Gänsehaut pur…ich glaub, ich guck gleich heute wieder Teil 1
Hätte nicht gedacht, dass der nächste Teil so schnell kommt. Sehr schön!
Guardians Part 3:
Das war teilweise schon sehr harter Tobak, die Stimmung des Films war teilweise wirklich beklemmend. Da hätte man sich manchmal noch die alten Marvel Lacher zurück gewünscht, die damals noch immer die ernsten Momente zerstört haben. Auch wenn der Film hier natürlich trotzdem seine Gags hatte, aber ernste Szenen wurden auch genauso stehen gelassen.
Wirklich, diese ganze Rocket Geschichte fand ich so schrecklich. Also nicht von der Qualität, die war überragend. Aber wie diese Tierquälerei so abgebildet wurde, immer wieder diese kurzen naiven Hoffnungsschimmer. Den Bösewicht haben sie auch sehr gut hinbekommen, ich konnte es kaum warten bis er endlich das bekommt was er verdient. Diese Geschichte der neuen Erde war schon sehr pervers.
Insgesamt hatte ich aber auf mehr Konsequenzen gehofft, da hätte doch der ein oder andere gerne das Ende seiner Geschichte erleben können. So fühlt es sich ein wenig danach an, als ob man sich noch gewisse Hintertürchen offen lassen möchte.
MVP des Films aber eindeutig Cosmo.
Cosmo the Spacedog was a test animal for the Soviet Space Program during the Cold War. His spacecraft drifted out of Earth’s orbit, eventually sending him to Knowhere a disembodied Celestial head turned space station. He was mutated by cosmic radiation gaining psychic powers and became Chief of Security
Den mochte ich damals schon sehr im Guardians Spiel und bin froh, das er nun so einen Auftritt bekommen hat.
The Whale war übringes der Anlass. Kammerspiel in 4:3. Der Film lebt von den schauspielerischen Leistungen dementsprechend, aber auch in vollen Zügen. Wirklich brutal gut gespielt vom gesamten Cast, an einigen Stellen etwas viel Melodramatik und zusätzlich verstärkt durch die Inszenierung, aber am Ende hat’s mich fast zerrissen. Das war wirklich brutal. Ich denke für alle Väter hier (also 99% inzwischen) wird’s noch übler, da es um die Vater-Tochter-Beziehung eines krankhaft übergewichtigen Manns geht und sein tragisches Leben. Dennoch haben die Charaktere alle eine tolle Tiefe und Dreidimensionalität, sodass sie sich wie echte Menschen anfühlen und deshalb trifft’s einen auch so, obwohl’s kitschig und viel ist. Die erste halbe Stunde ist etwas zäh, da es dort noch von einer gewissen Holzschnittartigkeit geprägt ist. Die knapp 2h vergehen insgesamt trotz Mangel an Ortswechsel aber schnell, aber danach braucht man noch paar Minuten im Kinosessel. Der Film funktioniert sicher auch on demand, aber im Kino entfaltet er seine ganze Wucht, gerade zum Ende hin.
Ich will jetzt nicht sagen fette Empfehlung, aber äh. Ja.
Und dann kein Bill Murray…
Kurze Frage eingeworfen. Muss ich den ersten Teil Top Gun zwingend geschaut haben um den zweiten zu verstehen oder kann ich auch nur den zweiten schauen?
Ich habe auch nur den zweiten gesehen und das reicht aus, um den zu verstehen.
Wie bei so ziemlich allen Fanservice-Filmen in letzter Zeit bescheren dir Kenntnisse des ersten Teils das ein oder andere nostalgische Easter Egg. Wenn du dir den ersten Teil aber unmittelbar vor dem zweiten anguckst, verpufft das natürlich auch völlig.
Von der Story her reicht zu wissen, dass Tom Cruise der geilste iFcker ist.
Da die einzige wichtige Szene nochmal als Flashback gezeigt wird → nein
Muss nicht, aber den ersten kann man ruhig mal sehen guter Film und ein Klassiker.
