Der letzte Film, den ich je gesehen habe

Three Billbords Outside Ebbing, Missouri

Ein sehr intensiver Film. Tolle Schauspieler. Großartige Bilder. 'N büschen too much teilweise, aber trotzdem kurz vor Meisterwerk

4,5 Sterne.

7 „Gefällt mir“

Das war beim ersten Teil doch noch das Beste. Hat er da nicht den halben Friseur Salon gespielt? Damals waren solche Filme mit Eddie Murphy unterhaltsam, heute kann ich ihn nicht mehr sehen und seine Deutsche Synchronstimme macht mich leicht aggressiv.

Na Jean Claude van Damme in Double Impact z.B. … und in mindestens noch einem Film.

Ich würde jetzt einen Christopher Nolan Film nennen wollen ohne zu spoilern.

1 „Gefällt mir“

Ich habe gestern nach langer Zeit mal wieder „Office Space“ geguckt. Der ist immer noch ziemlich gut.

3 „Gefällt mir“

Nicht gesehen, muss ich zu meiner Schande gestehen. Aber so Zwillingssachen machen ja noch Sinn. Adaption mit Nic Cage ist auch noch so ein Beispiel.

Nolan-Filme sind hier im Thread verboten. :richter:

Die erste dreiviertel Stunde ist sooo gut. So viele Momente und Details, in denen man sich als Büromensch wiedererkennt. Alleine wenn er sich an der Türklinke elektrisiert :hardlove:

News of the World (Paul Greengrass, 2020) * * * ½

Tom Hanks hat alles im Repertoire. Auch diesem fast schon traditionellen Western verleiht er das gewisse Extra. Sehenswert.

Außerdem:

All the Money in the World (Ridley Scott, 2017) * *

Das ist der Film, in dem sie Kevin Spacey aus bekannten Gründen in letzter Minute rausgeschnitten und durch Christopher Plummer ersetzt haben. Eigentlich hätten sie den Film auch direkt in die Tonne werfen können.Die einzig guten Charaktere sind - wie immer - Michelle Williams und die schön eingefangenen italienischen Autos der frühen 70er.
Was war der letzte gute Ridley Scott-Film? Gladiator?

The Trial of the Chicago 7 (Aaron Sorkin, 2020) * * ½

Sorkin ist nicht mein Fall, weil er in seinen Drehbüchern so bemüht witty ist*. Auch The Social Network fand ich aus diesem Grund mittelmäßig. Dann ist mir die Erzählweise dieses Films zu hektisch und sprunghaft. Und das Ende (die Namen der in Vietnam Gestorbenen werden verlesen, alle stehen auf und klatschen) ist so übertrieben und konnte mich nicht überzeugen.
Sacha Baron Cohen als Abbie Hoffman ist der Einzige, der in diesem Ensemble hervorsticht. Und Frank Langella als Richter. Die beste Cameo hat allerdings Michael Keaton.

*Einzige Ausnahme: The West Wing.

1 „Gefällt mir“

Das Ding zielt natürlich auf das 90er Silicon Valley ab, mit den Suns und Oracles und so, aber ich erkenne da immer noch viel in meinem Job wieder. Was sich extrem geändert hat bei meiner Reaktion auf den Film, ich habe mich übermäßig über die _stein_har_ten Nippel von Jennifer Aniston gefreut und ich habe mir gedacht: „Geil, Büro.“

Aber sobald ich dann wieder ne Woche da sitze:

iu

1 „Gefällt mir“

office space, ja?

2 „Gefällt mir“

Deutscher Verleihtitel „Alles Routine“ - ist gerade in dieser „Star“-Rumpelkammer von Disney+ zu haben.

1 „Gefällt mir“

Auch Netflix genannt.

Superbad…ist der schlecht gealtert oder muss man ein Teenager (gewesen) sein, um den heute noch gut zu finden? Hab ihn zum ersten Mal gesehen heute und ganz abgesehen von der Grenzwertigkeit vieler Dinge (ja, Seth Rogen, schon klar), gerade in heutiger Zeit, war vieles auch einfach nicht lustig. McLovin noch der Lichtblick, ansonsten irgendwie super bad (badum tss).

1 „Gefällt mir“

Was für ein Mensch muss man sein sich darüber nicht unbändig zu freuen…

1 „Gefällt mir“

Habe schonmal von solchen Menschen gehört. Wie hießen die doch gleich… ach, sag schon… Frauen, genau!

Hab grad drei verschiedene Frauen hier im Laden gefragt. Einhellige Meinung: Jennifer Aniston mit Stein_Har_Ten Nippeln ist heiß.

5 „Gefällt mir“


I Care a Lot (J Blakeson, 2020) * * * ½

Ein ausgefallener Plot und eine fesselnde Darstellung von Rosamund Pike, die den Film alleine trägt (Netflix).


Thoroughbreds (Cory Finley, 2017) * * * *

Nein, es ist kein Schach-Prequel mit Beth Harmon, auch wenn das Standbild es suggeriert (Netflix). Jedes Wort zur Handlung wäre eines zu viel, besser man geht unvoreigenommen ran. Olivia Cooke und Anya Taylor-Joy sind Grund genug, sich diese Perle anzuschauen.


Captive State (Rupert Wyatt, 2019) * * ½

Intelligente Prämissen machen noch keinen guten Film, aber für den Popcorn-Abend reicht dieser Mix aus Sci-Fi, Thriller und Heist allemal. Ähnelt District 9, aber hinzu kommt ein trist-grauer Schleier, der über dieser Zukunftsvision liegt; in Pandemie-Zeiten nur allzu nachvollziehbar (Netflix).

4 „Gefällt mir“

Diese Mechs, gibt es Actionszenen mit diesen Mechs?

Nicht wirklich. :usad:

Ja mei.

I Care A Lot

Vorweg: Ich halte den Film für absolut sehenswert und möchte meinen Ärger darüber nicht als Warnung verstanden wissen. Ich bin erst bei der Hälfte und weiß jetzt schon, dass ich ihn einerseits für sehr gut und gleichzeitig für verdammt vergeben halte.

Der Plot ist super. Endlich mal eine neue Idee, gut ausgedacht und eigentlich auch passabel runtergefilmt. Nur:
Warum ist das so verdammt lieblos alles? Sogar die Schauspieler sind gut, aber gefilmt scheint das alles mit meinem Handy zu sein. Einstellungen 08/15. Nebenfiguren schrecklich holzschnittartig und das völlig unnötigerweise. Warum sind nicht alle Charaktere so glaubhaft wie die Hauptvögel? Warum sieht das so 6/10-ok, aber belanglos IN JEDER FUCKING SZENE aus?

Das scheint alles so, als hätte man ein sehr gutes Drehbuch von einer Filmstudium-Abschlussklasse runterdrehen lassen.

…so. Rant over. Film weitergucken…

1 „Gefällt mir“