Der Kino- & Filmthread - Geht mal mehr ins Kino, ihr Penner!

Hab die Tage das hier gekauft:

Und es tut mir immer noch leid für den Mais, der dafür herhalten musste.
Meine Herren ist das schlimm.

Hab auch erst an der Kasse, als die Verkäuferin aus Spaß fragte, ob ich schon 18 sei, gemerkt, dass es ja von DEM Baileys ist.

Das ist geil. Hat aber schon nicht mehr wirklich was mit Popcorn zu tun.

3 „Gefällt mir“

Gemischt. Beste. Salziges Popcorn und dann Ahornsyrup drüber :sabber:

ABARTIG beides

4 „Gefällt mir“

Also in der Lichtburg hier in Essen wird’s, wenn’s Cola gibt, immer Fritz-Kola ohne Zucker. Meistens gibt’s aber eher ein Altenmünster.

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal im Cinemaxx o. ä. war aber dort dann auch grundsätzlich Cola light (gibt’s in den großen Ketten irgendwo überhaupt Pepsi?).

CineStar

1 „Gefällt mir“

:eek:
Da war ich wohl mein Leben lang zu gutgläubig und naiv.
Bisher hatte ich im Kopf, dass selbst Jahrzehnte alte Filme in ihren 35mm-Kino-Sonstwas Formaten theoretisch eine Auflösung von jenseits von 4k haben. Und bisher war meist nur die Wiedergabetechnik der limitierende Faktor.

Oder sind alte analoge Aufnahmen doch besser und mit der Digitalisierung haben sich viele Studios einfach gedacht" hey jetzt machen wir das mit der Auflösung zur Abwechslung mal scheiße"?

1 „Gefällt mir“

Es ist wohl tatsächlich so, dass eine gewisse Zeit dann in schlechterer Qualität gedreht (bzw. gespeichert) wurde.
D.h. dass ältere Filme evtl. in besserer Qualität verfügbar sind und sich besser remastern lassen als die aus der Zeit der ersten digital produzierten Filme. Aber die selbe Qualität wie bei heutigen Aufnahmen wird man da afaik auch nicht erreichen können.

2 „Gefällt mir“

Das kann man bei der WWE sehr gut sehen, die ersten digitalen Jahre lassen sich kaum restaurieren, während die älteren analog gefilmten Sachen super aussehen.

2 „Gefällt mir“

also, abgesehen davon, dass das caramel von werthers wirklicch echt heftig ist, was süße und so angeht:
Wieso gibts im Kino nicht auch diese Sorte mais, die so schön rund poppt, sondern eigentlich immer nur das Mais, dass so zerfleddert poppt und wo man teilweise mehr krümel als sonst was hat:-(
Absolutes Pro zu dieser Maissorte und gerne auch die Schokovariante in die Kinos! Gibts auf Volksfesten/Kerben/Kirmes.
Dann aber in der schönen Schlauchvariante und nicht in dieser edlen schweier Variante, bei der ich schon wieder denke: Da kosten vermutlich 100 Grammd dann 5 Euro? :-O

Trailer Ghostbusters

Das sieht in meinen Augen sehr sehr gut aus! und die letzte Szene im Trailer macht schon ein bisschen Aufregung.
Ich hoffe, hier werden Sie, im Gegensatz zur He-Man-Serie auch eine Variante des alten Themes einbauen.

3 „Gefällt mir“

Ein bisschen Aufregung? Ich freu mich sowas von drauf. Der letzte Teil ist für mich kein Ghostbuster Film. Einfach nur ein billiger Tele 5 Abklatsch.

Jemand den neuen „Space Jam“ gesehen?

Ist das ein 1:1 Abklatsch von damals, nur halt mit dem zweitbesten Basketballer aller Zeiten?

1 „Gefällt mir“

Der Film ist ne reine Werbe Veranstaltung von Warner Bros. Gibt gefühlt keine Szene wo nichts von denen zusehen oder zu hören ist. Ist halt moderner als damals, was logisch ist und ist dem ersten Teil sonst schon sehr ähnlich. So gut LeBron auf dem Feld auch ist, als Schauspieler kannste den echt nicht gebrauchen. Insgesamt kann man sich den Teil sparen, da richtig mies.

1 „Gefällt mir“

Tony Soprano kommt zurück :star_struck: Sein Sohn spielt den jungen Anthony Soprano. Ich feu mich.

2 „Gefällt mir“

Der goldene Handschuh
Wir haben uns den Film gestern auf Netflix angesehen.
@DirtMcGurk hat im geschlossenen thread etwas darüber geschrieben und das kann ich genau so bestätigen. Ich habe ja schon viele Filme gesehen, die unter die Haut gingen, doch das war abartig. Womöglich weil der Film nicht diesen Hollywood look hat oder das Elend so gut getroffen wurde. Uns war auch nicht bewusst, dass es sich um die Verfilmung echter Geschehnisse handelt. Umso krasser haben wir uns danach gefühlte. Beim anschliessenden lesen der Ereignisse hatte ich dann nochmal ein flaues Gefühl im Magen.

1 „Gefällt mir“

Free Guy

Disclaimer: Ich habe ihn nicht gesehen.

Aber kann es nicht auch einfach mal einen Film ÜBER ein Videospiel geben ohne ständig mit Easter Eggs und Nerdbait zugeballert zu werden? Warum ist das so? In einem Film wird ja auch nicht ständig auf andere Filme verwiesen mit dem augenzwinkernden „Hast du die Referenz kapiert?“ Selbst nicht in einem Film übers Filme machen. Vielleicht irre ich mich und der Film selbst ist besser als sein Marketing drumherum.

1 „Gefällt mir“

Ähnliches Ding, warum kann ein Film nicht zu Ende sein, wenn der Abspann läuft. Immer häufiger diese „da kommt noch was“ Momente, wofür es ganz bestimmt ein Wort gibt, was ich nicht kenne. Soll das eine Belohnung sein, weil man sich den Abspann angesehen hat? Im Kino ignoriere ich das komplett, zu Hause spule ich den Abspann durch, man könnte ja etwas verpassen. Mich nervt das und aus meiner Sicht ist das auch unnötig.

3 „Gefällt mir“

Post-Credit-Scene.

Und ja.