Das stimmt nicht, alle Schiedsrichter „streiken“ aktuell. Aber Halil Umut Meler ist nicht zurückgetreten.
Ich habe in der Schule gelernt sowas mit dem Mund, nicht mit den Fäusten zu regeln … (El Presidente)
Also spucken?
Für einen Verein, der gegen den Abstieg spielt und kein Geld für Verstärkungen hat natürlich ne tolle Nachricht.
Baumgart hat es schon am Tag des Geschehens ganz treffend kommentiert:
„Am Anfang ist wieder ein Stürmer durch die Luft geflogen“, hatte der FC-Coach zu dem Pyro-Einsatz vor Spielbeginn gesagt.
Et kütt wie et kütt
Das Video hab ich vor Jaaahren mal hochgeladen, weil ich dieses Bonmot unbedingt rumzeigen wollte. (Wahrscheinlich auch hier bzw. bei pes-x.de. Es war immer privat bzw. nicht gelistet. Jedenfalls bis vor 7 Monaten, da ist irgendwas passiert, keine Ahnung was, ich wars jedenfalls nicht selbst und seitdem schlägt das Ding schon wieder hoher Wellen in diesem Internet. 4.000 Aufrufe! Bämm!!
Ey, wenn ihr irgendwie die Möglichkeit haben solltet, die aktuelle Titelgeschichte der 11FREUNDE zu lesen: machen!
Es geht um Fußball in den 00er Jahren und es beschreibt vermutlich das Leben fast aller hier so ekelhaft genau, dass ich beim Lesen sehr viel lachen musste, während mir eine Träne der Nostalgie die Wange runterlief. Das hat mich wirklich völlig auf dem falschen (richtigen?) Fuß erwischt.
100%
Das ist wirklich Nostalgie pur.
Dieser letzte Abschnitt allein. Früher hat man sich so dermaßen auf das Live-CL-Spiel im FreeTV gefreut. Heut hab ich den ganzen Scheiß, DAZN, Amazon, WOW, aber schalte selten rein. Es ist so egal. So belanglos. Ich hoffe, dass es irgendwann den meisten so geht und das Produkt an Wert verliert.
Ist aber schon irgendwie auch plattes „früher-war-alles-besser“-Gelaber von gar nicht mal mehr so jungen Menschen.
An 2023 erinnere ich mich auch nicht mehr. Ich erinnere mich an den November 2005 und an das Spiel FC Thun gegen Arsenal. Bei Minusgraden und eisigem Wind. Wie mich die Leute in Bern verstanden haben aber nicht warum ich das rote Shirt trage. Und wie mich die Jungs aus London gefragt haben, ob Bergkamp spielt. Und an Henry, wie er in der 90. Minute nochmal am Flügen zum Sprint ansetzt und alle stehen lässt. Das Spiel endete 0:1. Die Verteidigung bestand aus Almunia, Cygan und Senderos.
Hieß der Trick nicht schon in der Ronaldinho-Ära ‚Elastico‘?
Vielleicht einfach mal den Part akzeptieren, dass man persönlich keinen Bezug mehr zu der jungen Generation hat. So geht es nämlich mir seit ca. 2015 und seitdem konsumiere ich Fußball auf SC und Youtube (und bin dankbar dafür). Erst neulich musste ich es feststellen bei einem Sub-Hobby, welches mich seit meinem 6. Lebensjahr begleitet: Fußballgames. Der Patch von FBNZ ist der Wahnsinn und auch FL und Virtua sehen fantastisch aus, sind qualitativ nochmal ne Ecke kranker, als alles früher dagewesene, aber ich habe seit Jahren keinen Bezug mehr zu den jungen Spielern/Kadern/Entwicklungen und es ist mir einfach egal, auch wenn das Gameplay Spaß gemacht hat. Auch ein Grund, wieso ich für den Nostalgiekick auf das neue Update von PES 2006 2021 warte. Auch wegen Henry und Ronaldinho.
Man stelle sich nur vor, dass hätte jemand öffentlich in Stein gemeiselt im Jahr 1980, 20 Jahre vor dem Peak von Ronaldo oder Henry.
https://twitter.com/i/status/1736437626062639136
…und am Ende spielst du 2:2, weil Lennart Thy dir zwei einschenkt
Ajjaaaaks!
