Der Fußball-und-sonst-so-Thread - toll eingeritzte Hoden

Wird Inzaghi dann nicht einfach freigestellt, darf zuhause auf dem Sofa sitzen und kassiert weiter sein Gehalt? Ist doch nichts ungewöhnliches, dass Vereine gechasste Trainer noch auf der Gehaltsliste haben, diese aber nicht mehr in Amt und Würden sind.

1 „Gefällt mir“

Sie dürfen ihn wahrscheinlich auch nicht freistellen, denke ich.

Es ist nicht nur „nicht ungewöhnlich“, sondern üblich. Ein Trainer hat einen Arbeitsvertrag und darf in der Regel wie normale Arbeitnehmer nicht einfach gekündigt bzw. entlassen werden. Die werden immer freigestellt. Zumindest so lange keine grobe Verfehlung vorliegt. Daher gehe ich auch davon aus, dass es bei der Klausel um einen Freistellungsverbot geht.

1 „Gefällt mir“

„Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.“

Find ich gut, dass der Kruse seinen ASS Auftritt nutzt, um auf die kaputten Beine und Gelenke von Profifussballern aufmerksam zu machen. In der 11Freunde war da auch mal eine erschreckende Bilderserie mit Knien und Knöcheln.

https://twitter.com/GeirJordet/statuses/1492785302112546819

https://twitter.com/GeirJordet/statuses/1492785307384750080

https://twitter.com/GeirJordet/statuses/1492785311839137794

https://twitter.com/GeirJordet/statuses/1492785316775796740

https://twitter.com/GeirJordet/statuses/1492785321343389702

https://twitter.com/GeirJordet/statuses/1492785325848113160

34 „Gefällt mir“

Sehr ausgefeilte Taktik von Chelsea.

Besser wäre es jedoch wenn man diese unsportlichen Rudelbildungen mal ausmerzt: Gelb für jeden, der nach einem gewissen Moment noch innerhalb des Strafraumes steht und gut ist.

7 „Gefällt mir“

Ich habe gerade Ansgar Brinkmann bei Aral getroffen.
Er stand vor dem Energy-Drink-Regal, als ich reinkam. Und stand auch immer noch davor und hatte sich nicht entschieden, als ich wieder rausging. Worauf seine Wahl wohl fiel?

2 „Gefällt mir“

Ich habe Ansgar Brinkmann neulich erst im REWE gesehen. Ich habe ihm gesagt, wie cool es ist, ihn persönlich zu treffen und ich sagte ihm auch, dass ich kein nerviger Typ sein will und ihn nach Bildern oder so fragen möchte. Er sagte darauf „Oh, genau wie du es jetzt machst?“

Ich war erschrocken und konnte nur mit einem „Huh?“ antworten, aber er schnitt mein Wort sofort ab und wiederholte nur „Huh? Huh? Huh?“ und hielt seine flache Hand immer dichter in mein Gesicht. Irritiert ging ich weg, kaufte weiter ein und hörte ihn im Hintergrund nur lachen. Als ich dann zur Kasse ging, sah ich, wie er mit ca. 20 Milchschnitten in den Armen den REWE verlassen wollte. Seinen Einkauf wollte er auch nicht bezahlen.

Die Kassiererin war sehr nett und hat die Situation professionell gemeistert. Sie sagte „Guter Mann, Sie müssen für die Artikel bezahlen!“ Erst tat er so, als wäre er super müde und hätte sie nicht gehört, dann ging er aber zur Kasse und legte die Artikel aufs Band.

Als sie die erste Milchschnitte scannen wollte, unterbrach er sie und sagte „Scann bitte alle einzeln, damit es zu keinen verquasten Unsinn mit der Elektronik kommt.“ Er drehte sich dabei zu mir um und zwinkerte mir zu. Ich glaube nicht, dass das ein echtes Wort ist. Nachdem die Kassiererin alle Milchschnitten gescannt hat, gähnte er jedes Mal demonstrativ, als sie versuchte ihm den Preis zu sagen. Kopfschüttelnd habe ich dann den Laden verlassen.

23 „Gefällt mir“

Gnihihi, irgendwo hab ich das schonmal gelesen.

Huh?

1 „Gefällt mir“

Hab mir mal die neymar doku angeschaut auf netflix. Die klischees über ihn bestätigt er natürlich total. Er ist bildungsfern und sicher ist es sein großes glück, dass er fußball spielen kann.

Was bei der doku aber extrem rüberkommt ist, und ich bin mir echt nicht sicher ob das so gewollt ist, wie der vater den jungen „managt“. Der redet nur davon wie man image aufbaut, die marke stärkt etc… das kam mir superkrass vor und fand ich echt gruselig. Neymar sagt das auch einmal selbst, das die beziehung zu seinem vater mittlerweile wie eine geschäftsbeziehung ist.

Also man verpasst sicher nix wenn man das nicht schaut. Aber die 3 folgen gehen schon klar.

1 „Gefällt mir“

Aus dem Leben einer Marionette… Mh…

https://twitter.com/brfootball/status/1494283755946749958?s=20&t=h-IK6ADZY3FrJAVH7-S-2g

24 „Gefällt mir“

Balance 98 und Acc 90 waren viel mehr das Problem online :grimacing:

Inter war der ultimative Cheatcode in PES6.
Neben Adriano natürlich auch dank Ibrahimovic, Recoba und last but not least Martins mit 99 Acc und 99 Speed.
Ach was waren das damals für herrliche Mannschaften:

43 „Gefällt mir“

Allerdings keine Schnitte gegen meine reinkarnierte Meisterliga-Truppe nach 10+ Saisons… bin mittlerweile 2-3 Saisons weiter, aber hier gibt es den Stand von damals: http://renao.de/pes6/ml/

4 „Gefällt mir“

Die Entwicklung der Spieler war damals ein wenig, naja, optimistisch.
Gibt’s da eigentlich Patches, die diesen Aspekt etwas realistischer machen?

Diese Namen :love:

Ist das nur meine persönliche Wahrnehmung oder hatten die internationalen Top-Teams in den 90ern und 2000ern tatsächlich mehr Star-Faktor? Alleine in den Formationen da oben hast du in jeder Elf mindestens fünf Top-Stars dabei und die restlichen Spieler waren eben auch gehobene internationale Klasse und hatten Namen, die den meisten ein Begriff waren.

Wenn ich heute mal die Startelf der jeweiligen Teams vom letzten Spieltag betrachte, rennen da so viele (für mich) No-Names herum, und das obwohl ich meine, dass ich mich schon noch für den Zirkus interessiere, regelmäßig CL und hin und wieder ein Spiel in England oder Spanien ansehe. PSG, Real und Man City kommen da aktuell wahrscheinlich noch am ehesten ran, aber sonst?

Aber das Interesse ist aus verschiedenen Gründen natürlich bei weitem nicht mehr so ausgeprägt, wie in meiner Sturm-und-Drang-Zeit ab Anfang der 90er bis etwa 2014, in der man jedes Sonderheft und sogar international ausgerichtete Magazine verschlungen hat und dann alle Kader nahezu auswendig kannte. Wahrscheinlich doch eher ein Alters- und Interesseding.

18 „Gefällt mir“

Ja, das ist es. Im Profifussball, Herrentennis und Golf und der Formel 1 und der Leichtathletik sind seit 20 Jahren nur noch no names unterwegs.

3 „Gefällt mir“