Der Serienthread - Die kurzweilige Reise in ein warmherziges Experiment

Hatte die Wahl zwischen „Zero Days“ und „Paradise“…hätte auf euch hören sollen. Robert de Niro hat dann aber gezogen…,was für eine miese Miniserie.

weil ich die auch gerade geschaut habe: Warum findest Du sie so mies?

Also, wahrscheinlich weil ich gar nichts gecheckt habe. Alles wurde auf „geheimnisvoll“ gemacht.

Was genau war mit „Bambi“ gemeint? Was hatte es mit seinen Tabletten auf sich? Was war da im Vogelfuttertrog drin? Ach ich weiß gar nicht, was für Fragen ich noch alles habe

das mit bambi bezieht sich darauf, dass der song von den sex pistols „who killed bambi“ lief, als er seinen sohn tot aufgefunden hat.
das mit den tabletten sollte in meinen augen nur andeuten, dass er vielleicht wirklich dement wird/gesundheitliche probleme hat, weshalb er verwirrt ist.
Das im Futtertrog wurde ja in der letzten folge auch entsprechend (nicht) aufgelöst: Es konnte Proteus sein, es könnte auch gar nix bedeutsames gewesen sein (bis hin zu einer verunreinigung im Futter).

Aber ja, es war wirklich alles sehr schwer zu durchschauen, bzw. während der ersten vier Folgen schwer mit zu kommen und dem Ganzen zu folgen.
Folge 5 fand ich dann gut, weil sie endlich lose enden zusammen gebracht und Folge 6 war ja dann nur noch der Schluss.

Ich fand sie nicht schlecht, aber ja, sehr verwirrend und unklug erzählt, weil zu verworren. Insgesamt hätte ich viel Optimierungspotential gesehen, aber so „richtig mies“ fand ich sie jetzt auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Ok, war etwas übertrieben, aber am Ende war ich einfach froh, dass es vorbei war.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp. Mir gefällt die Serie sehr gut bisher. Ich bin gespannt auf das Staffelfinale heute.

Also irgendwie muss Xavier ja in den Flugzeughangar kommen um dann zu schnallen, dass die Nummer von der Kippe ein Flugzeug ist. Darin findet er dann das Buch das Cal von dem Pad abgeschrieben hat. Ich bin gespannt

1 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Marvel Serien - Wandavision, Loki, Hawkeye, Ms. Marvel, She-Hulk

Da hier gerade viel über Disney+ gesprochen wird: Ich kann noch A Thousand Blows empfehlen, 6 einstündige Folgen, London im 19. Jahrhundert, es geht um eine Diebesbande von Frauen, den „Forty Elephants“, die nach einer wahren Begebenheit bis Mitte des 20. Jahrhunderts viele Einbrüche und Überfälle in London begangen haben. Deren Anführerin wird fantastisch gespielt von Erin Doherty (bekannt als Princess Ann bei The Crown). Mit dabei ist auch einer meiner Alltime Favorites, Stephen Graham (spiele Al Capone bei Boardwalk Empire), keiner kann einen Gangsterboss besser spielen.

7 „Gefällt mir“

8 Episoden ab Ab 21.03. auf Paramount Plus (Deutschland?)

Gefällt mir, ich werde in See stechen.

2 „Gefällt mir“

Und falls das durch das Setting oder die Prämisse nicht schon durchscheinen würde: Die Serie stammt von Stephen Knight, seines Zeichens „der Mann hinter Peaky Blinders“.

1 „Gefällt mir“

Das wird wieder großes Kino.

3 „Gefällt mir“

‚Paradise‘ war tolle Unterhaltung. Vielen Dank für den Tipp!

Und da das frische Abo-Renewal noch 3 Wochen geht, direkt mal mit ‚A Thousand Blows‘ angefangen. Die erste Folge war ganz nice.

Und ich so: „Heilige Scheiße, das ist ja Tommy. Was für eine Maschine. Jetzt könnte er Mickey herausfordern!“

3 „Gefällt mir“

Und noch eine interessante Serie:

Wirkt für mich noch ein wenig gewöhnungsbedürftig und überdreht. Auch wenn Netflix zumindest vom Namen her natürlich wunderbar zu Asterix passt.

