Würde ich nicht empfehlen, das Spülmittel ist nicht gut für die Datendisc und kann diese im schlechtesten Fall sogar zerstören.
Zur zweiten Frage: Nein, First Person only. Also außer in Zwischensequenzen.
Und zur zweiten Frage wurde hier im Thread schon viel geschrieben. Und zwar genau ab diesem Post.
Es ist so schön, so groß…und das erste Spiel, bei dem ich WIRKLICH darauf achte, wie ich mich verhalte. Ja natürlich, ich mach die Fackel an. Stehlen? Besser nicht, ich hab schon lange nicht zwischengespeichert. Ich frag ihn besser nicht ob seine Frau eine Affäre hat, das könnte Ärger bringen. Herrlich. Von mir aus könnten die Speichermöglichkeiten sogar noch geringer sein. Oder das Eldenring Prinzip, wodurch man nichts mehr rückgängig machen kann. Ich mache diese Nebenquests ganz in Ruhe und komme fast gar nicht in der Story voran, weil ich überall hängen bleibe. Da bin ich bestimmt bis Sommer beschäftigt. Großartig.
da ich auf Konsole Spiel, kann ich das leider nicht nutzen. Es ist fertig runtergeladen, und heute Abend geht es los
Ist das Schlösserknacken-Minigame noch dasselbe wie in Teil 1? Das war für mich auf der Konsole nämlich ein ziemlicher Spaßkiller.
So cool dass man mal richtig die Augen aufmachen muss in einem Spiel. Nützliche Gegenstände werden nicht auf der Karte oder schon aus 3 Kilometer Entfernung markiert, aber wenn man zum Beispiel ne Axt in nem Baumstamm stecken sieht geht man hin und hat dann ne kostenlose Waffe die einen weiterbringt und freut sich.
Es ist so schön zu sehen, dass Gamedesign aus pre-7.Gen-Zeiten wieder im Kommen ist und jetzt gefeiert wird, nachdem man zu PS3/360 Zeiten nicht genügend Indikatoren und Ingame-Guides einbauen konnte.
Ich gehe davon aus, dass das kein Spiel für mal Zwischendurch ist, sondern dass man sich da reinarbeiten muss und auch mal ein paar Stunden Zeit braucht, um überhaupt die Mechaniken zu verstehen, oder?
Also ich musste als Newbie tatsächlich die ersten Stunden erstmal schauen, wie was funktioniert, mich im Inventar zurechtfinden und wie man was nutzen muss. Aber wenn man es erstmal verstanden hat, ist das meiste ziemlich logisch.
ich habe gerade den tutorial Schwertkampf erledigt, u d sitze nun am Lagerfeuer. Die Synchro ist ja Mal der Wahnsinn, ich kann mich nicht erinnern Mal so geile Arbeit gesehen zu haben. wow wirklich beeindruckend.
Die Sidequests und Aktivitäten sind ideal für kurze Sessions von 30 - 60 Minuten, für die Mainquest würde ich mir Abende mit 1h+ Spielzeit einplanen, aber nur aus Spannungsgründen, die Autosaves sind nämlich echt sehr fair, ebenso wie die Schnellreise im Spiel, die wirklich modern und „gamey“ ist, aber trotzdem ein schönes CRPG-Mittel nutzt, um zu unterhalten (wage formuliert, weil ich euch die Freude nicht nehmen will).
Das Spiel macht einen tollen Job, einen in alle Mechaniken einzuführen und man kann alles auch später nachlesen. Tatsächlich ist das Kampftutorial anfangs sehr dünn, das machen Youtuber besser, der Block-Gegenschlag-Loop ist nicht gut und kostet Ausdauer.
Und: Selten hat das Skillen von Sachen so einen schön direkten Einfluss auf das Game, den Spielfluss und die neu entstehenden Möglichkeiten. Alles, was wie Arbeit anmutet, wird später fluffiger und besser.
ist die Synchronstimme von Hans aus TKKG junior? die kommt mir sehr bekannt vor
hast du da ne empfehlung?
ja gerade gefunden, das ist die Synchronstimme von Tim Carsten aus TKKG Junior
Will jetzt nicht wie ein Alkoholiker klingen, aber wenn ich unterwegs immer mal wieder ein Bier trinke um den Hunger zu stillen, werde ich nicht alkoholkrank, oder? Hatte nun auch meine Erfahrung mit den Kumanen, die Nacht zusammen durchgesoffen und nach der Cutscene wollten Sie mich alle umbringen, keine Ahnung warum. Das war das letzte Mal…
Ich hatte kurz nicht gesehen in welchem thread ich bin und angefangen, mir Sorgen zu machen
Trinkfestigkeit ist ein Wert und man kann sich eine Toleranz antrinken. Du kannst im Wertescreen auch direkt nachlesen, was es für einen Impact hat.
So, die Honeymoon-Phase ist dann auch bei KCD 2 so langsam rum und nach knapp 90 Stunden muss ich sagen, dass es dann doch einfach nur ein Meisterwerk ist. Ich bin zwar ethisch komplett abgedriftet und spiele mehr Thief als Knappe, aber Kuttenberg macht das mit einem.