Großer Neid. Ich bin leider immer noch nicht so weit wieder fit nach der Erkältung, dass ich mich schon wieder draufsetzen würde. Das Wetter wäre richtig geil gerade.
Mittwoch habe ich nach 50 Minuten draußen abgebrochen weil zu kalt.
Heute komplett nass geschwitzt das erste Mal Höhenmeter gemacht
Ganz anderes Arbeiten
Der Halter ist von irgendeinem Nur-Konsonanten-Hersteller und funktioniert super.
Ist alternativ auch sicherlich gut als Kamera/Mikorofon Halterung mal nutzbar
Ein sehr schönes Rad hast du da.
Kinder Kinder.
Hab heute das Wetter mal ausgenutzt und bin ne kleine Saisonstart-Runde gefahren. Gott, hat mir das gefehlt auf dem Hobel zu sitzen. Dafür das ich 5 Monate nicht gefahren bin, haben die Beine ganz gut mitgemacht. Aber eigentlich zweitrangig. Viel wichtiger war das Gefühl draussen zu sein, zu fahren und nicht zu frieren. Einfachstes Mittel gegen Winterdepression.
Herr…Lich!
Und für den Besenwagen gab es auch noch eins:
Gott sei Dank bin ich mitte 40
Große Runde?
Was hast du vor?
Hätte größer statt groß schreiben sollen.
Mit größer meine ich 50+, die ich im Winter einfach nie fahre.
Ich bin im Herbst und Winter auch in ein ziemliches Fahrrad-Loch gefallen, eigentlich bin ich seit der Alpenquerung nur 3-4 Mal überhaupt auf dem Rad gesessen. Mit Arbeit hat man halt weniger Zeit als ohne (), aber nach solchen größeren Projekten dauert es bei mir immer, bis die Motivation wiederkommt. Jetzt hab ich wieder Bock, aber puh, hat die Form gelitten.
Ich sass auch 5 Monate nicht drauf. Winterdepression war da auch gar nicht albern gemeint. Gerade in den letzten Wochen habe ich echt gemerkt, wie mir die Dunkelheit und Kälte massiv aufs Gemüt schlägt. Ich hab zwar die Rolle und hatte auch alles aufgebaut, aber ich habe nicht ein einziges Mal die Motivation gefunden auch drauf zu steigen. Die baue ich dann morgen wieder ab.
Aber heute. 13 Grad, strahlender Sonnenschein… Ein Traum. Sonntag hatte ich Lotzov schon aus dem Winterschlaf geholt. Kette nachgewachst, alle Schrauben kontrolliert, geputzt und sämtliche Batterien geladen. Heute war es dann soweit. Lediglich 50km, aber ich hab schon ab dem zweiten nur noch gegrinst. Beim Fahren wird einem dann bewusst wie sehr einem das gefehlt hat.
Meine Laune scheint es auch beflügelt zu haben. Meine Frau meinte vorhin jedenfalls, dass die erste „Therapiestunde“ ja volle Wirkung gehabt hat.
Die Form hat sicher ein wenig gelitten, aber ich habe mit schlimmerem gerechnet. Entweder ist doch noch was im Bein, oder die 8 Kilo weniger die ich mit mir rumschleppe als im Sommer machen sich bemerkbar.
Egal. Morgen mittag wieder.
Bin Montag dann auch zweihundertmeter weit aus dem Winterloch gekommen. Hatte dann auch keine Ersatzschläuche mehr und bisher keine Motivation was zu besorgen.
Aber ist ja nur unten platt, oder?
Ja, versuch schon die ganze Zeit nach oben zu drehen.
Ich habe jetzt innerhalb von 3-4 Wochen den zweiten Platten am Gravelrad. Ich nutze das für Alltag und meine Frau dreht damit manchmal ihre sportlichen Runden.
Wäre ja nicht so tragisch, aber diese Felgen vom Atlas in Kombination mit dem Schwalbe RS Pro kommt einfach direkt aus der Hölle. Bis ich den Schlauch da jetzt wieder rausgefummelt habe… ey nee boah direkt kein Bock mehr
Mantel ganz ab. Schlauch raus, Schauen ob keine Scherben, Steine oder sonstwas drin sind und dann beim Mantel wieder drüber ziehen, schauen das die Kanten in der tiefer liegenden Nut in der Felge sind und mit zwei Händen Rundrum reindrücken. Wenn man den Dreh mal raus hat, geht das super Easy.
Ja lief schon besser eben.
Ich glaube, dass der Mantel einige Macken zu viel hat, vielleicht muss ich den beim nächsten Mal direkt mit tauschen.
Ich hatte gestern (relativ) spontan die Chance ein Bike Fitting zu machen (Geburtstagsgeschenk + spontane Verfügbarkeit). Nicht aus Spaß, sondern weil ich (auch schon auf dem Gravel) immer wieder Probleme im unteren Rücken hatte, wenn es richtig steil wurde und ich Power aufs Pedal geben wollte.
Ich war bei einem Fitter, der in der Profibranche wohl recht bekannt ist. Er begleitet Michael Mathews seit Jahren, hat aber auch schon die Einlagen und das Rad für MVDP gemacht. Also man darf davon ausgehen, dass der weiß, was er macht.
Das war schon ne interessante Erfahrung jegliche Winkel beim Fahren zu betrachten und die Auswirkungen zu sehen, wenn 2-3 Schrauben geändert wurden.
Insbesondere bei der Sattelposition haben wir etwas rumprobiert, aber dann eine gefunden, die ziemlich weit vorne ist.
Die Cleats sind, was die Rotation angeht, maximal gedreht, da ich so krasse O-Beine habe.
Das Ganze hat dann doch seine 2-2,5h gedauert und ich bin gespannt wie sich die ersten Ausfahrten anfühlen.
Wir haben auch einige Zeit damit verbracht meine Hüfte zu „öffnen“, auch wenn ich da seit einigen Monaten schon 2-4 mal die Woche aktiv dran arbeite, war da nochmal gut was zu spüren was das bringt.
Spannend war noch das Thema kürzere Kurbeln. Ich habe aktuell 170er drauf.
Dank Visma, Pogacar und co ist das Thema ja gerade extrem gehyped. Bei mir ist es wohl aber physiologisch bedingt wohl ziemlich sinnvoll auf ne 160er zu wechseln, da es die Hüfte noch weiter entlastet.
Ich habe schon ein Angebot meines Rad Ladens vorliegen die Kurbel zu tauschen (Jobrad Gedöns egal). Ob ich das mache, muss ich mir aber überlegen. Da die Lieferzeiten bei kurzen Kurbeln gerade eh bei 4 Wochen liegen, eilt es nicht so sehr.
Wenn also jemand ne 170er Shimano 105 Kurbel mit Powermeter sucht, ich hätte da vielleicht bald eine anzubieten
Lipowitz schon wieder stabil unterwegs. Momentan auf Platz 2 bei Paris-Nizza. Auch Schachmann nach seinen Seuchenjahren endlich wieder vorne zu finden.
Morgen ein ganz witziges Profil 109km, quasi nur Berg hoch
Jo, aber das sieht ja nur so aus, weil wegen grausigem Wetter die 30 km und zwei Berge dazwischen gekappt wurden.