Nach all dem Theater, was bei dieser Thematik in den letzten Wochen passiert ist, die plumpe Bayer Karte zu spielen ist wirklich ganz großes Kino. Wird dir dieses ewige Gebashe nicht langsam selbst zu doof?
Im übrigen mal ein lesenswerter ung gut analysierter Bericht vom Nocks, insofern er sich dort nicht nur an W11 bedient hat.
Was hat das denn mit Boden küssen zu tun? Da werden alle deutschen Vertreter in Bild, Teaser, Titel und Klappentext erwähnt außer einem. Das ist doch einfach Quatsch. Aber ein schönes who is who an Leverkusenrumpelstilzchen hast du da angehäuft.
Man muss das mit ein bisschen Kontext verstehen. Wir kriegen vom Kicker regelmäßig Bullshit Artikel, allen voran von Nocks ist da ganz vorne mit dabei, gebürtiger Kölner und soweit ich weiß FC Fan. Dass man dann kein Leverkusen Sympathisant ist, bzw. uns generell durch den Werksbezug scheiße findet, kann ich verstehen.
Aber dann lass ich solche Leute halt nicht über eben diesen Verein schreiben. In diesem Fall meinetwegen eine Lapalie, in vielen anderen Fällen eben nicht. Und da geht es nicht um Boden küssen oder Bayer verehren, sondern einfach um neutralen Journalismus. Fünf deutsche Vereine haben an der Auslosung teilgenommen, vier Namen prangern in der Artikel Ansicht. Wir müssen ihm ja fast dankbar sein, dass er gestern in Bezug auf Tah ausnahmsweise mal Verständnis für uns gezeigt hat. Reicht dann jetzt wieder für die ganze Hinrunde.
Aber vielleicht sollten wir uns einfach daran gewöhnen, dass wir jedes Mal sofort die Konzern-Keule in die Fresse bekommen, wenn uns was stört. Auch ok. Wir werden schon irgendwann wieder aus dem Titelrennen verschwinden, dann schreiben hier wieder nur die üblichen vier Leute in dem Thread. ![]()
Wegen eines kleinen Online-Artikels
Jetzt echtmal… Es kommt für mich einfach so rüber als wolltet ihr, obwohl die neue Saison schon begonnen hat, immer noch überall darauf hinweisen, wie toll das doch ist, dass ihr mal Meister geworden seid. Freut Euch doch, und gut ist es.
Ich habe den Verdacht, dass Euch eure eigene Freude nicht reicht und ihr überall die Bestätigung haben wollt, die der Verein über Jahrzehnte (in meinen Augen berechtigterweise) nicht gekriegt hat…
Aber dass ich Euch da einen kleinen Honigtopf hingestellt habe, ist doch ein kleines süßes Versöhnungstzeichen…
du findest es nicht komisch, das der deutsche meister und pokalsieger nicht erwähnt wird, aber der 2te-4te, welche fast 20-30 weniger punkte auf dem konto hatten?
Interessante Wahrnehmung. Das Ding ist hier aber ziemlich schnell erklärt: Vor der Meisterschaft hat „Experte“ Nocks jede Woche vielleicht 2-3 Artikel über unseren Verein geschrieben. Die Qualität war die gleiche und wurde hier auch zu der Zeit schon oftmals kritisiert. Seit der letzten Saison oder fast schon mit dem Amtsantritt von „Azubilonso“ bekommt man seine Artikel aber fast täglich um die Ohren geworfen, welche in keinster Weise besser geworden sind bzw. immer wieder mitklingt, wie scheiße er unseren Verein findet. Die gestrigen zwei waren dort eine große Ausnahme.
Das ist auch grundsätzlich überhaupt kein Problem, wenn man unseren Verein ganz furchtbar doof findet, weswegen ich auch so kultige 11Freunde-Artikel komplett umgehe, da man als Leverkusener den Inhalt vorher schon kennt. Vom Kicker erwarte ich aber irgendwo eine gewisse Objektivität und ein gesundes Maß an Kritik. Was Nocks dort hingegen regelmäßig von sich gibt, könnte so auch im Express stehen. Da weiß man allerdings, dass das eine FC-Zeitschrift ist und dementsprechend weniger neutral berichtet wird.
Und warum sollen wir das nicht ständig kritisieren dürfen? Die Motivation über all die Jahrzehnte hat ja schließlich auch nie nachgelassen, sich über unseren Verein ob der unzähligen Vize-Titel lustig zu machen, wobei wir Leverkusener das Lied ja auch relativ früh angefangen mitzusingen und uns somit selber einen Spaß daraus gemacht haben. Was dann aber scheinbar immer in Ordnung war. Jetzt hingegen sollen wir uns dann aber bitte doch einfach im stillen Kämmerlein darüber freuen und gut ist?! Verstehe. Zumal ich persönlich finde, dass das Faß ziemlich klein ist, welches wir hier nach der Meisterschaft aufgemacht haben und sehr realistisch damit umgehen bzw. wissen, dass das eine einmalige Sache war.