Ich habe es so gemacht und fand die Anspielungen trotzdem super. Da ist gar nix verpufft.
Heute nach vielen Jahren endlich Colossal aus dem Jahr 2016 gesehen. Private Umstände verschlagen Gloria (Anne Hathaway) zurück in ihren Heimatort Mainhead in New Hampshire, wo sie auf ihren Kindheitsfreund Oscar (Jason Sudeikis) trifft. Gleichzeitig treibt in Seoul ein Monster der Größe von Godzilla und mit Aussehen wie Groot sein (eigenartiges) Unwesen.
Mehr möchte ich gar nicht verraten, im Trailer wurde damals eine Info gespoilert, die man erst so nach einem Viertel des Films erfährt. Nach der ersten Hälfte dachte ich mir, sie haben ein interessantes Konzept etwas lahm und vorhersehbar umgesetzt, aber die zweite Hälfte macht den Film durchaus sehenswert, etwas düsterer als gedacht, mit Vibes, die mich an Chronicles erinnerten (leichter Spoiler unter Umständen).
Zu sehen mit VPN auf Netflix Singapur/Philippinen oder auch auf Amazon Prime, dort aber vermutlich nur in den USA und/oder mit einem speziellen Arthouse Abo, kenn mich nicht so aus, hat mir meine Go-To-Seite ausgespuckt, hab ich so aber über Amazon nicht finden können.
Doppelpost: Gerade aus Ari Asters (Hereditary, Midsommar) Beau is Afraid mit Joaquin Phoenix raus. Was. Für. Ein. Trip. Viel zu lang und zeitenweise auch einfach langweilig, aber definitiv kein Film, den man so schnell vergisst. Und dann verlässt man Samstags um 23:30 das Kino zum Münchner Hauptbahnhof und der Albtraum geht weiter…
Hat Jemand von euch the son gesehen? Hat eher schlechte Kritiken, mir ging das eben so nahe, dass ich diesen Film nicht objektiv bewerten kann. Stattdessen habe ich beim Abspann ins Leere gestarrt und kann da nicht einfach über Machart und die Schauspieler nachdenken. Vielleicht dann morgen.
https://twitter.com/dunemovie/status/1674447794546036739?s=20
Trailer für Dune Part 2, welcher am 3. November in die Kinos kommt.
Alan Arkin ist tot. Da fällt mir ein, Little Miss sunshine hätte man echt nominieren können… Ich hoffe jemand hat das getan.
Boah ey, Stillwater mit Matt Damon war die absolute Schlaftablette. Extrem zäh und eigentlich total belanglos.
Dazu die aufs Auge gedrückten kulturellen Unterschiede, wie der Ami der Knarren hat, hart malocht und country hört gegenüber der expressionistischen Französin, die Theater spielt, Waffen doof findet usw. Die Probleme in Marseille, der Rassismus und Ghettos der arabisch stämmigen Jugend wird nur ganz sachte angeschnitten und der Hauplot war unglaublich öde. Nee das war gar nix.
Ist für mich auf einer Langeweileskala mit „the American“ in welchem anbei auch ein Ami sein Unwesen in Europa treibt. Beide die pure Langeweile.
Ich glaube, ich habe damals Mission Impossible 1 (evtl. noch Teil 2) im Kino angeschaut. Seit dem ist die Reihe völlig an mir vorbei gegangen. Da ich jetzt die wahnsinnig guten Kritiken zu Teil 7 gelesen habe, hätte ich heute einfach Lust auf einen. Kann ich problemlos Teil 6 gucken? Oder welchen würdet ihr generell empfehlen?
Teil 2 fand ich nicht so gut und den dritten habe ich glaube ich nicht gesehen. Der Rest war auf jeden Fall gut und du kannst Teil 6 ohne Vorkenntnisse anschauen. Empfehlen würde ich aber einfach bei Teil 3 anzufangen.