Der brutal offizielle Umfragethread - Nahrung für die Zirbeldrüse

Aber nur die Filme!

Wo Kratzeis?!11

Kratzeis ist der größte Schwachsinn auf diesem Planeten.

14 „Gefällt mir“

Beschäftigt mich seit kurzer Zeit immens und muss geklärt werden.

Wer ist der beste Paw Patrol Hund?
  • Chase
  • Marshall
  • Rubble
  • Rocky
  • Zuma
  • Skye

0 Teilnehmer

Everest :grummel:

2 „Gefällt mir“

Everest :grummel:

1 „Gefällt mir“

Dreckstölen.

19 „Gefällt mir“

Super-Everest kotzt Eis im Strahl! :point_up:

Tue mich aber eher schwer.
Rocky und Skye. Die sind nicht ganz so eindimensional und nerven als Mitgucker irgendwann am wengisten?!

Mein Sohn sagt Rocky. Ich bin eher bei Thrasher.

Mich würde mal interessieren, wie es die Firmen derjenigen Coaches, die in den letzten gut zwei Jahren viel von zuhause gearbeitet haben, mittlerweile mit dem Homeoffice handhaben.

  • Bin (wieder) komplett im Büro
  • Arbeite (noch) komplett von zuhause aus
  • 20% Homeoffice
  • 40% Homeoffice
  • 60% Homeoffice
  • 80% Homeoffice
  • Ich komme alle Lichtjahre mal in Abstimmung mit Kollegen ins Büro

0 Teilnehmer

EDIT: und ja, ich weiß, dass „Lichtjahr“ eine Distanz ist.

Hm schwierig. Die Situation hat sich dahingehend geändert, dass wir uns das komplett aussuchen dürfen, von vormals komplett Präsenz.

Bin nun aber voll im Büro weil unsere Azubis Präsenzpflicht im Vertrag stehen haben :ugly: ergo bist du dann sowieso auch da.

1 „Gefällt mir“

OK, stimmt. Die Umfrage war auch eher bezogen auf die Vorgaben der Arbeitgeber, also könntest du meiner Meinung nach „voll von zuhause“ ankreuzen. Wie es dann aber gelebt wird, ist die andere Seite. Bei uns ist beispielsweise eigentlich auch max. 60% Homeoffice vorgegeben, gelebt wird das aber noch nicht.

Was mich zudem noch interessieren würde:

Wo seid ihr eurer Meinung nach produktiver?

  • Homeoffice
  • Büro

0 Teilnehmer

Von wo aus arbeitet ihr lieber? (sonstige Vor- und Nachteile wie Arbeitsweg mal ausgenommen):

  • Homeoffice
  • Büro

0 Teilnehmer

seit ich selbständig bin, habe ich natürlich keine arbeitgeber vorgaben mehr und könnte praktisch 100% von zu hause arbeiten. ich habe mich aber bewusst in einem co-working büro eingemietet, dort sind noch 6-7 andere selbständige am arbeiten, man lernt durch den direkten austausch viele leute kennen, es haben sich schon ein paar geschäfte dadurch ergeben.

das wichtigste ist mir aber der umgang mit anderen menschen. ich merks gerade jetzt während meiner corona-isolation, würde ich 100% homeoffice machen, dann würde ich nach kürzester zeit gefühlt sozial vereinsamen. durch meine vorherige tätigkeit hatte ich quasi regelmäßig 100 leute täglich um mich und das war schon cool. also grundsätzlich pro büro, ganz klar, aber ein minimum homeoffice angebot von 40% ist heutzutage schon pflicht würd ich sagen. ach ja, und die produktivität ist bei mir auch im büro viellll höher.

3 „Gefällt mir“

Das nach aktuellem Stand 2/3 produktiver im Büro sind, überrascht mich. Bestimmt ist das abhängig vom Job, beziehungsweise von den Tätigkeiten. In unserem Team sind alle der Meinung, dass die Produktivität zu Hause höher ist. In erster Linie wegen der Ruhe.

In der Kuhbar?

Das ist die eine Seite der Medaille, die sicher auch stimmt, aaaber:

Der Weg zu Ablenkungen (Hallo Sofacoach :usad: ) ist leider ein deutlich kürzerer im Homeoffice. Wenn ich mal ganz ehrlich bin, unterbreche ich im Homeoffice schon öfter kurz meine Arbeit, um hier reinzuschauen.

Plus das, was Ravioli sagt: der soziale Kontakt ist meiner Meinung nach super wichtig. Klar trinkt man im Büro auch mal länger ein Käffchen mit Kollegen, aber man ist hinterher meiner Meinung nach auch deutlich mehr motiviert, weiterzuarbeiten, man erhält viel mehr wichtigen Input, man kann sich zusammen an ein Thema ransetzen, brainstormen usw. Alles deutlich abwechslungsreicher.

Ich muss gerade sagen, mir schlägt das ständige Homeoffice gerade etwas aufs Gemüt. Wenn nicht der lange Arbeitsweg wäre (und ich im Büro ständig mein Team treffen würde), ich würde sofort wieder mehr ins Büro gehen.

4 „Gefällt mir“

Ich denke das ist wirklich abhängig von der Situation. In Wien haben wir nur einen kleinen Standort und ich sitze größtenteils allein im Büro und bin produktiver. In Köln sieht das anders aus, dort sind hin und wieder bis zu 30 Leute vor Ort, da hab ich zwar ein Einzel oder Zweierbüro, allerdings verbring ich den Tag größtenteils mit Quatschen und Kickern. Als ich noch in Köln lebte war das zwar nicht ganz so schlimm, aber dennoch ging die Produktivität nach unten. Sprich da gings im HO schon besser.
Bei uns gab es vor Pandemie Zeiten natürlich noch die Variante „beim Kunden vor Ort“. Da kam es dann ganz drauf an, aber so unproduktiv wie am Kölner Standort war ich da hoffentlich nie. :ronaldo:

edit: geschrieben aus dem Wiener Büro, wo die Arbeitszeit gerne durch SC unterbrochen wird…bin da ein bisschen wie Fry.

edit2: Regelung = macht was ihr wollt. 100% HO, 100% Büro, 100% beim Kunden. Alles möglich, auch jegliche Kombinationen.

Bei uns ist es mittlerweile so geregelt:

Ein fester Tag wo alle vom Team im Büro sind + ein flexibler Tag wo jeder kommen kann wann er will. Rest Homeoffice.

Im Büro. Ganz allein. Ohne Kollegen. Schallisoliert. Verdunkelt.

Klingt nach once in a lifetime :grin: