Ich denke sie haben die ersten beiden Burton Filme + Batman Forever genommen.
-
Ich finde Jurassic Park 3 gar nicht so schlecht. Für das Ende hätten sie sich mehr zeit nehmen können.
-
Die Hard 3 > 2
Danke, deswegen habe ich mir nun die Jaws 2 und Jaws 3-D Trailer angesehen.
Boach, was einfallsloser Kram…
Jaws 4 wartet auch noch auf dich.
Ich habe dann gestern Napoleon gesehen und bin leider wirklich extrem enttäuscht aus dem Kino gegangen.
Napoleon ist ja nun wirklich eine der größten Figuren der europäischen Geschichte und sein Leben dementsprechend umfangreich. Sich dann für eine Biografie zu entscheiden, die das große Ganze abbilden soll ist natürlich auch eine Mammutaufgabe. Was dann wichtig ist, das man für die Geschichte einen roten Faden findet. Hier muss ich dann wieder Oppenheimer positiv herausstellen, der mit dem Verhör eine sehr gute Basis gefunden hat, um dem Zuschauer sowohl die Geschichte, als auch den Menschen Oppenheimer näher zu bringen.
Ridley Scott macht das so leider sehr schlimm. Sein roter Faden ist die Beziehung von Napoleon zu seiner Frau. Die Darstellung von Napoleon wird damit durch eine sehr seltsame emotionale Instabilität gezeichnet, die dem Leben des Mannes absolut nicht gerecht wird. Alles was er macht wird damit begründet, das er nicht damit zurecht kommt das er seine Frau betrogen hat, oder seine Frau ihn betrogen hat, oder seine Frau mit einem anderen Staatsmann gesehen wurde.
Dazu springt der Film wild umher und ist extrem anstrengend zu verfolgen und das sage ich als Nolan Fanboy.
Historische Korrektheit ist wohl auch nicht wirklich gegeben, aber da würde ich nochmal etwas mehr recherchieren. Das hat der Film zumindest geschafft, das ich mich mehr mit der Person beschäftigen möchte. Aber wahrscheinlich sehe ich ihn danach nur noch negativer.
Als positives ist vielleicht zumindest zu sagen, das der Film sehr gut aussieht. Gerade die Schlachten sind extrem beeindruckend und wirken sehr „echt“. Keine Ahnung ob da wirklich sehr viel mit praktischen Effekten gearbeitet wurde, oder mit sehr gutem CGI. Ich tendiere aber eher zu ersterem.
Also so wirklich kann ich den Film nicht empfehlen. Abgesehen von der Optik ist daran nichts gut und wahrscheinlich nicht viel wahr dran. Ridley Scott ist glaube ich reif für die Rente.
Danke. Nach dem Trailer hab ich exakt sowas erwartet.
Boring boring Bonaparte.
Ich fand Napoleon super, warte aber jetzt schon auf die vierstündige Fassung.
Dachte kurz, du meinst hier Napoleon und nicht den Film.
Ein Beitrag vom Mai 2022 über eine Film, der im Juli 2023 kommt, den ich im Dezember 2023 gesehen habe und dessen zweiten Teil am 23. Mai 2025 kommt. Faszinierend.
Wie auch immer, hast du Covid, hast du Zeit. Ethan Matthew Hunt ist im Gesicht glatt gebügelt und die haben doch bei Uncharted abgeschaut. Dennoch fand ich das sehr unterhaltsam, Popcon Kino nur leider ohne Popcorn. Beim zweiten Teil bin ich dann hoffentlich fit.
Neben The Boy and the Heron freue ich mich unheimlich auf den neuen Film von Yorgos Lanthimos (Killing of a Sacred Deer, The Favourite, The Lobster), Poor Things
Ich hab mir den Trailer ehrlich gesagt nicht mal angeschaut, kenne nur die grobe Prämisse und einzelne Ausschnitte aus Reviews.
Der neue Tribute von Panem ist übrigens eine absolute Beleidigung für den Verstand und absurd schlechtes Buch und Storytelling. Nun isses auch einige Zeit her als der erste Teil erschien, da kannte man Jennifer Lawrence noch nicht mal nackt, und der eigene Geschmack hat sich vielleicht auch entwickelt, aber die grundsätzliche idee mochte ich und bietet auch viel Potenzial. Dazu mehr und zu den Entwicklungen der Distrikte und den dort lebenden Gruppierungen hätte sicher gute Dynamik und viel Raum. Stattdessen gibt’s eine derart unmotivierte und an den Haaren herbeigezogene Storyline über Snow als Spielleiter, die gar keine Emotionen auslöst beim Zuschauer, was der mittelmäßige Cast durch übertriebenes Darstellen der eigenen Gefühle scheinbar zu kompensieren versucht. Dazu wird so bemüht probiert noch erfolgreiche Songs raus zu vermarkten und so unglaubhaft jemand Singendes etabliert. Am Ende isses auch eher ein Musical von der Zeichnung der Figuren und der belanglosen Geschichte. Sonst handwerklich sauber mit gutem Szenenbild, toll geleuchtet aber überstrahlt von der seelenlosen Geldgeilheit der Macher:innen.
Auch das Spiegel vorhalten zu aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen fehlt vollständig. 0/5.
Anhand von intrerviews kann ich mir gut vorstellen, dass man mit ihr Pferde stehlen könnte und sie wirkt auf mich wie der gute Kumpel, den man haben möchte. Aber ich möchte sie nie nackt sehen und als Schauspielerin finde ich sie äh sagen wir ich muss sie nicht sehen.
Jennifer Lawrence ist schon irgendwie so’n Pick Me Girl.
Also ich finde die ganz oberflächlich betrachtet schon ziemlich attraktiv und schauspielerisch zumindest solide.
Was bedeutet das?
Und wird das ein Kandidat für das Jugendwort 2024?
Also ich find die optisch auch nicht unattraktiv. Aber sie ist halt auch so ein bisschen in your face I’M NOT YOUR AVERAGE GIRLFRIEND, weil ich auch Chicken Wings esse und Football gucke und Videospiele spiele und rülpse und Bier trinke und habtihrschondenneuenJohnWickFilmgesehenBAAAMMMM!
Thus, a pick me girl.
Folgt mir für mehr coole Wörter.
habe das wort bisher immer nur im kontext als passiv aggressive beleidigung gesehen wenn frauen neidisch auf andere frauen waren, weil diese gut bei männern ankamen da sie ähnliche hobbies hatten und attraktiv waren
Joa ist auch was dran.