Der Politik Thread - Vielen Dank für die Frage

das_f`s Eltern enteignen!

2 „Gefällt mir“

Passend zur Autothematik:

Geschichte wiederholt sich. Wieso nicht ein 70er Revival? Besonders schön: Wissing ignorierte zwei Jahre lang jegliche Klimaschutzmaßnahmen, legte kein Sofortprogramm vor und „droht“ jetzt mit Fahrverboten :hardlove:

2 „Gefällt mir“

Am Ende passiert eh wieder überhaupt gar nix.

Wissing fliegt in anderthalb Jahren eh aus dem Amt und dann kommt einfach der nächste Ramsauer/Dobrindt/Scheuer und es geht von vorne los.

11 „Gefällt mir“

Scheiß Legalisierung, da blickt doch keiner mehr durch. Lauf ich jetzt mit offener Bubatz-Karten-App durch die Stadt und komme ständig in rote Bereiche? Als das noch verboten war, war alles einfacher.

Voll der Stress, dieses legal kiffen.

Chapeau, Fotograf der Berliner Morgenpost. Chapeau.

55 „Gefällt mir“

https://x.com/djpr/status/1785431841127756046?s=46&t=WDQgaPVLMeDhTSPDpdvEEQ

Habeck ist und bleibt einer der kompetentesten Politiker.

Gestern bei Lanz kam von Seiten der CDU, hier in Form von Marie-Christine Ostermann, wieder das Argument, dass Deutschland mehr Atomstrom braucht und im Zweifel neue Atomkraftwerke bauen muss.

Das hat Robert Habeck dann mit tatsächlichen Argumenten dekonstruiert, was zu diesem wunderschönen Moment geführt hat:

:hardlove:

Trotzdem bleibt es ungassbar frustrierend, dass in aktuellen Umfragen die CDU/CSU immernoch die meisten Stimmen bekommen würde, obwohl sie seit Jahren beweisen, von jedwedem Thema absolut gar keine Ahnung zu haben und lieber durch verbreiten von Lügen und Desinformationen auf sich aufmerksam machen.

Gleiches gilt für die FDP und Christian Lindner. Der hat vor kurzem erst gefordert, wir sollten alle mehr Überstunden machen und diese sollten dann steuerfrei sein. Jetzt überlegt er gleichzeitig, ob man die Steuerfreiheit bei Sonn- und Feiertagszuschlägen abschaffen kann/sollte.

Keine Pointe.

8 „Gefällt mir“

Passend dazu auch:

Wir sollten alle nur noch arbeiten. :hardlove:

Da ackerst dein Leben lang für irgendwelche Firmen, die dich eh nur ausnehmen, und wenn dann endlich deine wohlverdiente Rente bevorsteht, dann bekommste Krebs oder wirst dement.

Wir hatten letztens einen Fall auf der Arbeit, da ist eine Kollegin plötzlich verstorben. Da wurde dann ein Teamsmeeting einberufen, um darüber zu informieren und die Möglichkeit zu geben, darüber zu reden, falls man möchte. Es hat nicht mal 5 Minuten gedauert, da wurde schon gefragt, wer denn jetzt die Kunden der Kollegin übernimmt. Und als wäre das nicht schon empathielos genug: sie war nicht mal Mitglied unserer Abteilung, die Frage hat uns eigentlich nicht mal betroffen. Es ging nur darum, wie die Firma jetzt mit der schwierigen Situation umgeht, dass sich aktuell niemand um die Kunden kümmern kann.

6 „Gefällt mir“

Ich weiss was du damit meinst und in manchen Branchen/Berufsgruppen trifft das besonders zu. Pauschal würde ich das nicht sagen wollen, denn es gibt viele gute Firmen, welche Aspekte der Work-Life-Balance, Wertschätzung und Arbeitsmodelle fördern. Es ist nicht alles nur dunkel.

7 „Gefällt mir“

Was genau bitte hat Ostermann mit der CDU zu tun?

1 „Gefällt mir“

Ach, sorry. Ich hatte sie, aufgrund der 1:1 Übernahme der CDU Talkingpoints, CDU nah verortertet, sie ist aber „nur“ Lobbyistin.

Ja, inhaltlich möglicherweise nicht sooo weit weg von der Union. Allerdings ist sie (ruhendes) FDP-Mitglied.

1 „Gefällt mir“

:hihi:

15 „Gefällt mir“

WahlSwiper

Quasi Tinder für die Europawahl. Der Wahl-o-mat kommt morgen auch noch. Aber eigentlich sind beide Tools natürlich nicht so dolle.

9 „Gefällt mir“

Hier der Wahlomat:

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

8,8% Übereinstimmung mit der AfD. Passt.

EDIT: aber ganz schöne Unterschiede zwischen den beiden Tools bei mir.

1 „Gefällt mir“

NPD heißt nun also Heimat. Gar nicht mitbekommen - wahrscheinlich auch genau so gewollt.

Ich habe ja den leisen Verdacht, dass der Balken bei der „Partei zur Verjüngungsforschung“ zeitgleich auch so den Fortschritt des eigenen Lebens abbildet - mit 89 wäre man je nach eigenem Zustand und Lebenswillen sicherlich bei 0/100% :slight_smile:

Gehen die ganzen Enthaltungen eigentlich irgendwie also „Teilerfolg“ für die ganzen Parteien ein?
Ich habe relativ viel geskippt bzw. neutral beantwortet und dadurch habe ich den Verdacht, dass zumindest eine gewisse Sockel-Zustimmung überall reinkam :person_shrugging:

Übersicht

Mal sehen wo ich am Ende tatsächlich landen werde. die Letzte Generation empfinde ich als unterstützenswert, bin gespannt ob es aber mehr als eine bessere Protestpartei wird bzw. ob die ganzen Achims und Angelas wegen der Klebeaktionen da pro-aktiv sich das Maul am Holzkohlegrill mit 1,99-Nackensteaks zerreißen werden und somit auch einige abschrecken werden.

Edit: Die Frage bzgl. der erhöhten Steuern bzgl. der chinesischen Autos fand ich im Übrigen im Swiper eindeutiger. Dort hieß die Frage nämlich konkreter, dass staatlich subventionierte Autos der chinesischen Hersteller stärker besteuert werden sollen und nicht einfach nur blind „der Chinese“ für seine Produkte mehr zahlen soll. Das macht doch einen Unterschied - kann man das Feedback irgendwo da lassen?

Wie auch schon bei dem anderen Ding gestern Volt ganz vorne. Wäre vielleicht wirklich mal an der Zeit für die zu stimmen.

FDP noch hinter der Linken, und das obwohl Russland-Sanktionen und Waffen für Ukraine doppelt gewichtet waren. :roccotop:

Volt hat mich mit ihrer Plakatkampange recht schnell überzeugt.

„Für mehr Eis“ könnte auch ein Lebensmotto von mir sein. Auch wenn es dabei dann mehr um Speiseeis gehen würde.

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist Volt auch ziemlich weit oben. Sind die das kleinste Übel? Dann nehm’ ich die.

Volt an der Spitze, die Tierschutzpartei auf Rang zwei und die AfD am Ende.
Gebt mir einen Deutschen Pass und ich werde euer Erlöser.