Keine Ahnung, vor allem stört mich diese Unfähigkeit das Spiel zu beruhigen, mal sauber hinten raus zu spielen. Das fand ich gerade bis zum Tor gestern phasenweise wieder schwach. Hinten komplett einigeln, bei Ballgewinn kommt entweder ein gefährlicher Fehlpass oder der lange Ball. Witzigerweise kamen nach dem Tor und ab Minute 60 in der zweiten Halbzeit dann Phasen, in denen das plötzlich super klappte alles, als hätte jemand den Schalter umgelegt.
Da muss man ehrlich sein: in Sachen Abgezocktheit und Ballsicherheit sind die Bayern oder Real ne andere Liga
Ja, ich bekomme auch jedes Mal einen Herzkasper, wenn wir versuchen, es in der Defensive auf Teufel komm raus spielerisch zu lösen. Bei jedem Ballkontakt von Emre Can durchzuckte es mich. Als Kobel anfing, Spieler auszudribbeln, war ich der Schnappatmung nah. Und als Wolf und Nmecha eingewechselt wurden, bekam ich Schweißausbrüche.
Kann ich aktuell leider gut nachvollziehen. Er spielt ja aktuell so gut wie keine Rolle mehr, gerade im „Vergleich der Alten“ mit Hummels (dessen Vertrag wir auf jeden Fall nochmal verlängern sollten!).
Schade ist es natürlich trotzdem: eine absolute BVB-Legende, mit 167 Pflichtspieltoren für den BVB zweiter in der ewigen BVB-Torjägerliste noch vor Michael Zorc. Über Jahre prägende Figur und Konstante im Mittelfeld trotz vieler Verletzungen, auch, wenn er für mich immer kein echter Kapitän war. Er hat ja durchaus verlauten lassen, gerne noch 1-2 Jahre zu spielen, ich hoffe, er findet eine Lösung, wo er durchaus noch mehr Einsatzzeiten und Mehrwert bringen kann als aktuell.
Götze war bei seinem Wechsel aber auch keine 35. Reus wird das jetzt noch 1-2 Jahre austrudeln lassen und dann seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.
Aber ja, war gut. Ich fand vor allem krass, wie wir mit der „letzten B-Elf“ antreten, die null eingespielt ist und einfach den höchsten Saisonsieg einfahren.