Bayer 04 Leverkusen - Tella Ciao

Ich finde die gesamte Situation zeigt meiner Meinung nach nur einmal mehr wie wichtig die aktive Fanszene für den Fußball ist. Das ein Verein sich da versucht aus der unangenehmen Situation raus zu winden überrascht mich nicht. Das Ganze ist zwar sehr enttäuschend, wenn man sich im Falle von Union Berlin immer gerne als „kultig“ und „anders“ präsentiert, aber in solchen wichtigen Fällen dann genau so reagiert, wie andere Vereine wenn Beispielsweise Rassismus im Jugendbereich aufgedeckt wird. Das die Liga sich da zurück hält überrascht mich dann auch nicht. Immerhin ist das ganze ja die Bundesliga ja ein „tolles Produkt“, da stören solche Geschichten.

Der überwiegende Teil an Kommentaren der Union Fans, die ich gelesen habe verurteilt die ganze Situation und fordert eine Aufarbeitung und Konsequenzen. Und genau so hätte sich deren Fanszene dann wohl auch im nächsten Heimspiel positioniert. Genau wie ich das beispielsweise auch von der aktiven Fanszene der Bayern nach dem Rassismus Vorfall im Jugendbereich erwartet hätte.

4 „Gefällt mir“

Ich glaub es hat nichts damit zu tun, ob man den Verein cool findet und den Werdegang der letzten Jahre bestaunt, um die Aktionen am Freitag absolut widerlich zu finden. Es ist halt ein besonderer Schlag Menschen, die den Satz „wir sind in Deutschland hier!“ im Repertoire haben, das mag vielleicht laut Statut keine strafbare Aktion sein, aber Union täte gut daran, das nicht unter den Teppich zu kehren oder aus falscher Solidarität einen Mitarbeiter zu schützen, der offenbar falsche Vorstellungen davon hat, was es heißt, in Deutschland zu sein. Das sollte man ihm vielleicht mal genau erklären.

3 „Gefällt mir“

So sehe ich das auch. Das die „alte Försterei“ für einen ganzen Verein inkl. Umfeld steht, ist mir auch neu, aber da weiß ich eben auch, aus welcher Ecke es kommt.

Mir persönlich geht es in erster Linie um die Spieler, die solche Aussagen von sich gegeben haben sollen und den Manager, der das erstmal schön dementiert. Das geht halt gar nicht. Es wird schon seine Gründe haben, warum ein Hübner danach nochmal in die Kabine kommt oder auch der Trainer sagt, dass da Worte auf dem Platz gefallen sind, die dort nicht hingehören und dass man das aufklären muss.

2 „Gefällt mir“

Die äußern sich doch:

Das habe ich oben unglücklich und falsch formuliert. Natürlich äußert sich die aktive Fanszene dazu. Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass dies auch im Stadion passiert wäre. Zu der Zeit war dies durch den (Teil-) Ausschluss der Zuschauer aber leider nicht mehr möglich und konnte dann von Vereinsseite relativ entspannt etwas aus dem Fokus der Öffentlichkeit gehalten werden. Ich bin mir z.b sicher, dass sonst beim CL Finale auf die ein oder andere Weise darauf Bezug genommen worden wäre.
Bei aller berechtigten Kritik an den Ultras bzw. der aktiven Fanszene, versuche ich mir nur immer ins Gedächtnis zu Rufen, dass eben meistens diese es sind die solche Sachen aktiv, sichtbar und laut ansprechen.

1 „Gefällt mir“

„Wir sind hier in Deutschland, Alter!“

Fakt ist: Teuchert beschwerte sich unmittelbar nach seiner Auswechslung in Richtung der Leverkusener Spieler. „Die sind nur am Beschimpfen! Wir sind hier in Deutschland, Alter!“, entgegnete der 24-Jährige dem vierten Offiziellen Alexander Sather. Vorausgegangen war ein Foul, das noch vor der entscheidenden Amiri-Situation begangen wurde.

Womöglich meinte Teuchert Leverkusens Leon Bailey, der sich nach einem Foul von Robert Andrich nicht aufhelfen lassen wollte. Schon in dieser Szene war über die Außenmikrophone zu vernehmen: „Chill’ mal, wir sind hier in Deutschland.“ Andrichs Worte waren das jedenfalls nicht, und Teuchert stand unmittelbar daneben.