2 „Gefällt mir“

Mir gefallen die Figuren nicht, das geht mir bei vielen (ähh wie sagt man dem eigentlich) neu erstellten Titeln früherer Klassiker. Für Kinder mag das toll sein, als Erwachsener, der mit den alten Zeichnungen aufgewachsen ist, sieht das fürchterlich aus. Ein wenig wie mit Möbel.

1 „Gefällt mir“

Paradise

Mit einer Woche Verspätung:

Hmm, ich weiß selbst jetzt noch nicht, was ich von der Auflösung halten soll, dass der Killer der Bibliothekar war. Klar, eine Wendung mit der niemand gerechnet hat, aber auch keine, die man irgendwie erahnen konnte, weil das halt nie angedeutet wurde. Fand ich daher ein klein wenig unbefriedigend, auch wenn die Hintergrundgeschichte wieder gut erzählt war.

Dass der Präsident so aber völlig zu Unrecht getötet wurde, da der Killer eigentlich Sinatra hätte töten müssen, nochmal extra fies.

Apropos Sinatra. Die wurde mir viel zu lange als komplizierter Charakter dargestellt, die nicht durch und durch böse ist. Dabei hat sie die Arbeiter in den Tod geschickt, Billy den Auftrag gegeben die Forscher zu töten und dann Jane wiederum Billy hat töten lassen. Das sollte eigentlich reichen, um als „Bösewicht“ zu gelten. Immerhin wurde sie von Jane niedergeschossen, aber anscheinend nicht umgebracht.

Jane aber auch eine absolute Soziopathin…

Erst ihren Freund (Billy) vergiftet und dann Sinatra wegen der Wii abgeknallt. :ulaugh:

Nun. Mit dem Cliffhanger, dass Xavier sich mit dem Flugzeug auf die Suche nach seiner Frau macht wurde Staffel 2 ja schon angedeutet und ich habe gelesen, dass die auch schon grünes Licht bekommen hat. Da bin ich mal gespannt, wie viel der Serie in Paradise bleibt und wie groß die Storyline um Xavier und seine Suche wird.

Ich bleibe bei meiner Bewertung, denn insgesamt hatte ich viel Spaß mit der Serie.

Und dann war da ja auch noch eine neue Folge von Severance:

Direkt die zweite Folge hintereinander, wo es nicht um die Hauptfiguren geht, sondern mit Harmony Cobel nur ein „Nebencharakter“ gezeigt wird. So hat man nochmal ein bisschen mehr Einblick in die Welt und über den Hintergrund von Harmony selber bekommen. Z. B., was für einen großen Einfluss Keir und Lumon auf die Welt haben und dass sie anscheinend das gesamte Severanceverfahren erfunden hat. Das macht es noch erstaunlicher, dass sie damals nach Hellys Selbstmordversuch gefeuert wurde.

Es bleibt allerdings immernoch die Frage offen, warum sie so besessen von Mark war. Hat sie sich wirklich zu ihm hingezogen gefühlt, oder steckt da doch mehr dahinter?

Invincible Staffel 3 beendet. Wer auf intensive Gewalt steht wird hier fündig. Mir ist das stellenweise zu viel, gerade die letzte Folge ist nichts für zart be­sai­tete Boedel’s

Wurde hier noch nichts zur neuen Staffel White Lotus geschrieben? Gibt ja ein bisschen Kritik auf Grund der Erzählgeschwindigkeit, aber für mich ist das die bisher beste Staffel. Alle Geschichten holen mich komplett ab, es ist (noch) nicht so komplett überdreht wie in Hawaii & Taormina und der Soundtrack ist auch absolut überragend (muss man sich aber erst einmal reinhören).

Mit der Mutter der Ratliffe-Familie, Rick + Chelsea sowie der Dreier-Freundinnen-Gruppe wurden da wirklich wunderschöne Charaktere gezeichnet. Dazu dann noch ein zwei Charaktere aus vorherigen Staffeln für den Wiedererkennungswert, schön.

7 „Gefällt mir“

Die geänderte Titelmelodie nehme ich denen aber schon übel.

1 „Gefällt mir“

No more lululululululululu? :frowning:

Viel besser! Siehe oben.

1 „Gefällt mir“