Der Kino- & Filmthread - Geht mal mehr ins Kino, ihr Penner!

Nunja, pseudo ist der Herr Schmitt nun wahrlich nicht und gerade seine Verrisse auf die deutschen 0815 Filme und die xte Superheldenrotze sind vorzüglich, spaßig und unterhaltsam. Dazu sprechen mir die Verrisse oft aus der Seele, auch wenn ich mich nicht annähernd so eloquent und belesen ausdrücken könnte.

2 „Gefällt mir“

+1 Man kann das vielleicht inhaltlich kritisieren, aber seinen Marcuse und Adorno kennt der Schmitt. Pseudo ist da nichts.

1 „Gefällt mir“

Schmitt ist wirklich der einzige Reviewer, ob deutsch- oder englischsprachig, mit dem ich zu 99% übereinstimme und darüber hinaus drückt er auch noch gewählt aus, warum ich Filme sehenswert oder scheußlich finde. Die ideologiekritische Perspektive kann ich nun auch nicht mehr „unsehen“ (:usad:).

1 „Gefällt mir“

Der Junge und der Reiher

Der Film polarisiert ja ziemlich. Ich bin aber tatsächlich eher auf der positiven Seite. Von allen Miyazakis die ich bisher gesehen habe, ist er bei mir auch ziemlich weit oben dabei.
Das liegt aber glaube ich auch daran, weil es sich so ein wenig anfühlt wie die Nolan-Version eines Ghibli Filmes. Die Geschichte kann schon sehr verwirrend sein und lässt viel Raum für Interpretation übrig. Da aber viele seiner Filme auch recht offen da stehen am Ende, fand ich es auch gar nicht so untypisch.

Ich hatte während des Filmes sehr starke Chihiro Vibes, weil da sehr viel Mystik und Magie in der Welt steckte. Der Film sah unglaublich aus und den Soundtrack fand ich ebenso überragend.

Ich muss mir mal anschauen, was denn genau die großen Kritikpunkte an dem Film waren. So nach dem ersten drüber nachdenken fällt mir wirklich nicht viel ein, was mir nicht zugesagt hat.

3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Was ne Starbesetzung, ma Leabber.

drebinwell-leslie-nielsen

Klingt ziemlich :ugly:

Wenn man unter die Taken Filme das Benny Hill Theme legt, wäre das doch schon 1:1 Naked Gun.

:smiling_face_with_three_hearts:

Frank Drebin. Spezialeinheit.

Bin gerade ziemlich überrascht über das Reboot. Kann das wirklich heutzutage klappen?

Sind die alten Filme nicht ohnehin zeitlos genug mit ihrem eigenartigen Noir-80er-Detektivcharme?

Ich hoffe dennoch dass das gut wird…

Dune: Part Two. Ich empfehle, ich empfehle.

Mehr morgen früh.

6 „Gefällt mir“

Dune: Part Two

Nochmal besser als Part One, und damit ein nahezu perfektes Kinoerlebnis. Dringend machen und auf alle Ewigkeit Denis Villeneuve huldigen.

6 „Gefällt mir“

Schließe mich eurer Lobhudelei zu Dune: Part Two vollumfänglich an.

Für solche Filme wurde das Medium Kino erfunden.

Wir gehen am Samstag zu einer 70mm Aufführung. Ist mein erster Film in der Variante, konnte damit ehrlich gesagt auch gar nicht so viel anfangen. Aber wahrscheinlich ein guter Film, um das zu testen.

Na das klingt doch schon ganz wunderbar.
In zwei Wochen werde ich dann auch eine Meinung dazu haben. Und bis dahin werden wir hier abends auch den ersten Teil nochmal geschaut haben.

Sehe Dune 2 heute im IMAX. Das wird groß.

Für mich leider unter dem Glanz von Dune Part 1, irgendwie falsches Balancing in der Auszwahl der Tiefe der versch. Szenen über den Film hinweg. Aber vermutlich dennoch einer der besten Filme des Jahres.

Warum fandet ihr’s besser als Part 1?

Gestern passenderweise eine Szene aus dem zweiten Teil vorgeschlagen bekommen:

:geberdim:

10 „Gefällt mir“

Ich glaube der Film löst Interstellar als mein liebstes Kinoerlebnis ab. Audiovisuell habe ich noch nie etwas beeindruckenderes gesehen, ich fand die Geschichte hatte unglaubliche Spannungsmomente und wenn ich sehe wie lange der gesamte Saal noch gesessen hat nach Filmende, der Saal war ungefähr so groß wie mein altes Dorf wo ich herkomme, hat das Ding wohl nicht nur bei mir so einen Eindruck hinterlassen.

Was ich besser als am ersten fand? Es fühlt sich einfach wie eine perfekte Weiterentwicklung des ersten Films an: Man nimmt sich weiterhin extrem viel Zeit fürs Worldbuilding, packt aber in den entscheidenden Momenten auch mal an Tempo zu. Während der erste Film sehr viel aufgebaut hat, wird hier eigentlich in jedem Aspekt noch eine Schippe draufgepackt. Mir gefällt schon auch, das nicht mehr alles ganz so konfus ist wie im ersten Film. Viele Fragen wurden beantwortet, andere spannende wurden eröffnet. Für mich wirklich ganz nah dran am perfekten Sequel, so wie der Sprung von Star Wars zu Empire Strikes Back.

Meine Freundin, die die Bücher gelesen hat, war auch durchgehend zufrieden mit allen Darstellungen und Änderungen. Das ist bei so einem Werk ja auch schon selten.

6 „Gefällt mir“

Schließe mich hier an, toller Film, aber Teil 1 hat mir insgesamt besser gefallen (bewusst gestern Abend noch einmal geschaut). Ich kann es nicht ganz festmachen, woran es liegt, aber Teil 1 hatte für mich gefühlt noch eine dichtere Atmosphäre.

Ich bin wohl mal wieder viel zu spät, Napoleon ist nun auf Apple+ verfügbar. Ob ich damit hier überhaupt richtig bin weiss ich auch nicht. :usad: