Fry
13. April 2023 um 11:30
605
OK, dann habe ich das falsch verstanden, ich glaube ehrlich gesagt, das habe ich immer noch nicht. Du wolltest also genau das ausdrücken, was ich geschrieben habe, nämlich dass der Einbruch im Bankensektor mit der Entwicklung des Bitcoin wenig bis nichts zu tun hat?
Das ist ja deine Sache ob du etwas verstehst oder nicht, aber dafür kann ich ja nix. Ob das jetzt direkt mit den Banken zu tun hat weiß ich nicht, würde zwar Sinn machen, dennoch war das nicht meine Intention bei meinem Post, sondern mein Beitrag „Würde mich interessieren was der Kollege jetzt für ein Setup hat“ und ob er immer noch der Meinung ist dass sein Post cool war.
renao:
Propaganda
Wer treibt denn hier eine Probaganda deiner Meinung nach?
Passend zum Elon Twitter Thema noch:
Twitter-Nutzer können jetzt Kryptowährungen und Aktien kaufen Twitter: Musk macht Bitcoin für 370 Millionen Nutzer zugänglich
Yeah Baby!
1 „Gefällt mir“
Gut, im Endeffekt ist es kein Handel über Twitter sondern eher eine Werbekooperation mit eToro.
Trotzdem, ich denke auch dass der Gamble mit dem ganzen noch lange nicht vorbei ist und hoffe einfach, dass es über die Jahre gesehen ein kleines Sümmchen bringt.
Cham
24. April 2023 um 11:33
610
Oliver zum Thema Crypto Teil 2.
2 „Gefällt mir“
Die Zuckerberg Schwester ist kein Crypto, FTX ist kein Crypto, Kramer ist kein Crypto. Lustig dass Crypto Investoren Geld verloren haben was ist mit Banken, Aktien, Ländern???
Geld wird auch einfach am PC erzeugt, auch Dogecoin ja. Wer sich nicht richtig informiert investiert in Müll, wie überall auf der Welt und braucht sich danach nicht beschweren oder verbrennt sich halt die Finger.
Er redet dort über Verbrecher, die gibt´s aber überall, Banken, Fiat, Crypto, nix Neues somit.
Franklin Templeton Money Market Fund Launches on Polygon Blockchain
Der Nasdaq-notiere Investmentfonds ist der erste in den USA registrierte Fonds, der eine öffentliche Blockchain verwenden. Dadurch können Transaktionen verarbeitet und Besitz transparent aufgezeichnet werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Franklin Templeton continues to see operational efficiencies through use of a blockchain-integrated system, including increased security, faster transaction processing and reduced costs, benefiting Fund shareholders. The Fund’s transfer agent maintains the official record of share ownership via a proprietary blockchain-integrated system that utilizes blockchain technology for transaction activity.
Vielleicht hier und da noch nicht so perfekt dieses für immer gespeicherte nachvollziehbare Blockchain Protokoll.
Dass das Spendenprogramm nun eingestellt wurde, überrascht nicht. Über die vergangenen Jahre nahmen israelische Behörden die digitalen Einnahmequellen der Hamas verstärkt ins Visier. 2021 beschlagnahmte die Polizei 84 Wallets und stellte dabei insgesamt 7,7 Millionen US-Dollar in Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und anderen Kryptowährungen sicher. Ein Jahr später folgten weitere Maßnahmen, bei denen insgesamt 30 Krypto-Wallets verteilt auf zwölf Accounts auf Eis gelegt wurden.
Für Chainalysis markiert die Beendigung des Bitcoin-Spendenprogramms der Hamas einen “riesigen Sieg gegen Krypto-Kriminalität”. Dank der Blockchain-Technologie können Behörden illegale Geldbewegungen besser verstehen und Personen zuordnen, unabhängig davon, wie lange die Straftat zurückliegt. “Die Kassam-Brigaden mussten die gleiche Lektion lernen, wie viele andere, die versuchen, digitale Assets für illegale Zwecke zu verwenden: Kryptowährungen sind nicht kriminalitätsfreundlich.”
Natürlich unbestätigt, aber zumindest laufen Dinge hier in die richtige Richtung.
Gab ja schon lange keine News mehr, Freunde der Sonne!
Bank of China emittiert tokenisierte Wertpapiere auf Ethereum
Während in den USA der Krypto-Sektor von der SEC zunehmend unter Druck gesetzt wird , wagt die drittgrößte Bank Chinas einen Schritt in die Welt der Kryptowährungen und tokenisiert Wertpapiere auf der Ethereum Blockchain. Der Gesamtwert der Wertpapiere beläuft sich auf 200 Millionen Yuan, was ungefähr 28 Millionen US-Dollar entspricht. Die Bank of China (BOCI) ist damit die erste Bank Chinas , die tokenisierte Wertpapiere auf einer öffentlichen Blockchain emittiert. Der Schritt der BOCI geschieht im Zuge des Bestrebens Chinas, Hongkong zu einem bedeutenden Handelszentrum für virtuelle Vermögenswerte zu machen.
Blackrock plant Bitcoin-ETF in Zusammenarbeit mit Coinbase
Über die ETF-Tochter iShares will BlackRock einen sogenannten Spot-ETF anbieten, der die Bitcoinpreise nachempfindet „ohne Bitcoins über eine Kryptoplattform oder andere Dienste zu kaufen und zu handeln“, hieß es in dem Antrag an die SEC
Gelauncht werden soll der ETF auf Coinbase, die die SEC gerade verklagt hat. Mal sehen wer hier wirklich an der Macht steht.
