Schön zu sehen, dass ihr nach Hoeneß und Watzke auch so einen Id.oten an der Spitze habt!
„Also, ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts!“, fällte der 60-jährige Spanier ein vernichtendes Urteil, das Rolfes grinsend vernahm, und fügte an: „Und ich würde nicht mit ihm verhandeln.“
Alle Voraussetzungen für den Transfer von Leverkusens Innenverteidiger Jonathan Tah zum FC Bayern sind gegeben. Dennoch herrscht Stillstand bei dem Deal, der zur Farce verkommt. Und so attackiert Fernando Carro Max Eberl hart. Wegen Tah: Carro attackiert Eberl scharf - kicker
Dann wohl wirklich kein Wechsel.
War auch nur ne Frage der Zeit bis Carro „einen raushaut“. Warum das auf ner persönlichen Ebene passiert, weiß man nicht.
Sehe ich ähnlich. Die persönliche Note und die direkte Art war daneben (ist aber leider Carros Art), aber generell hat er recht. Das Thema zieht sich jetzt schon viel zu lange, entweder ist Tah den Bayern das Geld wert oder halt nicht.
Eine relativ primitive Art Art von Carro, dann nutzt auch die Entschuldigung im Nachhinein nichts. Man kann menschlich von Eberl halten, was man will, auch als Gladbacher habe ich nicht die höchste Meinung von ihm. Aber ihm die Qualität abzusprechen, naja…
Und ob Tah den Bayern das Geld wert ist oder nicht, ist das nicht das ganz normale Pokern?
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das gar kein pokern mehr ist, sondern einfach nur ein Mittel um möglichst viel Unruhe bei uns zu erzeugen, dass man einen der wichtigsten Spieler der vergangenen Saison unter Vertrag nehmen möchte. Xhaka und Wirtz unerreichbar, also hat man es erfolgreich bei Tah probiert. Zumindest konnte man sich wohl mit ihm einigen bzgl. eines Vertrages. Würden sie ihn unbedingt wollen und als die gezielte Verstärkung sehen, sollten eigentlich spätestens nach dem Abgang von de Ligt nun auch die Mittel verfügbar sein. Und wir reden hier zumindest im Fußball von „lediglich“ 5 Mio, die wir dort wohl mehr fordern.
Alles in allem klappt das dann aber natürlich sehr gut, wenn Carro sich nun auch noch zu solchen Aussagen hinreißen lässt. Mich würde aber tatsächlich die Meinung von Tah dazu interessieren und ob er dort nicht auch mittlerweile eine gewisse Skepsis hat, ob man ihn denn wirklich als sportliche Säule verpflichten möchte, oder er eben nur ein Spielball ist, um gewisse Feuer zu legen.
Am Ende nervt das Thema zumindest mich als Fan mittlerweile tierisch. Wenn er ginge, wäre ich vollkommen in Ordnung damit und er würde hier als Legende aufhören, so wie alle anderen auch aus dem letztjährigen Kader. Neun Jahre sind im Fußball eine sehr lange Zeit und sein Wechselwunsch ist ohnehin schon länger bekannt, auch wenn eigentlich England das große Ziel sein soll/te. Bliebe er, hätte ich allerdings keine Zweifel, dass er sich voll reinhängen würde für den maximalen Erfolg. Ein Ende dieses mittlerweile dann doch eher erbärmlichen hin und her - ganz gleich von welcher Seite - sollte aber wenige Tage vor dem 1. Pflichtspiel dann aber vor allem in unserem Interesse sein.
Ich glaube, ohne Paffi würden die Wenigsten ihre eigene Bayer-Geschichte erzählen. Ein unglaublich toller Mensch, mit dem ich über all die Jahre auf Auswärtstouren auch ein paar mal in Kontakt treten durfte. Vor allem auch für ihn freut mich diese Vollendung im letzten Jahr.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei Hoffenheim durchstarten kann und auch wird. Guter Junge als auch Fußballer. Wenn das so kommen sollte mit Hoffenheim, dann auf jeden Fall auch sportlich viel Erfolg, Adam.
Und wie schon die Tage geschrieben (habe kein Instagram)
Jetzt noch Adli und Carro und Rolfes haben wieder frühzeitig einmal mehr ihre Hausaufgaben gemacht. Ganz zu schweigen davon, dass man für Hlozek trotz der wenigen Spielzeit die er hatte um die 20 Mio bekommt.
Ich persönlich sehe das heute nicht als Maßstab. Kein Wirtz, kein Grimaldo, kein Frimpong und Andrich spielt das dort hinten hoffentlich nicht aus dem Grund, damit er sich fest einspielen soll auf der Position. Ist quasi ein Test für Alonso und dementsprechend kann ich mir die Aufstellung auch nicht anders erklären.
Terrier macht eben diesen Test dann ziemlich früh unnötig kaputt mit der Roten. Und auch wenn man ihm sicher Eingewöhnungszeit geben muss und soll, aber er wirkte auch in den Spielen zuvor wie ein Fremdkörper. Das heute ist dann irgendwie für mich nochmal ein Beleg dafür. Muss aber natürlich nichts heißen.
Alles in allem könnte das bis zum Platzverweis auch ein Spiel aus der letzten Saison gewesen sein, wo es ständig hin und her ging.
Nein schlimm sehe ich es auch nicht, so war das nicht gemeint. Aber halt weit von letzter Saison entfernt. Was ja aber zum jetzigen Zeitpunkt auch voll ok ist. Ab Freitag zählt es.
Ich wollte es nicht schreiben mit Stieler, aber ja, den Eindruck habe ich auch. Fehlt eigentlich nur noch 'ne gelbe Karte für Adli, weil er im 16er geschwalbt haben soll.