Ja passt schon und in der ersten Runde geht’s gegen FC Prishtina Bern
Die sind höher klassiert, Liga 1 also dritthöchste Liga hier.
Liga Bezeichungen sind aber auch sowas von im Arsch vielerorts.
Championship, Eerste Divisie, Liga 1,…
Mit 1. Liga kannst du nichts verkaufen.
Am Freitag, 25. Juli 2025, startet die neue Saison der Swiss Football League (SFL). Erstmals tritt die höchste Schweizer Liga unter dem Namen Brack Super League (BSL) auf – benannt nach dem neuen Titelsponsor, dem Schweizer Onlinehändler Brack.ch.
Für mich ist das immer noch die Axpo Super League oder noch besser die Nationalliga A, alles andere ist für mich Abfall
Das und dann im Joggeli und im Wankdorf spielen.
Lienen ragecastet gegen Bayerns Woltemadegebaggere.
Ewald Lienen would be great at Sofacoach.de.
Ich habe da ja so eine Vermutung… welcher Nutzername reimt sich denn auf Ewald Lien’n?!
Dazu passend, was hat Bayern bei Kenan Yildiz verpasst?
So cool der Ewald ja auch ist, das was er da erzählt ist doch Schwachsinn.
Zum einen ist es als erfolgreichster Verein des Landes absolut nachvollziehbar auch die aussichtsreichsten Spieler des Landes haben zu wollen. Da darf man dann auch durchaus mal die Hand heben. Das zwingt ja weder Stuttgart noch Woltemade zu einem Transfer. Und einem Spieler steht es selbstverständlich frei sich für einen anderen Verein zu entscheiden. Siehe Wirtz. Bei Lienen klingt das so nach Zwangsrekrutierung. Es ist kein „Schlag ins Gesicht für alle seriösen Vereine“, sondern einfach aus eigener verhandlungstaktischer Position äußerst ungeschickt sich so anzubiedern.
Und zum anderen bringen deren Jugendmannschaften doch regelmäßig hervorragende Spieler hervor. Einige schaffen den Durchbruch bei den Bayern und dann meist auch in der Nationalmannschaft, andere wechseln lieber und sind dann erfolgreich. Die Bayern so hinzustellen als ob sie nur fertige Profis holen ist doch wirklich an der Realität vorbei.
Klar, die wenigsten jungen Spieler sind seit den Minikickern bei den Bayern, sondern wurden vorher mal von irgendwelchen Dorfvereinen abgeworben. Aber das ist ja normal. Und ja okay, die ehrenhaften Münchener gehen natürlich ein paar Blöcke weiter zu den Löwen.
Mein Favorit bis heute die „Heute für morgen Erste Liga“ (2. Liga Österreich 2010-2014)
Und laut wikipedia war Heute für morgen kein Sponsoren Name.
Groß-ar-tig!
Wollte man damit irgendwelche Schwerpunkte auf Talentförderung o.ä. symbolisieren oder warum macht man sowas?!
Die Frau, die da gerade für Norwegen die Hymne singt. Diese Stimme.
Und die Schweiz kriegt Beatrice Egli.
Was lernen wir nach diesem Spiel: Zeitspiel kennt kein Geschlecht.
Boavista, 2001 noch Portugals Meister, steigt aus der ersten portugiesischen Liga ab.
Durch finanzielle Probleme wurde die Lizenz für die zweite Liga nicht gewährt. Der Amateurfußball oder gar die Auflösung droht.
Schade, dass ein weiterer Traditionsverein vor dem Aus steht.
Au revoir!
Habe erst die Geheimagenten Werbung erwartet und Bierhoffs „it‘s just a ba-all?!“
Aber wie sagte schon van Gaal: „No. It‘s rounder!“
Abgesehen davon: Der absolute Klassiker und der Grund warum wir alle mas que nada bei jedem Dribbling im Kopf hören und immer hören werden (ebenso das Geräusch der umfallenden Stange am Ende):
Es ist schon schräg. Da verunglückt ein Diogo Jota und im „soccer“ subreddit werden nur noch Instagram Beileidsbekundungen von anderen Fussballern/Sportlern geposted, ununterbrochen. Das ist keine Trauerbewältigung das ist karma/clicks generieren, einfach typisch für unsere Zeit.
Boavista kenne ich doch noch von damals. Gegen die habe ich in Sensible Soccer gespielt. Da gab es doch einen Ricardo im Tor. Oder hiess der Arturo?
Fußballwerbung und die noch nicht gepostet.
Was ein Skandal
1994 - 2003 bei Boavista.