Europäische Union (EU) verabschiedet KI-Gesetz
Der Gesetzentwurf wurde am 14. Juni in einer Abstimmung im Parlament mit 499 Ja-Stimmen, 28 Nein-Stimmen und 93 Enthaltungen mehrheitlich befürwortet. Der nächste Schritt, bevor das Gesetz in Kraft tritt, sind nun Einzelverhandlungen mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments, um noch letzte Detailfragen zu klären. Das ursprünglich von der Europäischen Kommission am 21. April vorgeschlagene EU AI Act ist ein umfassendes Regelwerk für die Entwicklung von KI in der EU.
In einer Pressemitteilung des Europäischen Parlaments heißt es dazu:
„Die neuen Vorschriften sollen die Einführung von menschenzentrierter und vertrauenswürdiger KI fördern und Gesundheit, Sicherheit, Grundrechte und Demokratie vor ihren schädlichen Nebenwirkungen schützen.“
Nach der Umsetzung würde das Gesetz bestimmte Produkte und Dienstleistungen der Künstlichen Intelligenz verbieten, während es andere einschränken oder stark beschränken würde. Zu den vollständig verbotenen Technologien gehören demnach biometrische Überwachung, soziale Bewertungssysteme, vorausschauende Polizeiarbeit, sogenannte „Emotionserkennung“ und ungezielte Gesichtserkennungssysteme. Generative KI-Modelle wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google wären unter der Bedingung zugelassen, dass ihre Ergebnisse eindeutig als KI-generiert gekennzeichnet werden.
Hinman-Dokumente entsiegelt: SEC wegen Aussage über Ether (ETH) besorgt
Kürzlich veröffentlichte Dokumente zeigen, dass eine Rede des ehemaligen Direktors der Abteilung für Unternehmensfinanzierung der US-Wertpapieraufischt SEC Bill Hinman aus dem Jahr 2018 überarbeitet wurde. Weiterhin deuten diese darauf hin, dass die Redakteure besorgt waren, seine Aussage könnte so interpretiert werden, dass Ether ETH kein Wertpapier ist.
Brenzlige Lage für die SEC und ihre Machenschaften.
Ui Ui Ui, SAP testet Stablecoins für Internationale Zahlungen
Today, cross-border payments are a hassle for many small and mid-sized enterprises with international business partners. Expensive – up to 50 USD per transaction, slow – up to 7 days to transmit the money, and non-transparent – you never know the status of the transaction.
These major challenges can get solved with Digital Money as a means of settlement and Blockchain as the underlying technology. Rather than using traditional payment rails, business partners agree on settling a cross-border transaction with USDC or EUROC, which are tokenized versions of the USD or Euro, manifested in a blockchain. These so called stablecoins are pegged 1:1 to the underlying FIAT currency and collateralized against cash holdings or short-term government securities thus avoiding any fluctuations. Technically, each business partner requires a wallet which in the blockchain world is the equivalent of a bank account. These wallets can be held in self-custody, enabling cross-border payments without intermediaries. To pay an invoice, the buyer just opens the wallet software, creates a transaction containing the seller’s wallet, signs it with the private key and sends it to the blockchain for validation and execution. Minutes later, upon verification the money is received at the seller’s wallet (technically a USDC or EUROC coin) and is at the seller’s disposal.
Das ist ja total verrückt. Direktüberweisung in Echtzeit.
Ist ja nicht so, als wuerden meine norwegische und meine deutsche Bank das im Online-Banking jeweils auch schon hinkriegen.
Und das sogar mit echtem Geld.
7 „Gefällt mir“
Ja diese komplett altmodischen und unmodernen Firmen wie SAP immer tzz…
Im Vergleich zu einem Bruchteil über z. B. USDC
Genau, die bezahlen ihre Rechnung dann an SAP mit deutschen „Marks“.
https://twitter.com/saylor/status/1676687611379826688?t=z8B3IweKzfUByf6ub4v38Q&s=19
Egal wie ihr Bitcoin seht und egal ob ihr Geld machen wollt oder nicht, aber wenn der größte Vermögensverwalter der Welt sagt, dass es digitales Gold und eine Anlage in die Zukunft ist → no brainer fürs Portfolio!
Ich bin kein Finanzmarktexperte, aber wenn ich eins gelernt habe, dann dass wenn ein „Experte“ behauptet eine Anlage sei ein „No brainer“, ist es alles nur genau das nicht.
Abi
6. Juli 2023 um 06:48
622
das kann es dennoch sein.
problem dabei ist nur, dass man meist „zu spät“ ist.
hybi
6. Juli 2023 um 07:58
623
BlackRock versucht (bisher erfolglos) einen Bitcoin-ETF bei der SEC durchzuboxen, natürlich muss er dafür die Werbetrommel rühren.
3 „Gefällt mir“
Ca. 0,3 Prozent der privaten Vermögen weltweit ist in Krypto angelegt bisher und die Regularien für diesen Markt werden gerade erst geschaffen. Noch dazu hat eine neue Zeitwende mit AI und IOT begonnen, digitale Assets für den Austausch dieser Systeme untereinander macht durchaus Sinn.
Ich hab ja fleißig die Werbetrommel bei 15-16k gerührt, aber da war Bitcoin ja tot.
Das hat eine regelrechte Welle ausgelöst, nicht nur Amerika und Blackrock will in diese Anlageklasse.
Blackrock hat glaub ich eine Quote von über 500/1 erfolgreiche Anträgen, vielleicht kommt Nummer 2 bei den Ablehnungen dazu, vielleicht aber auch nicht.
1 „Gefällt mir“