Edit: ach Mist, geht der Direktlink auf die Videodatei gar nicht mehr
Klar, gehört hier auch ne gute Schippe „Früher war mehr Lametta“ dazu. Ich fand den Text aber vor allem deshalb gut, weil er Erinnerungen hochgeholt hat, an die ich lange nicht gedacht habe. Mit den Jungs rumgammeln und nebenbei Konferenz gucken, nachdem man sich vorher ne 0:6 Klatsche aufm Auswärts-Sportplatz gegen Jungs abgeholt hat, die aber eben auch schon nen leichten Oberlippenflaum hatten.
Aber mal zu diesem Generationending. Es gab doch früher die Diskussionen, dass PES es schafft, die Eigenarten der Stars viel besser einfangen zu können. Da gibt es dann echte Brecher, filigrane Techniker, Kopfballungeheuer, nen langsamen Becks, der aber abartige Flanken geschlagen hat, etc. Und bei Fifa fühlte sich alles irgendwie gleich an.
So in etwa geht es mir mit den Spielern heute. Also gefühlt. Ich möchte jetzt keine Statistiken von never bekommen, die zeigen, dass es ganz anders ist, aber irgendwie gab es unter den ganzen Spielern früher in meinem Kopf viel mehr cartooneske Extreme. Jaap Stam, der Hüne, an dem keiner vorbeikommt. Der oben angesprochene Beckham, der nicht gut dribbeln konnte, aber eben Standards und Flanken. Und den damals unglaublich schnellen Ronaldo. Die hatten alle auch irgendwie Makel, die man eindeutig benennen konnte.
Heute bekomme ich keine spielerische Unterscheidung hin zwischen einem Havertz, Wirtz, Musiala, Sane. Die sind irgendwie alle schnell. Alle trickreich. Alle kreativ. Arbeiten alle vielleicht zu wenig nach hinten mit. Aber damit tu ich ihnen vermutlich unrecht. Für mich sticht da so ein Haaland mit seiner Art viel eher mal heraus. Sowas gab es doch früher häufiger, oder?
Der Sport wurde einfach einfach viel krasser in viel kürzeren Zeitabständen und die Sportler sind das Ergebnis davon. Trainingsmethoden, Coaches, Ernährungsberater, Psychologen. All das ist hochgradig professionalisiert und mit der gewonnenenen Athletik gab es dann einfach weniger dedizierte Positionen und Rollen auf dem Feld, sondern die einzelnen Akteuere sind mehr oder weniger zur eierlegenden Wollmilchsau geworden, bis zur Torwartposition, bei der man es noch am frühesten gemerkt hat, dank Manu.
Noch krasser ist es in der NBA. Dort ist der Power Forward (Duncan, Webber, Rodman) ausgestorben und Aufbauspieler können mittlerweile auch ihre 1,95m haben. Der Körperbau der jüngsten, angehenden und aktuellen Superstars wären noch bei NBA 2k12 ein Cheatcode gewesen, egal ob Doncic, Jokic oder Wemby.
Richtig, früher war Joachim Hopp Wassermann am Hochofen bei ThyssenKrupp in der Nachtschicht und ist dann zum BuLi- Training an die Westender Str. gefahren. Die Zeiten sind einfach vorbei.
Früher Joachim, heute Dietmar.
Wenn Interesse besteht kann ich den Artikel (nur den Artikel) als PDF hochladen. Ich weiß nur nicht wie das hinsichtlich der, öhm, „Legalität“ ausschaut. Müsste mal einer der US hier kurz was zu sagen.
War aber definitiv sehr unterhaltsam zu lesen.
lustig, dass mir, dem es eigentlich genau so geht wie euch allen, ausgerechnet hier Analogien einfallen.
Jaap Stam = van Dijk
Ronaldo = Mbappe
Beckham…hm…da fällt mir gerade tatsächlich kein so großer Freistoßkiller ein…
aber, wenn ich Fifa spiele und das scouting nur noch auf deutsche Ligen beschränke, weil ich gefühlt von den internationalen Spielern noch 5 % kenne (auch, wenn sie 50,60 Mio in dem spiel kosten sollen) dann beschreibt das dieses Gefühl vielleicht auch ganz gut. Ich bin einfach raus aus dem Thema