Der brutal offizielle Umfragethread - Nahrung für die Zirbeldrüse

Seit Anfang 2000er müssten es 12 gewesen sein, wenn ich keins vergessen habe. Nokia 3110, 3310, 3410, 3650. Danach Sony Ericsson K750i. Ab da dann nur noch iPhone 3G, 4, 6, 8, 11 Pro Max und aktuell 15 Pro Max.

Wir hatten im alten Forum mal einen entsprechenden Thread wo einige ihre Handy-History aufgelistet hatten.

Bei mir sind es genau 12 Stück (privat). Obwohl ich erst relativ spät eingestiegen bin. Glaube auch so 2000 mit 23 Jahren.

  • Nokia 3210
  • Siemens ME45
  • Sagem MY V-65
  • Sony Ericsson w900i
  • Sony Ericsson K850i
  • Motorola Milestone
  • Samsung Galaxy Note
  • Samsung Galaxy Note 3
  • Google Pixel 2 XL
  • Google Pixel 4 XL
  • Google Pixel 6 Pro
  • Google Pixel 8 Pro

Ich habe diesen thread gerade entdeckt.

Boy oh boy. Meine Frau und Kinder klopfen an die Toilettentür und fragen, warum ich so lange lachend auf dem Klo sitze. Habe jetzt seit 2022 einige Abstimmungen nachgeholt. Ach, einfach schön.

Ich spüle jetzt.

37 „Gefällt mir“

Nach jahrelanger Investigativrecherche bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass es zwei (und zwar NUR zwei) grundverschiedene Arten gibt, aus einem Glas zu trinken: Menschentypus Nr. 1 reißt die Luke fast bis zur Maulsperre auf und lässt das Getränk von selbst in den Rachen laufen, während Typus Nr. 2 eine eher kleine Öffnung mit den Lippen formt und den Drink strohhalmähnlich durch Unterdruck in den Mund saugt. Es versteht sich von selbst, dass eine der beiden Varianten gesellschaftliche Ächtung verdient. Outet euch!

Wie trinkt ihr aus einem Glas?
  • Typ 1: Maulsperre
  • Typ 2: Unterdruck
  • Typ 3: Ich verweigere mich dieser Dichotomie
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“

Maulsperre bis der Mund voll ist, dann in einigen kleineren Schlücken die Flüssigkeit runter bis der Mund leer ist. Ich steh dazu.

@LHW liegt erstens gern falsch und schuldet uns zweitens eine Erklärung.

1 „Gefällt mir“

Mund ist nur leicht geöffnet, es wird kein Unterdruck erzeugt. Flüssigkeit fließt zum Großteil in den Schlund, der Rest wird fachmännisch von den Lippen abgeleckt. Also quasi Variante 1b.

5 „Gefällt mir“

By the way wäre das doch ein herrlicher Aufhänger für die neueste Ausgabe von „Sofacoach wählt“, in diesem Fall die beste Speise oder ähnliches. Egal ob Snack, Hauptgericht, Dessert oder was auch immer.

Spaghetti Carbonara vs Mettbrötchen? Count me in!

10 „Gefällt mir“

Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür, also ist es mal wieder Zeit, Sparschweine zu schlachten, gute Vorsätze zu formulieren und Bilanzen zu ziehen: wie geht der gemeine Sofacoach mit seinen persönlichen Finanzen um?

