Gestern alle 6 Folgen weggebingt. Man muss sich schon wirklich für Politik und/oder die Person Kühnert interessieren, sonst schläft man wahrscheinlich nach 5 min ein. Ich fand es jedenfalls hochinteressant und bin sogar überrascht über manche Szene, die dringelassen wurde (v.a. die Diskussion mit Heil auf dem Parteitag oder Kühnerts heimliches Geätze in Richtung Scholz). Der Eindruck, der bei mir hängenbleibt, ist: Kühnert ist irre talentiert, netzwerkt gut, zieht Strippen (wie skurril war bitte das „Coaching“ für Walter-Borjans und Esken?), aber ist vor allem eiskalt berechnend. So gesehen habe ich nach dieser Doku gleichzeitig mehr Respekt und weniger Sympathie für ihn.
ich hab mir auch mehrmals bei seinen Aussagen über scholz gedacht: „Wow, das hätten sie VOR der Bundestagswahl nicht ausstrahlen dürfen“ oder „hat er nicht gesagt?! Und dann hat er das auch noch authorisiert!?“.
Dass er Esken und NoWaBo so coacht, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Und sein ewiger Apell „wir haben Lust drauf, mit Freude, etc.“ - das spricht wirklich überhaupt nicht für die beiden Vorsitzenden.
Hat mich echt überrascht (bin gerade in Folge 4), aber gerade die EInblicke hinter die Kulissen finde ich mega spannend!
Edith:
Ich finds auch echt krass, dass du im Zug halt quasi echt nicht ganz unwichtige Politker einfach so zu treffen können scheinst.
Grundsätzlich finde ich es sehr mutig und auch irgnendwie sehr erfrischend, so eine Doku mal über einen Politiker zu sein und nicht immer nur über Sportler, Mannschaften oder Stars.
Gerne mehr von sowas.
Hier passt das besser hin als im TV Thread.
Sommerhaus, die Vorschläge von den Männern beim Kreuzworträtsel:
Tapferkeit/Mut: Energie
Körperliche Vertrautheit: Fingern
Französische Liaison: Blasen
Und so sehr dieser Mike ein Arschloch ist, wenn der weg ist, wird es langweilig.
Jo, aber was heißt langweilig, ich kuck sehr gerne solche Trash-Formate, aber wenn da jemand dabei ist, der psychische Gewalt ausübt (und auch körperlich an die Grenze geht) dann hab ich keinen Bock mehr. Du ziehst das nicht an, du kommst jetzt mit, ich sage dir mit wem du sprechen darfst, ich muss dich wieder enger an der Leine führen…das hat mit Unterhaltung gar nichts mehr zu tun.
Ja das ist schon krass und ich weiss nicht, warum die sich nicht wehrt. Und dann sagt er einem anderen Typ dass Niemand seiner Frau eine Ansage machen darf.
Kann die Empfehlung hier nur unterstreichen. Wirklich sehr kurzweilige Doku, die die wabernde Wolke „Politik“ auf den Boden bringt und vermenschlicht. Generell fand ich bemerkenswert, dass Szenen dringelassen wurden, die doch sehr tiefe Einblicke erlauben.
Eine inhaltliche Szenenbeschreibung, die ich mal nicht spoilere, weil man ja per se keinen Spannungsbogen wegnimmt o.Ä. (wer nicht voreingenommen sein will, einfach ab hier wegschauen).
Die symptomatischste und einprägsamste Szene war für mich, wie Kühnert in einem grauen Konferenzzimmer Walter-Borjans und Esken in den entscheidenden Momenten vor der Abstimmung zum Parteivorsitz coached. Da sitzen graue fahle Gesichter in einem grauen, fahlen Konferenzsaal. Der Kontrast dieser beiden mit dem gestikulierenden, positiven Kühnert, der versucht, die beiden schmallippigen Charisma-AllergikerInnen hin zu etwas Vorfreude und positiver Ausstrahlung zu bewegen. Holy. Das war wirklich hart anzusehen.
Ähnlich spannend / krass fand ich, wie Kühnert und Heil noch auf dem Parteitag über die Formulierungen im Beschluss feilschen.
Ich bin vermutlich schon zu nah dran von den Erfahrungswerten, aber obwohl ich im Grundsatz zustimme, hatte es doch wirklich viele Längen für mich und manchmal hätte ich mir noch etwas mehr externe Politiker:innen oder Expter:innen gewünscht, die noch eine andere Perspektive drauf geben, oder die Theorie dahinter erläutern oder die Rechtsgrundlage oder sonst was.
Dennoch immer gut das Nebelfeld Politik zu lichten und Zugang zu schaffen.
Aber Personen, die die Kühnert Doku mochten, mögen auch:
Hat das Barschlookalike bei Will gerade „Symphie“ als Abkürzung für Sympathiesant gesagt?
Und hat er es Sümfi ausgesprochen?
Chez Krömer geht heute wieder los. Ab 18 Uhr auf YouTube und in der ARD Mediathek zu sehen, morgen dann um 22.15 Uhr im rbb. Zu Gast ist Benjamin von Stuckrad-Barre.
Weitere Gäste der neuen Staffel:
- Helge Schneider
- Linda Zervakis
- Jacky-O Weinhaus
- Dieter Dehm
Ab jetzt jeden Montag eine neue Folge. Insgesamt sechs Folgen, von daher wird anscheinend noch ein Gast unter Verschluss gehalten.
Die letzten beiden kenne ich nicht, aber die Tendenz scheint in Richtung sympathisch und weg von Arschlöchern zu gehen.
Stuckrad-Barre und sympathisch. In welchem Paralleluniversum?
Berühmter Travestiekünstler und Politiker der Linken.
Sieht auch nach ner Kuschelrunde aus. BvSB ist sicher auf Welle mit Krömer. Helge mal sehen, Zervakis kann witzig werden. Der Rest mal sehen.
Auf eine ganz verschrobe Art und Weise mag ich den. Ich verzichte auf den obligatorischen Link zur Kurzstrecke.
Was er sagt finde ich häufig sehr gut, seine Sprechweise und Stimme dagegen ist immer eine Zumutung.
Bisschen Stuckrad-Barre tut allen gut, außer ihm selbst.
Ach, ich fand das ganz gut. Sowohl SB als Krömer. Beide in ihrer bekloppt verletzten und teilweise sehr privaten Art. Schonungslos mit sich selbst. Das holt mich jedenfalls mehr ab als nochmal LOL oder irgendein Käse.
Krömer gewinnt da grad für mich sehr. Guter Typ.
Das Format von LOL kann ich auch nicht mehr ernst nehmen.
Die einen schreien rum oder halten sich die Ohren zu, die anderen fleigen raus weil sie in einer gespielten Rollen gegrinst haben.
Sollte man mal überarbeiten.
Brauchen wir hier etwa einen neuen Witzprüfer?
Ich fand beide LOL Staffeln mehr als unterhaltsam.