"Liebe Bayer 04 Fans,
in letzter Zeit gab es viele Spekulationen um mich und meine Zukunft. Manche Hintergründe wurden nicht immer korrekt dargestellt, aber darauf werde ich auf jeden Fall noch zu gegebener Zeit im Detail eingehen. Es stimmt, dass ich zwischenzeitlich auch Wechseloptionen geprüft habe, aber nun steht fest, dass ich die zehn Jahre bei Bayer 04 voll machen werde! Ihr könnt euch sicher sein, dass ich mich sehr auf alle Herausforderungen mit unserer Mannschaft, dem Trainerteam und euch Fans diese Saison freue. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir erneut eine richtig starke Truppe haben und wieder in allen Wettbewerben für Ausrufezeichen sorgen können. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet haben - dafür bin ich euch wirklich sehr dankbar! Nun aber Schluss mit all den Spekulationen und voller Fokus auf die Saison 2024/25! Ich verspreche euch, dass ich auch diese Saison alles geben werde damit wir erfolgreich sind, genau wie in den vergangenen 9 Jahren auch! Wir sehen uns in der BayArena."
Habe es mal von W11 kopiert. Finde ich gut, dass er sich kurz dazu äußert, da es genügend Beispiele gibt, die anders mit einem geplatzten Wechsel umgegangen sind.
Wird die Mannschaft morgen übrigens dann auch als Kapitän aufs Feld führen, da Hradecky ausfällt.
Maaaaaan wie unnötig! So eine fantastische erste Hälfte und dann so gepennt.
Wir hatten doch letztes Jahr ne ganz gute Abwehr. Wo ist die hin?
Wurde von Bayern und Eberl verhext.
schnell mal 10k auf ein 3:3 setzen.
Woooooooow, was eine Zirkusveranstaltung. Schlag ins Gesicht ist halt Foul und weils dann im Strafraum war darf er reviewen und dann sagt er nein. Heftig.
Und hat damit sogar den Freistoß letztendlich geVARt, was er gar nicht darf mMn.
So ein verifckt dumme, unnötige Niederlage.
![]()
Puh, da ist ab der Mittellinie aber gehörig Sand im Getriebe. Mittelfeld war für mich in der zweiten Halbzeit auch absolut gar nicht präsent, Abwehr dazu unsicher, waren ja nicht nur die drei Gegentore, schon vor dem 2-2 war da alles wackelig.
Gegen Leipzig kann man verlieren, aber nicht wenn man nach 45 Minuten 2-0 führt.
Ich finde, das Problem war heute eine Reihe davor mit Xhaka und Garcia, die sich einfach zu sehr ähneln in ihrem Spiel und an der Seite eben ein Andrich oder Pala gefehlt hat und somit die Räume viel zu oft, viel zu groß waren. Für das Spiel mit Ball war das natürlich super und du musst das Spiel auch aufgrund der Chancen früher dicht machen, aber defensiv haben die beiden so gar nicht gut miteinander harmoniert und wenn RB dann eben oftmals mit Speed auf die letzte Reihe stürmen darf, sieht das zwangsläufig schlecht aus für die Verteidiger. Wobei das 1:2 so natürlich niemals fallen. Da pennen sie alle im Kollektiv.
Verloren hat man das heute aber meiner Meinung nach viel mehr in der Offensive.
Und den Ello nicht zu geben, finde ich tatsächlich vertretbar. Gibt sicherlich Schiris die den geben, aber mich persönlich hat es nicht überrascht, dass er so entscheidet.
Sehe ich anders, wir waren doch komplett überlegen, ohne Gulasci holt RB sich eine richtige Packung auch in Halbzeit 2 ab. RB hat ganze vier Mal aufs Tor geschossen, der Sieg war mMn mehr als glücklich.
Kann man durchaus so sehen, allerdings fand ich persönlich vor allem die zweite Halbzeit nicht mehr so gut, auch wenn wir optisch sicher überlegen waren und auch eine Großzahl an Chancen hatten. In der ersten war unser Pressing einfach brutal gut, in der zweiten hingegen hat Leipzig nicht selten Mittel dagegen gefunden, wo Garcia und Xhaka leicht umspielt wurden bzw. zu passiv waren. Ein Andrich hätte dort für mich unserem Spiel defensiv etwas mehr Stabilität gegeben. Wobei Xhaka und Garcia natürlich wie gemacht sind gegen einen solchen Gegner, wenn sie deren Pressing spielerisch lösen können und das haben sie auch hervorragend gemacht, weswegen ich die Idee dahinter definitiv verstehe. Aber aus meiner Sicht sind es die gleichen Spielertypen und es fehlt neben einen von beiden ein Andrich oder Pala, die eben viel über die Zweikämpfe kommen und etwas mehr gegen den Mann spielen als im Raum zu verteidigen.
Ist aber natürlich Klagen auf höchstem Niveau und ob es mit Andrich besser und stabiler gelaufen wäre, kann ich natürlich auch nur vermuten. Ich fand unser Zentrum allerdings nicht wirklich griffig in der Defensive, wenn man es so nennen will und das gefühlt die ganze zweite Halbzeit nicht. Dass man das Ding hingegen vorne verliert, möchte ich gar nicht abstreiten und hatte es ja auch schon gesagt.
Die einzig wichtige Frage in diesem Thread ist dich: was Nocks wohl schreibt?
(Immerhin gingen 50% der letzten Posts drüber. Daher ist dieser Post von der KI ihres Vertrauens erstellt.)