Hast du in den letzten 12 Monaten ein Haushaltsbuch geführt?
  • Ja, mache ich immer
  • Ja, lasse ich im nächsten Jahr aber wieder sein
  • Nein, mache ich nie
  • Nein, habe ich mir aber fürs nächste Jahr vorgenommen
0 Teilnehmer
Gibst du eine Steuererklärung ab?
  • Ja, bin zur Abgabe verpflichtet
  • Ja, bin nicht zur Abgabe verpflichtet
  • Nein
0 Teilnehmer
Wo steckt dein Geld?
  • Girokonto
  • Tagesgeld
  • Festgeld
  • Einzelaktien
  • Aktienfonds
  • Einzelanleihen
  • Anleihenfonds
  • Geldmarktfonds
  • Derivate und andere Späße (Optionen, Optionsscheine, CFDs, Hebelprodukte, …)
  • Rohstoffe (Omma hat mir ein paar Goldbarren vererbt, Kaffee-ETCs, drei Barrel Rohöl im Keller, …)
  • selbstbewohnte Immobilie
  • vermietete Immobilie
  • Sachwerte (Uhren, Whiskey, Oldtimer, Kunst, Lego, Pokemon-Sammelkarten, …)
  • Crypto
  • Sonstiges
  • Welches Geld?
0 Teilnehmer

Bzgl. Haushaltsbuch:
Für mein eigenes Konto mache ich das nicht. Aber beim gemeinsamen Haushaltskonto wird das schon recht ausführlich in einer Excel-Tabelle monatlich mitgepinnt.

Für das, das man nicht an den ganzen Scam glaubt, recht viele in Crypto :bgiggle:

Man? Weil du hier ab und zu Widerspruch in Sachen Krypto bekommst?

19%. Also 81% nicht. Ich sehe hier absolut keinen Widerspruch.

6 „Gefällt mir“

Für mich ist Crypto nichtmal ein richtiges „Invest“ sondern eher eine Wette auf den greater fool.

3 „Gefällt mir“

Dass man irgendwo ein bisschen Crypto hält, heißt ja nicht automatisch, dass man auch langfristig dran glaubt oder aktiv Geld investiert. Mein Crypto-Anteil besteht jedenfalls ausschließlich aus Learning Rewards von Coinbase, die ich über die letzten fünf Jahre eingesammelt und jeweils in BTC getauscht habe.

Meine Altersvorsorge baue ich definitiv nicht darauf auf, den lustig zuckenden Kursen mit geschenktem Geld zugucken kann aber durchaus Spaß machen.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Erläuterungen. Schade dass das Thema obwohl ein paar (mehr) Leute ja dennoch interessiert sind, immer anders abgetan wird.

Ich denke es kommt auch auf den Schreibstil und die Diskussionsfähigkeit der involvierten Personen an.
Wenn die eine Seite alles was Crypto angeht absabbert :sabber:, aber auf berechtigte Kritik nicht eingeht oder diese verstehen will, dann keimt halt auch keine richtige Diskussion auf.
Im Thread schreiben entweder die überzeugten „Crypto-Bros“ oder die Gegner davon. Die neutralen Beobachter halten sich zurück um nicht in die Schusslinie zu geraten.

1 „Gefällt mir“

Dazu gehören immer 2 Seiten genau. Es haben sich halt auch immer viele Personen eingemischt, die damit nix am Hut hatten und vieles auch deshalb immer eskaliert ist.

Ich find´s halt nur schade, gerade wenn es einige als Spaß und Kick und keine Ahnung nehmen, dass man deshalb nicht normal schreiben kann und Coin XY (Doge) abfeiert, wie unreal dieser gerade eskaliert oder was es für verrückte News gibt. Das alles hat so viel Potential in jegliche Richtung und ich würde gerne dieses Thema (von mir aus auch ohne BTC) wieder irgendwie zum Leben erwecken. Wenn 15 Leute investiert sind kann man da über genug Quatsch schreiben, mir wäre es sehr recht, auch wenn es für mich mehr als nur „Greater Fools“ oder „Marks“ sind.

1 „Gefällt mir“

Szenario: Du stehst an der Theke eines Ladens und zur Auswahl stehen Donuts und Pfannkuchen. Wofür entscheidest du dich?

  • Donut
  • Pfannkuchen
0 Teilnehmer

Und mit Pfannkuchen meinen sie Berliner?

21 „Gefällt mir“

Malsomalso.

2 „Gefällt mir“