Der Fußball-und-sonst-so-Thread - toll eingeritzte Hoden

Der FC Luzern gewinnt nach 29 Jahren wieder den Schweizer Cup. :love:

7 „Gefällt mir“

Recht flink, die Frau…

https://twitter.com/11Freunde_de/status/1397134975925952516

14 „Gefällt mir“

Da ist mir dieses wunderbare Eigentor untergekommen:

https://twitter.com/KittoDario/status/1396548520375693318

Herrlich. Im welchen Spiel war das denn?

9 „Gefällt mir“

Würzburg - Paderborn, letztes Wochenende

2 „Gefällt mir“

Das schönste, was ich heute gesehen habe :star_struck:

Ist aber auch gut vergraben worden an einem 34. Spieltag in der Partie Würzburg - Paderborn … muss man erstmal finden :+1:

Pff, also ob dem Forum sowas entgehen würde… :rolleyes:

4 „Gefällt mir“

Ob die UEFA jetzt nur den Papiertiger gibt oder es wirklich Konsequenzen gibt?

Mein Tipp:

  • Die UEFA schließt alle drei von der nächsten CL aus.
  • Das zieht sich über den Sommer.
  • Die drei ziehen vor den internationalen Sportsgerichtshof
  • Der macht das rückgängig.
  • Alle bewahren ihr Gesicht, die UEFA kann sagen sie hat alles getan, die Vereine spielen doch wieder mit und alle sind zufrieden.
23 „Gefällt mir“
  • Real oder Barca gewinnen die Champions League
5 „Gefällt mir“

Und spielen hierbei im Finale gegeneinander.

Fun Fact: Ein drittel der Bundesligatrainer der nächsten Saison hat bereits bei RB Salzburg gearbeitet.

3 „Gefällt mir“

Schiri-Nerd-Service-Post.

Nachdem ja mit Markus Schmidt, Guido Winkmann und Manu der fucking Legende Gräfe drei Schiris die Altersgrenze erreicht haben und aus der Bundesliga ausscheiden müssen, sind neben Florian Badstübner, der bereits zur letzten Saison aufgestiegen ist, nun Dr. Matthias Jöllenbeck und Tobias Reichel in die Bundesliga aufgestiegen.

Außerdem wird ein Platz unter den spezialisierten Assistenten frei, weil Markus Häcker ebenfalls via Altersgrenze ausscheidet. Seinen Platz erhält der Offenbacher Junge Jonas Weickenmeier.

3 „Gefällt mir“

Und was ist mit dir?

2 „Gefällt mir“

Haben die nicht Sprint- und jede Menge Leistungstests? Verstehe die Altersgrenze nicht wirklich, wenn der Rest passt, dann weitermachen und fertig.
Markus Häcker kommt hier aus der Region (Traktor Pentz). Hat sich irgendwann für die Assistentenlaufbahn entschieden und auch echte Highlights wie Camp Nou oder Anfield miterlebt. Ist trotzdem auch auf Dorfplätzen anzutreffen und war sich nicht zu schade, bei diversen Amateurspielen nochmal als Schiedsrichter zur Pfeife zu greifen.

Manuel Gräfe hat nach einer Verletzung mal in der Oberliga Luckenwalde - Neubrandenburg gepfiffen. Das ist einfach der Wahnsinn, was der mit Aura, an die 2m Körpergröße und entsprechender Bekanntheit ausstrahlt. Dazu einen sehr vernünftigen Umgang mit den Spielern. Da weiß jeder woran er ist.

2 „Gefällt mir“

Der CAS wurde auf jeden Fall schon mal erwähnt, sollte es zu Strafen kommen.

Ich verstehe es irgendwie auch nicht so richtig bzw. erachte das einfach für Veraltet. Das Argument ist ja, dass es eine Fluktuation geben soll und die Bundesliga-Plätze nicht jahrelang von den „alten“ besetzt werden, während junge, talentierte Schiedsrichter in den Ligen darunter versauern. Diese Fluktuation könnte man aber halt auch durch ein leistungsbasiertes System mit Auf- und Abstieg auch erreichen. Das gibt es in der Bundesliga nämlich kaum noch. Wenn du einmal oben bist, steigst du eigentlich nicht mehr ab. Mit einem leistungsorientierten System könnte man zum Einen die gewünschte Fluktuation herbeiführen und würde zum anderen auch ein bisschen die Qualität steigern, weil eben jeder weiß, dass es für ihn auch um was geht.

Rein physisch gibt es vor jeder Saison einen Intervalltest und Sprints, die die Schiris packen müssen. So lange sie das bestehen, sehe ich wirklich keinen Grund, warum jemand wegen des Alters ausscheiden sollte.

Ich bin ja selbst Opfer der Altersgrenze geworden, die hier für den Aufstieg in die Gruppenliga bei 35 Jahren liegt, was ich vor ein paar Wochen erreicht habe.

2 „Gefällt mir“

Bis zu welcher Liga greift die Altersgrenze denn eigentlich? Hier in der Kreisliga pfeifen ja auch regelmäßig Rentner.
Und weißt du, ob beispielsweise jemand wie Gräfe dann auch aus Spaß an der Sache im Amateurbereich weiter die Schiedsrichterei (fantastisches Wort!) betreibt?

Das regelt jeder Verband selbst. In den untersten Kreisligen gibt es oft keine Altersgrenzen, so dass dort dann eben auch 80-jährige pfeifen können. Das ist auch notwendig, weil es leider nicht genug junge Schiedsrichter gibt um alle Spiele zu besetzen.

Ja, das machen viele sogar noch während der aktiven Karriere. Aytekin pfeift nach eigener Aussage öfter Mal bei der C Jugend von seinem Sohn. Lutz Wagner war früher hier im Main Taunus Kreis unterwegs und hat jede Saison ein paar Kreisligaspiele gepfiffen, wenn er Zeit hatte.

2 „Gefällt mir“

Ich habe heute Abend nichts vor, und dachte mir nur: ist heute nicht CL Finale? Ja, ist es. Und vorher noch Relegation-Rückspiel. 18 und 21 Uhr. Perfekter Fußballabend.

… wenn es denn irgendwo im Free TV gezeigt worden wäre. Zumindest die Relegation hätte man ruhig auf ARD oder ZDF bringen können. Aber Hauptsache meinen Rundfunkbeitrag alle drei Monate pünktlich einziehen. Danke für Nichts, ihr Gauner! :grummel:

3 „Gefällt mir“

14:00 FCS-Elversberg Saarlandpokalfinale
16:00 Brentford-Swansea Relegation England
18:00 Kiel-Köln
19:15 Deutschland-Finnland Eishockey WM
21:00 ManCity - Chelsea

1 „Gefällt mir“