Der Politik Thread - Archiv 2020—24

Das Nachrichtenmagazin ist mir gänzlich unbekannt und ich habe beim durchscrollen des Tickers erst gedacht, dass sei irgend eine Satire Seite.

Aber langsam befürchte ich, Söder hat das wirklich alles so gesagt und auch noch ernst gemeint, oder?

Dann weißt Du auch was jetzt kommt.

Das Publikum gestaltet sich aber auch sehr divers!

9 „Gefällt mir“

… und wo wir schon dabei sind: Bitte den subjektiven bzw. flexibel interpretierbaren Begriff „Lebensqualität“ nicht als pseudo-objektives Kriterium nutzen. Halb Norddeutschland möchte da nicht tot überm Zaun hängen.

Aber das hatten wir glaube ich auch schon :usad:

2 „Gefällt mir“

Wer braucht denn bitte ein Meer wenn man sowas um die Ecke hat :ka: :clown_face:

4 „Gefällt mir“

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.

1 „Gefällt mir“

es gibt wohl nicht viel subjektiveres als lebensqualität. ich lebe seit 40 jahren, also seit geburt, im sozusagen tiefsten oberbayern, nähe rosenheim. in einer kleinen, malerischen gemeinde, auf 800 metern über dem meeresspiegel. da wohnen, wo andere urlaub machen, trifft es da ganz gut. also falls jemand gerne urlaub in den bergen macht. ich bin in 10 minuten in rosenheim, in 50 in münchen, in 3,5 stunden am gardasee oder in 5 stunden an der adria. das ist für mich persönlich die perfekte lebensqualität. ich bin auch noch so privilegiert, das ich noch nicht mal nachbarn habe, so abgeschieden ist es bei mir. ich kann bis 3 uhr früh laute musik hören, kann sonn und feiertags rasen mähen wenn ich bock habe. dafür kann ich alles nix, aber für mich ist das einfach höchste, subjektiv empfundene lebensqualität.

ich fühle mich vom großstädten eher, wie soll ich sagen, eingeengt, wobei ich auch die vorzüge natürlich absolut nachvollziehen kann.

was wollte ich sagen? ich bin kein typischer csu-wähler, ich bin eher wechselwähler würde ich behaupten, aber warum bayern schon immer schwarz ist kann ich angesichts der für mich und viele andere „miteinwohner“ positiven aspekte ganz gut verstehen. wenn es mir gut geht, warum soll ich dann etwas verändern wollen?

9 „Gefällt mir“

Ich hab ja schon viele interessante Takes zu Bayern gelesen, aber dieser ist wild :ugly:

1 „Gefällt mir“

Gott sei Dank hat die CSU so schöne Berge und Seeen gebaut. :rtfm:

6 „Gefällt mir“

Gottes Werk und Söders Beitrag

Damit es anderen vielleicht auch ein kleines Stück besser geht?
Oder ist Bayern das Paradies für alle? :rainbow:

2 „Gefällt mir“

Immerhin steht da Dank der CSU kein hässliches Windrad!

In Bayern gibt es schon einige Windräder. Die stehen allerdings hier bei uns in Franken.

Oberbayern = 114 WKA
Niederbayern = 60 WKA
Oberpfalz = 132 WKA
Schwaben = 120 WKA
Franken = 840 WKA

https://www.infranken.de/lk/gem/forchheimampfraenkischeschweiz/die-meisten-windraeder-bayerns-stehen-in-franken-art-5615208

Die politischen Positionen der CSU werden hier ganz gut zusammengefasst:

https://twitter.com/phoenix_de/status/1628361663618379776?s=46&t=HhmnAPzvhX-9L7lm9XUKcg

1 „Gefällt mir“

Windmühlen in Herberts und Günthers Garten zählen eigentlich nicht als richtige Wandkraftanlage :marty:

Ekelhaff

6 „Gefällt mir“

Naja, zu seiner Verteidigung: niemand wählt anders, damit es anderen Menschen auch mal besser geht. Der Unternehmer wird morgen nicht die Linke wählen, damit seine Arbeiter in Würde leben können. Der Metzger wahrscheinlich nicht die Grünen und der Großteil der Ausländer nicht die CDU. In einigen Fällen berechtigt, in anderen nicht. Ja, ist schade und scheiße, aber der Mensch ist nun mal so wie er ist, egoistisch und uneinsichtig.

1 „Gefällt mir“

Bester Satz.
1×Danke reicht nicht.

Zum anderen sind die Egoisten am Ende die mit den wenigsten Sorgen und den besten Finanzen.

„Der Mensch“ ist das nicht. Viele Menschen entscheiden sich dafür, so zu sein. Das ist ein wichtiger Unterschied. Denn wenn „der Memnmsch“ so wäre, könnte man jedes politische Handeln für ein besseres Zusammenleben gleich einstellen

4 „Gefällt mir“

Ja gut, das war jetzt kurz von mir formuliert. Damit meine ich, dass der Großteil leider so sein will.

1 „Gefällt mir“