Knapp 20% der englischen Bevölkerung entstammen nicht der ethnischen Gruppe „weiß“. Siehe hier für offizielle Quelle: Klick
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass Hautfarbe KEINEN Effekt darauf hat, ob man erfolgreiche Profifußballerin bei Arsenal wird, ist die rein statistische Wahrscheinlichkeit, dass 27/27 Spielerinnen weiß sind (wie auf dem Teamfoto) ca. 0,24%.
Und das sind Stats für England, nicht für London. Dort werden gerade mal 55% zur ethnischen Gruppe „Weiße“ gezählt.
Also quasi ausgeschlossen, dass das zufällig zustande kam.
Und dann ist der Schluss zu „das scheint strukturell zu sein“ und genau dem was Jouston sagt, doch sehr schnell zu machen.
Du schreibst aber auch nur Puh und dann kommt ein Link. Das ist schon keine gute Grundlage, da man gar nicht genau weiß was du jetzt als Puh erachtest.
Und natürlich kann es auch Probleme bei Arsenal selbst geben. Oft genug bewegen sich die Frauenmannschaften noch in einem eigenen kleinen Mikrokosmos, losgelöst von der großen Herrenmannschaft und dem ganzen Tamtam. Da könnten schon ein, zwei arschlöcher in den richtigfalschen Positionen ausreichen. Umso besser, dass dem scheinbar nicht so ist.
Ich weiß nicht, ob es schon irgendwo gepostet wurde (weil ich grundsätzlich nicht auf X-Links klicke), aber hier ein starkes Video von Norwich zum Thema Mental Health:
So hat man auch bereits die ideale Entschuldigung parat, wenn es dann ein paar Monate vorher kritische Berichte gibt. Man konnte damals ja niemand anderes wählen, da es keine weiteren Bewerbungen gab.