Freue mich schon auf den Aktionsplan des DFB im Frühjahr 2034. Vielleicht mal in der FDP-Zentrale nachfragen.
2032 wird dann so langsam Kritik laut. „Das konnten wir bei der Vergabe vor 8 Jahren ja nicht so genau wissen!!11!“
Aus dem Spiegel-Artikel
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und die Bewerbung für die WM 2034 sorgfältig geprüft. Es hat einen Austausch mit vielen Interessengruppen und Experten gegeben, darunter Menschenrechtsorganisationen und Fans, auf dessen Basis eine fundierte Entscheidung getroffen wurde“, wird DFB-Präsident Bernd Neuendorf in einem Statement zitiert. „Wir nehmen die Kritik am Bewerberland ernst und werden weiter im Austausch bleiben. Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren gemeinsam mit der FIFA auf eine Verbesserung der Situation hinzuwirken.“»Am Ergebnis hätte es nichts geändert«, sagte Neuendorf in Hinblick auf eine Nein-Stimme des DFB. Man hätte sich dadurch nur »international isoliert«. »Es wäre Symbolpolitik gewesen.« Noch bis Ende Oktober sei der DFB davon ausgegangen, dass zwei getrennte Kongresse stattfinden würden, sagte Neuendorf.
Geil, wie 1933.
Man soll doch einfach ehrlich sein und zugeben, dass es dem DFB und dem System Fußball einfach völlig ist anstatt da so rumzustottern.
Das Statement macht alles nur noch schlimmer, Junge, Junge!
Leider gar nicht mehr. Ich hab mich ziemlich aus der ganzen Sache rausgezogen, bin aber immer mal wieder im Stadion. :)
Hallo Cerb
Huu-huuu! :)
„Geil.“
Geil Sieg?
Ja. Find ich ist’n Statement.
Mund!
Denn jeder in Cottbus weiß sicherlich einenordentlichen Schweißtisch der Firma Siegmund zu schätzen.
naja, wenn wir jetzt im osten selbst bei dem wort „Sieg“ einfach nach rechtem schwachsinnsgedankengut suchen…
wäre dir das einen post wert gewesen in irgendeinem stadion in den alten bundesländern? in osnabrück vielleicht? aber da werden nur hitlergrüße gezeigt von einzelnen, nicht so wild…
Also ich weiß, dass am Fanggesang der deutschen Nationalmannschaft mit „Sieg!“ auch immer wieder Kritik kommt. Einerseits kann ich es schon verstehen, dass es nervt, ostdeutsche pauschal in die rechte Ecke zu stellen (und dass das auch passiert), aber manchmal ist das auch schon teilweise ein Reflex, überall Ostdeutsche-Bashing zu sehen.