Der brutal offizielle Umfragethread - Nahrung für die Zirbeldrüse

Krapfen du Krapfen!

@mille_1OOO Warte mal, du bist doch in Süddeutschland, warum sagst du Pfannkuchen?

2 „Gefällt mir“

Ich will jetzt keine Diskussion aufmachen, wie die Teile heißen. Aber bei uns in der Bäckerei haben sie seit einiger Zeit anders zubereitete. Bei den neuen wird die Marmelade nicht mehr durch eine, sondern durch zwei Öffnungen reingespritzt. Zuerst denkt man sich ja, dass die dann besser verteilt sein wird und nicht als ein zentrales Vorkommen in der Mitte. Erstens mochte ich das große Vorkommen aber immer und zweitens ist jetzt viel weniger Marmelade insgesamt drin. Reg ich mich jeden Tag wieder auf.

Ich finde Donuts irgendwie sinnlos.
Die sind so luftig leicht, dass man davon 3-4 hintereinander essen kann und kein Stück satter bzw befriedigter ist als vorher, trotzdem aber ein Drittel seines täglichen Kalorienbedarfs gedeckt hat.

4 „Gefällt mir“

Oh fuck. Ich glaube, die müssen wir nochmal machen.

Mille ist Serbe und lebt in Süddeutschland und wenn er ‚Pfannkuchen‘ sagt, dann meint er die Dinger hier:

Österreicher nennen sie Palatschinken.

Ich hatte zu keinem Zeitpunkt auf dem Schirm, dass man Pfannkuchen regionalbedingt für etwas anderes halten könnte. :facepalm:

7 „Gefällt mir“

Jeder der unter Pfannkuchen etwas anderes versteht als oben abgebildetes, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

56 „Gefällt mir“

Und die hast du jemals beim Bäcker gesehen? :eek:

Ich war auch automatisch von Berliner/Krapfen ausgegangen, weil ich noch nie einen Pfannkuchen irgendwo zum Kaufen gesehen habe. Vielleicht mal abgesehen von diesen abgepackten Fertigdingern, aber ernsthaft, wer kauft sowas? Das ist so ziemlich das einfachste zum selbst herstellen, und schmeckt ja auch nur ne halbe Stunde nach Produktion gut.

8 „Gefällt mir“

Hypothetisches Szenerario/Laden

Ich hab mal recherchiert:

image

:nauseated_face:

Selbstgemachter Pfannkuchen > Donut
Donut >>> dieser eklige Fladen auf dem Bild oben

Dann ziehe ich meine Abstimmung offiziell zurück!

Denn Du meintest natürlich Eierkuchen/Plinsen. Wer nennt denn so was Pfannkuchen?

Pfannkuchen ist hier bei mir in der Region selbstverständlich die runde, frittierte und in Kristallzucker (nicht Puderzucker oder Zuckergus!) gewendete, sowie mit Erdbeermarmelade gefüllte Süßspeise, welche einem Donut immer vorzuziehen ist.

Ja die regionalen Unterschiede in der Begrifflichkeit sind mir bekannt. Manche nennen Pfannkuchen auch Berliner oder Plinsen Pfannkuchen. :uirre:

Pfannkuchen, weil die Teile natürlich in einer Pfanne durchgebacken werden. Alles andere macht doch überhaupt keinen Sinn.

6 „Gefällt mir“

Das sind Berliner. Oder Krapfen.
Und es ist natürlich keine Erdbeermarmelade sondern Aprikose. Zefix.

2 „Gefällt mir“

HIFFENMARK & Kristallzucker verdammt noch mal…

1 „Gefällt mir“

Schön, dass die Alman-Diskussionen auch vor diesem Forum nicht Halt machen. :kaffee: :bush:

2 „Gefällt mir“

Gran Torino GIFs - Find & Share on GIPHY

7 „Gefällt mir“

Aus Hagebutten macht man nur Juckpulver.

Und Jugendherbergstee

5 „Gefällt mir“

Ihr beweist eindrücklich, dass ihr noch nie Hiffenmark im Krapfen gegessen habt.

Ich habe schon alles gegessen. 2x.

1 „Gefällt mir“

Stellen wir das Ganze doch mal eben zweifelsfrei klar.

Donuts

Donots

Berliner (nur genießbar mit roter Marmelade und etwas Kristallzucker)

Krapfen (deutlich kleiner als Berliner und ohne Marmelade oder so ein Zeugs)

Pfannkuchen oder auch Plinsen/Pflinsen/Eierkuchen (wahlweise Apfelmus oder Zimtzucker garniert. Alternativ auch mit mit Apfelstücken oder Rosinen zubereitbar).

Nicht in genießbarer Form in Läden zu bekommen. Außerdem keine Süßspeise, sondern ein Hauptgericht.

Palatschinken oder auch Crepe

Deutlich dünner als ein Pfannkuchen. Wird gerne gerollt/gefalten und mit allem möglichen Kram gefüllt.

Pancakes (oft mit Ahornsirup)

Hässlicher Stiefbruder aus Amerika.

22 „Gefällt mir“

In meiner Kindheit waren Pfannkuchen = Süßspeise, weil es die bei uns immer nur mit Zimt/Zucker, Marmelade, Nutella oder sowas gab.
Bis ich als Teenager in den Niederlanden dann mal deftige mit Käse, Zwiebeln und Speck gegessen hab, das war eine Offenbarung.
Und dann am besten noch leicht Ahornsirup drüber um diese Salz und Fettfront abzulöschen.