2 „Gefällt mir“

Es wäre in jedem Fall extrem scheiße, wenn solche Aktionen unter den Tisch gekehrt werden, weil sich der betroffene Spieler nicht ausreichend lautstark beschwert und echauffiert. Vgl. den Spieler der auf Theatralik verzichtet und den klaren Elfmeter nicht gepfiffen bekommt. Es ist die Verantwortung der Regelhüter und der Gesellschaft dort trotzdem aufzustehen und was zu sagen. „Scheiß Afghane“ und „Wir sind hier in Deutschland“ unter aller Sau und lassen in jedem Fall Rückschlüsse auf die Geisteshaltung zu, Emotionen hin oder her. Gleichzeitig glaube ich aber auch, dass es im Bereich des Möglichen ist, dass einem sowas rausrutscht und man sich dabei vor sich selbst etwas erschrickt oder angeekelt ist. So könnte man Hübners persönliche Entschuldigung und Amiris Annahme derselben jedenfalls deuten.

Dieser Unionmensch (Ruhnert?) schiesst aber den Vogel ab imo. „Unser Spieler kann kein Rassist sein, denn er ist liiert mit einer Frau, die zumindest von der Hautfarbe anders als weiß ist.“ WTF? 1. Kann man dann aber trotzdem diese und jene Gruppe dennoch hassen und 2. Was ist das denn bitte für eine Formulierung? „zumindest von der Hautfarbe anders als weiß“ Was geht ab?!?

Naja, mir ist vor allem wichtig, dass sich hier jetzt nicht das Narrativ durchsetzt: „Amiri nimmt ne Entschudigung an, Demirbay sagt es bleibt in Vegas was da passiert und dementsprechend chillt mal alle!“ Warum hat Hübner sich denn sonst entschuldigt? Vielleicht kommt ja die nächsten Tage mehr Klarheit rein.

5 „Gefällt mir“

Was für ein Spiel! Viel Leidenschaft gezeigt, viel Offensivdrang. Allerdings haben wir ein paar Mal auch riesiges Glück gehabt, Dortmund hatte Mega-Chancen. Richtige Big-Points, hoffentlich gibt das einen Schub.

2 „Gefällt mir“

Hach, so ein Sieg gegen Dortmund ist dann doch immer was schönes :love:, auch wenn ein Remis sicher gerecht gewesen wäre.

Aber es ist erschreckend zu sehen, wie abhängig wir von den Ideen eines Wirtz sind. Sicher nicht sein bestes Spiel heute, aber die wenigen Aktionen waren schon eindeutig eine Bereicherung wie in den Spielen zuvor, wo er nicht dabei war.

4 „Gefällt mir“

Für mich ein hochverdienter und extrem wichtiger Sieg. Bis auf extrem druckvolle 15 Minuten hatten wir die Dortmunder doch eigentlich ganz gut im Griff und haben eher selbst verpasst das Spiel schon frühzeitig zu entscheiden. Ein bisschen Glück hatten wir aber durchaus das Brandt nach dem Ausgleich nicht noch das Führungstor erzielt. Hat einer die Interviews nach dem Spiel gesehen ? Der hat jetzt nicht wirklich davon geredet das der den Ball 1m vor dem (fast) leeren Tor eigentlich noch einmal quer legen wollte oder ? :uconf:

Ansonsten gestern eine strake Team- und viele starke Einzelleistungen. Diaby und Bailey mit extremen Druck nach vorne und viel Arbeit nach hinten (auch wenn mich die „Flankenversuche“ von den beiden irgendwann einmal wahnsinnig machen). Wirtz wirkte extrem belebend und ich muss mir immer wieder in Erinnerung rufen das der tatsächlich noch keine 18 ist. Was für ein unfassbares Talent. Und bei aller Kritik der letzten Wochen muss ich dann auch Tah einmal hervorheben. Blitzsauberes Spiel mit vielen wichtigen gewonnen Zweikämpfen. Ich hoffe das kann er in die nächsten Spiele mitnehmen.

Ansonsten fällt aber auch extrem auf wie viel besser wir mit Gegnern zurechtkommen, die auch vorhaben Fußball zu spielen und nicht nur mit 9 Mann Tief stehen und auf Konter warten. Die nächsten Spiele werden schwer, aber ich habe da tatsächlich ein besseres Gefühl als wenn wir gegen Bielefeld oder Bremen spielen müssten.

