Bin bei Bitpanda und sehr zufrieden!
Was macht für Dich neben SEPA denn noch eine Eignung für deutsche User aus? Deutschsprachiges Interface?
Ich habe mich entschieden dass ich auch bei dem Bitcoin Goldrausch dabei sein will. Und natürlich auch wenn die Bitcoin Blase irgendwann platzt. Jede Generation bekommt ihre eigene T-Aktie.
Also gegen ein Wallet bei Bitpanda spricht erstmal nichts? Wo kann ich mich denn erstmal ein wenig zu dem Thema einlesen und mir einen Überblick verschaffen?
Ehrlich gesagt reicht es mir schon aus, wenn es für deutsche User erlaubt ist, diese Plattform zu nutzen. Mir ging es eher um die SEPA-Funktionalität.
Habe mit einem Buddy gesprochen und wir wollen uns für eine sehr verkraftbare Summe 10 wirklich große Shit- & Memecoins kaufen.
Uns ist bewusst, dass das keine seriöse Anlage ist und die Coins müssen auch nix mitbringen außer Memepotenzial. Denken beide, mit Doge und Shiba ist das Ende der Fahnenstange in Sachen „lustige“ Memecoins explodieren noch nicht erreicht.
Nachdem Hunde abgingen, geht was mit Katzen? Oder Oktopussen?
Habt ihr Vorschläge? Irgendwas, was in den Untiefen von Reddit bereits gärt?
Die selbe Frage wollte ich gestern Abend auch stellen. Habe mir ein Konto bei Bitpanda erstellt, die Seite hat mir als relativem Anfänger auf dem Gebiet Krypto vom Aufbau her sehr zugesagt. Aber wo stecke ich nun die Kohle rein?
Hilft so eine Seite eventuell? Ape Wisdom | Trending Cryptocurrencies on Reddit
Hoge könnte nochmal abgehen wird gemunkelt. Die haben eine grosse Summe Geld gesammelt um an 5 grossen Exchanges gelistet zu werden. Das könnte schon nochmal abgehen - oder auch nicht.
Welches Wallet habt ihr den? Bei BitPanda sind ja nicht alle Coins gelistet, was ich gesehen habe. #floki … ein bisschen Spielgeld hätt ich noch parat.
edit: das was uglywolf unter mir sagt, wie macht ihr das, wenn es die Währung nicht gibt?
Weil’s Hoge noch nicht auf Bitpanda gibt, kann ich es nicht kaufen. Dementsprechend (siehe meinen Post vor ein paar Wochen bzgl. SHIB): Kaufen, das Ding geht durch die Decke!
Über genau sowas hab ich letztens auch nachgedacht. Nur leider habe ich nicht die Zeit und das Wissen mich da rein zu graben. Aber an sich wäre sowas grandios zu tun.
Bin auch bei Bitpanda und die haben leider nicht alles. (Wie meine Vorredner schon angedeutet haben).
Hoge zum Beispiel über Metamask gekauft werden. Metamask ist ein reines Wallet. Kann also „nur“ Guthaben speichern. Du kannst dir Metamask laden und eine Wallet erstellen. Dann kannst du zb. auf Bitpanda ETH kaufen und an deine Metamask ID schicken. Das Geld (abzüglich der Gas Fee) sollte dann in Metamask auftauchen. Von dort kannst du via Uniswap die ETH in Hoge tauschen und du bekommst du dann in dein Metamask Wallet.
Für den Verkauf musst du den ganzen Prozess umgekehrt machen.
Dazu sei noch gesagt, dass die Daten in einem Wallet NUR mit dem Passwort angeschaut werden können. Hast du das Passwort nicht mehr ist auch das Geld weg.
Klingt seriös.
Das fand ich ja auch schon immer geil: ein Konto bei einem halbwegs seriösen Anbieter eröffnen müssen, um dort Kryptos zu kaufen, die man dann auf das Konto des weniger seriösen Anbieters transferieren muss, um sich dort Kryptos kaufen zu können. Beim Verkaufen dann das Selbe rückwärts. Ja, doch, da hätte ich dann doch ein kleines bisschen Angst, dass ich am Ende nicht mehr so richtig an mein Geld komme.
Naja gut man hat ja schon noch die recovery phrase
Dogelon Mars (ELON) schreit ja geradezu nach Shitcoinpotenzial.
Noch mehr Irrsinn: EDGELON
Hab mir jetzt ne Coinbase Wallet erstellt, um neben Bitpanda auch mit diesen neuen Minicoins zocken zu können.
Aber kann es sein, dass die Gebühren bei der Coinbase Wallet, um von ETH in Memecoins zu tauschen, völligst unverhältnismäßig hoch sind?
Sind es Pauschalen oder anteilige Gebühren?
Ich werde nicht wirklich schlau draus.
Er zeigt Gebühren an, die bei 100 Euro an ETH-Wert an die 70 Euro betragen. Zum Unwechseln in Memecoins
Die Preise richten sich laut Reddit wohl nach den hohen Benzinpreisen?
Betreiben die ihre Rechner mit nem Generator oder was?
Edit: eigentlich keine schlechte idee, viele kleine Weedfarmen fliegen wegen Stromkosten auf.