherziges Experiment

Die neueste Folge von Ted Lasso ist wieder ein absolutes Meisterwerk.

In Staffel 1 haben sie ja die Allen Iverson Practice Rede 1:1 untergebracht. Jetzt zitieren sie einfach die gesamte Folge immer wieder aus diversen Liebesfilmen. :love:
<
„Shut up. Just shut up. You had me at hello.“

6 „Gefällt mir“

YouTube hat mal wieder zugeschlagen und mir eine Breaking Bad reunion der damaligen Schauspieler und Vince Gilligan vorgeschlagen. Und wie es eben so läuft, folgten noch ein paar zusätzliche Videos mit interssanten facts zu den damaligen Figuren. Entweder habe ich das alles vergessen oder mir waren gewisse Wandlungen und Zeitpunkte gar nie bewusst.

Und natürlich kommt, was kommen muss. Breaking Bad ist auf Netflix, die erste Staffel habe ich schon hinter mir. :love:

2 „Gefällt mir“

So, gerade die erste Staffel einer Serie beendet, die hier noch nicht genannt wurde. Darauf aufmerksam wurde ich über eine Metacriticliste, die alle Netflix-Neuerscheinungen von 2021 listete - es war die einzige Serie über 70. Zeit für einen Post darüber mit ein paar anderen Serien im Anhang.

Sweet Tooth: Pandemie-Apokalypse gepaart mit Fantasy-Aspekt light (mehr in der Musik und der Atmosphäre als im Inhalt, eher so Level GoT Staffel 1, die wir auch gerade wieder anfangen), sehr schön gemacht, Erzahlstränge um verschieden sympathische Figuren (die in der tollen letzten Folge in zwei Cluster zusammenlaufen)), das Finale macht alles richtig und Lust auf mehr, zweite Staffel ist bestätigt. Machen!

Ansonsten danke an @Abel_Xavier_Unsinn für Katla, hoffentlich geht es dort auch noch weiter, das war klasse, toll, was sich ein sicherlich kleiner Produktionsstandort wie Island mit Netflixgeldern leisten kann.

Die zweiten Staffeln der deutschen Serie Biohackers weiß in etwa so zu überzeugen wie die erste (will heißen leicht überdurchschnittlich, das Potenzial des Themas würde irgendwie weiter nicht voll ausgeschöpft), relativ abgeschlossen wurde die Story, wobei es scheinbar eine dritte Staffel geben soll.

Die zweite Staffel der Coming-Of-Age-Serie Never Have I Ever hingegen hat mich gerade in der zweiten Hälfte sehr erfreut und wächst über die ersten 1.5 Staffeln hinaus, das kann man sich schon mal ansehen.

Die hier schon besprochene Marvelserie What If kann natürlich in der Relevanz für das MCU nicht mithalten mit den anderen Serien des letzten Jahres, aber als Kurzgeschichten in Alternativuniversen ist es schon recht unterhaltsam und kurzweilig.

Zu guter Letzt noch ein paar Dokus: Cat People hat einige herzerwärmende Geschichte zu erzählen, 100 Humans will den Menschen untersuchen, legt aber viel mehr Wert darauf unterhaltsam zu sein als tatsächlich sinnvolle Experimente zu machen, Dark Tourist bewegt sich zwischen Creepy und Fremdschämen, während ein Neuseeländer die dunklen Seiten des Tourismus erforscht (Tour in Kolumbien mit einem ehemaligen Hitman von Escobar, Fahrt durch das Fukushima-Gebiet oder eine Fake-Flucht über die Grenze USA-Mexiko, was so ziemlich den moralischen Tiefpunkt der ersten Folgen darstellt), und Tiny Creatures ist wohl die Natur-„Doku“, bei der ich am meisten gelacht habe, weiß aber nicht, ob ich es guten Gewissens empfehlen kann. Nach ein paar Minuten wird es absurd gestaged und am Ende muss man sich dann trotz des Lachens fragen, ob da nicht Tiere fürs Entertainment traumatisiert wurden, die Diskussion findet online jedenfalls statt.

2 „Gefällt mir“

Komisch. Ich fand die seeeeehr durchschnittlich. Vor allem war die Serie auch wieder von so vielen Logikfehlern und dummen Entscheidungen der Hauptdarsteller durchzogen, dass es teilweise wehtat.