4 „Gefällt mir“

Was ist hier eigentlich los? Kann sich hier jemand daran erinnern, dass jemals in einem kicker-Artikel die Trikotfarbe erwähnt hat?

Edmond Tapsoba und Jonathan Tah erwiesen sich in ihren schwarzen Trikots als knallharte Wand, an der auch BVB-Torjäger Erling Haaland immer wieder abprallte.

Teuchert bekommt eine Ermahnung und Hübner zwei Spiele Sperre + Geldstrafe. :geberdim: So geht man gegen Rassismus vor. Gut gemacht. :top2:

Ich weiß ja nicht was du erwartest, aber wenn die Lage so unklar ist im Nachgang wird da nix dabei rumkommen. Selbst Tah sagt ja er habe es nur vom hören sagen gehört. Wie soll der DFB / DFL wer auch immer eine Entscheidung treffen? Entweder es bekennen alle Farbe die dabei waren oder lassen es. Amiri hat auch bei der Ermittlung ausgesagt das er nicht ausschließen kann das es was anderes war.

Schlussendlich ist es positiv welche Welle es schlägt. Aber es bleibt dabei: was passiert ist bleibt wohl auf’m Platz.

2 „Gefällt mir“

Nichts. Ist genau das eingetreten, was ich mir schon dachte.

Was nur interessant ist: Für was hat Hübner jetzt zwei Spiele Sperre + Geldstrafe bekommen, wenn ihm doch nichts nachgewiesen werden kann? Oder hat er es vielleicht doch gesagt und das ist das entsprechende Strafmaß dafür? Und hat Union die Sperre akzeptiert? Zumindest habe ich nichts gegenteiliges gelesen.

Wegen Beleidigung und unsportlichem Verhalten. Aber dann muss der DFB auch den Leverkusener sperren der mitm „Hurensohn“ kam. Oder ist das wieder okay. Es wurde ja lediglich nichts nachgewiesen was dem Tatbestand Rassismus entspricht.

Sollte er das gesagt haben, gehört er ebenso gesperrt. Nur wurde er nicht. Warum also bekommt lediglich Hübner eine Sperre und warum akzeptiert Union diese? Wäre da nichts dran, würde man wohl dagegen vorgehen. So hat es für mich einmal mehr den Anschein, als würde man das Strafmaß akzeptieren und sich quasi noch glücklich schätzen, dass er so glimpflich davon gekommen ist.

Es war ja sicherlich was unschönes, nur eben wie es aussieht nichts aus der Rassismus Ecke. Und ja: es gibt genug non racist Entgleisungen die über Trashtalk gehen und dort auch nix zu suchen haben. Mühselig weiter drauf rumzureiten da es nichtmal die direkt Betroffenen mehr tun.

Wie es aussieht?! Man sieht eben nichts und das wohl ganz im Sinne des DFB. Schön unter den Teppich kehren, schließlich hat Amiri die Entschuldigung ja auch bereits brav angenommen und dann muss man auch nicht weiter bohren bzw. nur ein bisschen an der Oberfläche kratzen.

Für mich bleibt da ein ganz übler Beigeschmack. Vor allem weil Hübner auch gesperrt wurde und das sicher nicht für eine ähnliche Aussage wie von Amiri oder sonst wem von Bayer-Seite aus, da derjenige dann ziemlich sicher die gleiche Strafe bekommen hätte bzw. überhaupt eine.

2 „Gefällt mir“

Man sieht ja eindeutig dass Tah als Hauptanschuldiger sagt: Kommando zurück ich hab eigentich gar nix gehört und Amiri als Hauptbetroffener sagt: also so genau hab ich’s auch nicht verstanden.

Alles Andere ist rein spekulativ und mehr nicht.

Wenn das für dich nur wilde Spekulationen sind, ist das in Ordnung. Für mich ist das ziemlich eindeutig, in welche Richtung das gegangen ist, wenn:

  • Amiri sich gar nicht mehr beruhigt

  • Demirbay am Ende auch sagt, dass der Schiri das mitkriegen muss, was da los war

  • der Union Trainer ebenfalls sagt, dass da Worte gefallen sind, die nicht auf den Platz gehören und das es das aufzuklären gilt und er sich dafür vorab schon entschuldigen möchte

  • Hübner im Nachhinein in die Kabine kommt um sich zu entschuldigen und dennoch eine Sperre bekommt zzgl. Geldstrafe

  • ein Teuchert zweimal darauf hinweisen muss, dass wir hier ja in Deutschland sind