Bei mir war es vorgeworfener Landfriedensbruch mit diesem oder jenem, eine Widerrrechtliche Ingewahrsamname und eine recht kühle Nacht in der Gefangenensammelstelle.
Ich hab vor gut 10 Jahren jemandem (tatsächlich) aus Versehen einen Zahn mit 'ner Kaffeetasse ausgeschlagen.
Rassistsiches rumgegröhle beim Bäcker morgens um 6 nach dem Feiern. Kann passieren, war ne saftige Geldstrafe. Tassenwurf aus 5 Metern, wollte wirklich nur in die Richtung und mehr vor die Füße des sitzenden Gasts werfen. Nicht stolz drauf.
Du hast einem Rassisten ne Kaffeetasse in die Fresse geschmissen?
That’s fine I guess.
Ach stimmt, da war ich ja auch mal…
Vor einer Feier vorgeglüht und natürlich Zündschlüssel im Auto umgedreht um mit meinen Kumpels Ska zu hören.
Wo waren die Affen als ich wirklich angesoffen Auto gefahren bin?
Wo ist die Option „Ich wurde nie erwischt“?
Habe mal das vorletzte angekreuzt, hauptsächlich wegen Vorkommnissen beim Fußball und bei Demos.
Und da natürlich frei nach FSF: „Unschuldig wie immer - ich war nur zu langsam“
Danke für diese Umfrage und an die Erinnerung an wilde Verfolgungen. Damals gab es bei uns im Dorf noch eine Polizei. Mit dem frisiertem Mofa durchs Dorf verfolgt zu werden, hatte was vom ersten Need for Speed Teil.
Anfang 20 lief es bequemer, da haben sie von unserer Gruppe ausgerechnet mich im Auto verfolgt. Mein Österreicher Kumpel sagte „gib ma Gas“ und das tat ich dann auch im besoffenen Zustand. Mein Versuch ohne Licht zu fahren, in einer offenen Garage eines Hauses zu parken, um dann zu behaupten, ich wohne da, war erfolglos. Das war mitten in der Nacht, ich musste pusten, das Resultat wollten sie mir nicht mitteilen. Ein Polizist hat mich dann in meinem Peugeot 306 GTI nach Hause gefahren, mein Kumpel musste mit seinem Fahrrad im Kofferraum heim. Ich kann mich gut an die Fahrt erinnern, mein Beifahrer Sitz war kaputt und in jeder Kurve bin ich mit dem Sitz nach vorne und wieder nach hinten gerutscht. Dem Polizisten wars egal, zu Hause angekommen habe ich mich bedankt und habe danach nie etwas erhalten.
Meine letzte Verfolgung im Auto hatte ich mit dem Ex meiner Frau aber da war keine Polizei dabei.
Fragen!
Vor allem was (vermeintliche) Urheberrechtsverletzungen angeht, hat sich in jungen Jahren doch ein Großteil der User mal schuldig gemacht. Oder?
- Ich bin immer noch auf hoher See. Arrrr!
- Ich war ein gefürchteter Pirat und bin unerkannt entkommen.
- Ich war ein auf allen Meeren bekannter Pirat, es gab sogar mal Anwaltspost.
- Ich war eher ein Leichtmatrose, bin aber ab und an zur See gefahren.
- Hab es mal ausprobiert, aber Wellen und Wasser sind nicht so meins.
- Absolute Landratte. Wovon redest du?
Da gefühlt irgendwie alle Menschen sagen „ja, als Teenager hab ich auch mal im schlecker geklaut“, hier die passende Kriminalitätsumfrage:
Sind wir schuld an der Insolvenz von Schlecker?
Habt Ihr in der Jugend mal im Supermarkt geklaut?
- ja und wurde erwischt
- ja, wurde aber nie erwischt
- ne, sowas Böses hab ich nie gemacht
0 Teilnehmer
Meine Ma hat ihren Schlecker heldenhaft verteidigt! …und die „Bruchwaren“ dann mitgebracht
#schleckerfrauen
Zählt das auch? Ich habe als Fünfjähriger das Preisschild von einem Gummiball entfernt, mit dem Gedanken, dass etwas ohne Preis kostenlos ist. Als habe ich den eingesteckt und zu Hause meine Theorie erzählt. Ob ich ihn zurückgeben musste, ist mir nicht bekannt.
Ich bedaure heute, dass wir bei der alten Frau Finken im Tante Emma Laden neben der Schule geklaut haben und nicht nur bei großen Ketten. Als die anderen dann in der 5.-6. angefangen haben CDs zu klauen bin ich nur noch zum Schmiere stehen und zur Ablenkung mit.
Damals. zu Zeiten des seligen Amiga 500, haben wir quasi ausschließlich Cracks bezogen und gezockt. Da gab es Mailinglisten und dann brachte der „Dealer“ den Stoff persönlich an die Haustür.
Da zahlte man pro Diskette, glaube ich, eine Mark. Was bei einem Brocken wie „Indiana Jones and the Fates of Atlantis“ mit 12 Disketten auch nicht ohne war. Erschwerend kam bei solchen AAA Titeln oftmals der Kopierschutz hinzu, der darin Bestand, dass man das Handbuch benötigte , um bestimmte Zeichen auf bestimmten Seiten zu suchen oder es gab Drehmatrizen und man musste mit bestimmten Vorgaben einen Code generieren usw. usf.
Was für Mengen an Papier wir verbraucht haben, um Handbücher zu kopieren…
Videothek → PC Spiel ausleihen, installieren → gamecopyworld.com → zurückbringen
Geil, die Seite gibt es sogar noch
Edit: Das hab ich damals mit PS2 Spielen gemacht und sogar online gespielt. Die umgebaute PS2 liegt irgendwo noch im Keller
Ok…ich hab mit 12/13 Spiele umgeklebt….billige Papperl abgenommen, um sie auf teure Spiele drauf zu machen….die Verkäufer damals an der Kasse (ohne Scanner …nur eintippen) wussten ja nicht, welche die guten/teuren Spiele waren.
Das war dann nach meiner Zeit. Internet hatten wir da noch nicht.
So lange du dann so ein schlechte gewissen hast wie ich hat es ja auch was gutes.
Ich tankke heute noch bevorzugt dort an der alten Aral wo ich damals geklaut habe.
Gab es bei uns mit Fussbällen. Teurer Lederball (war tatsächlich noch Leder) gegen billigen Plastikball.