Aber das Finale hat tatsächlich gepasst und mit den Cliffhangern wieder Lust auf Staffel 2 gemacht.

1 „Gefällt mir“

Bob Odenkirk ist nach Herzinfarkt wieder am Set.

https://mobile.twitter.com/BetterCallSaul/status/1435603434200305666?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet

13 „Gefällt mir“

Die neuste Folge Ted Lasso hatte einfach alles :love:

9 „Gefällt mir“

Da ist jede Folge ein Knaller. Freue mich jeden Freitag wie ein kleines Kind. :grummellove:

3 „Gefällt mir“

Hat jemand die neue Staffel von Haus des Geldes gesehen?

Also die Staffel davor fand ich schon ziemlich lame und ausgelutscht.
Jetzt wurde es auf jeden Fall ein wenig besser.

Auch wenn mich das Ende an

Leon erinnert hat.

This is from Matilda.

Haus des Geldes hat doch das gleiche Problem wie Prison Break.

Staffel 1: SIE SIND AUS DEM KNAST RAUS!

Scheiße…die Serie ist erfolgreich…wie machen wir weiter? Weil, ich mein, SIE HABEN ES GESCHAFFT! DER TITEL DER SERIE WURDE SOZUSAGEN ERFÜLLT!

1 „Gefällt mir“

Großartig. Diese Serie ist einfach fucking großartig.

2 „Gefällt mir“

Oh Gott ich bin bereits in der letzten Staffel und ich weiss, dass das bald enden wird. Die Serie ist gut gealtert und im Gegensatz zu damals nerven mich weder Skyler noch Walter Jr. Ich sehe mich schon nach der letzten Folge da sitzen und wieder mal werde ich sagen scheisse was jetzt. Aber nicht dieses Mal, dank dem Forum und der Umfrage habe ich noch ein paar Serien, die hier auf mich warten.

1 „Gefällt mir“

Better Call Saul natürlich. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

oje Breaking Bad ist bei mir(uns) so ein Ding. ich hab mich mal durch Staffel 1 gequält (war wirklich zäh) und dann nach 2 Folgen Staffel 2 aufgehört. die Frau ist schon nach 2 Folgen ausgestiegen.
Irgendwie hätte ich schon Lust da mal weiter zumachen, aber eigentlich ist das so lang her das ich Staffel 1 nochmal gucken müsste und das hält mich irgendwie davon ab.

derzeit Feiern wir aber eh erstmal den Tartortreiniger (jaja extrem spät zur Party) eine Folge großartiger als die andere :love:
Wir neigen dann immer dazu alles möglichst schnell zu gucken weil man nicht aufhören kann, und dann ist es doch wieder schade, dass es so schnell vorbei ist.

Ich hab ein Geständnis zu machen:

ich hab nie Seinfeld geschaut. So jetzt ist es raus.

Aber das ganze kommt ja im Oktober zu Netflix. Meine Frage an die die es kennen: Wie gut ist das gealtert?
Gibt ja viele Comedy Serien aus den 90ern die man sich heute einfach nicht mehr angucken kann bzgl. Sexismus, Homophobie etc.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den Hype um Seinfeld nie verstanden und den Typen, der Jerry Seinfeld spielt, fand ich in Late-Light-Interviewschnipseln immer sehr unsympathisch.

:ronaldo:

5 „Gefällt mir“

Der spielt den nicht, das IST Jerry Seinfeld.

3 „Gefällt mir“

Seinfeld ist mir auch in der Serie nicht gerade sympathisch (und das sage ich als Fan), das ganze lebt m.E. sowieso eher von den anderen Charakteren, allen voran Kramer, Elaine, George und natürlich Frank Costanza (der wunderbare Jerry Stiller).

3 „Gefällt mir“

Dran bleiben, es wird immer besser. Das ist ja das grossartige an der Serie, die im Gegensatz zu vielen anderen immer besser wird und nicht abbaut. Mein Favorit ist Staffel 4.

2 „Gefällt mir“

Coach Beard :heart:

2 „Gefällt mir“

Für mich ist Seinfeld weltklasse gealtert. Die Folgen gehen großartig ineinander über und Folgen- und Staffelplots sind super verwoben.

Und Ed O’Neill in Miami Vice, Staffel 1, Folge 2, killt alles mit seiner Rolle und seiner Performance.

7 „Gefällt mir“