Oder fürs Pinkeln wenn man nicht so gut bestückt ist.
Eher wenn Mann gut bestückt ist.
Ich hänge meinen Schwanz immer aus dem Schiebedach.
Wie oft ich den beim Naktfahren schon in der Türe beim Einsteigen eingezwickt habe, jungejunge.
Meine Autoscheiben sind innen so blöarch, jemand ne Idee? Glasrein? Rohrfrei? Teurer Bums vom Fachhandel? Lappen?
Random Glasreiniger und Zeitungspapier wäre das Hausmittel der Wahl. Rasierschaum und Mikrofasertuch nächste Eskalationsstufe und wenn du einfachstmögliche Handhabung willst, kauf Normfest Topas Scheibenreiniger und auch hier wieder Mikrofasertuch zum auspolieren.
Wir tanken, seitdem wir unser Auto neu haben, normal Super. Können wir dann jetzt problemlos auf E10 wechseln?
Steht in eurem Handbuch
Normalerweise (evtl. Herstellerabhängig) auch auf der Innenseite des Tankdeckels.
Irgendwie haben wir uns mit dem Leasingvertrag des Kleinwagens meiner Frau vertan. Der lief schon dieses Jahr aus statt, wie von uns gedacht, im nächsten Jahr. Nun war guter Rat teuer. Der regionale Markt an schnell verfügbaren Kleinwagen mit Automatik und ohne exorbitant hohe Privatleasingrate ist echt überschaubar. Aus einer Laune heraus haben wir daher seit dem WE unser erstes batterieelektrisch betriebenes Auto. Ein MG4. Er hat alle genannten Kriterien erfüllt, war obendrein geräumiger als der Mazda 2 vorher und wir haben ohne Probefahrt einfach unterschrieben.
Was soll ich sagen: Wir sind schon jetzt ein wenig in love mit dem Fahren von E-Autos und ich bin ehrlich gesagt etwas neidisch auf Frauchen.
Ist die A44 eigentlich bereits offiziell zur schlimmsten Autobahn aller Zeiten gewählt worden?
Hinten raus kurz vor Kassel hast du mal landschaftlich ein bisschen was zu gucken. Ansonsten ist das pure Langeweile und Panzerplatten.
Bis wann nimmst du Einsendungen entgegen?
Ich bin neulich glaube ich auf der A52 über Gladbeck und Marl gefahren, weil die A1 gesperrt war. Das war eine TOP-Autobahn.
Inzwischen ja.
Da ist es auch gut, dass man da links und rechts wenig sieht. Schließlich ist da Marl, Gelsenkirchen und Gladbeck…
Falls ihr ein Tesla Supercharger in der nähe habt. Heute ist das Laden Europaweit gratis. Sowohl für Teslas auch für Drittfahrzeuge.
https://twitter.com/teslaeurope/status/1696417404761559356?s=20
Nachdem wir unseren Dokker ja gewinnbringend losweden (ich berichtete im Hass Thread), ist nun aktuell der hier als Ersatz im Rennen.
Wir sind vor allem Fans von den noch vier Jahren Garantie und dem Preis, mit den Eckdaten zahlt man normalerweise ein paar Tausend mehr. Außerdem ist der Händler fünf Minuten von hier und würde den Dokker für nen guten Preis in Zahlung nehmen, was mir den Ärger mit Privatverkauf ersparen würde.
Der 1,6 Liter 132 PS Sauger ist leider bisl schwach auf der Brust für das Gewicht, das er zu ziehen hat. Insbesondere im Bereich von 60-100 km/h fühlt es sich teilweise so an, als hätte man nen Anhänger dran. Das ist auch das einzige, was uns aktuell noch zögern lässt. Donnerstag haben wir ihn nochmal reserviert und fahren mal auf der Autobahn ne Runde, um zu schauen wie er sich da verhält.
@una hat der Spezialist noch die ein oder andere Sache zu dem Modell, die zu beachten wäre?
Puh, da erwischst du mich auf dem falschen Fuß. Kompakt-SUVs und dann noch aus Fernost sind überhaupt nicht mein Spezialgebiet.
Wenn der Motor sich allerdings auf ner Probefahrt allein bzw. mit Frau schon schlapp angefühlt hat, dann würde ich einen großen Bogen drum machen. Stell dir vor, das Ding ist vollbeladen mit Kindern und Gepäck, vielleicht noch ne Dachbox drauf… Und dann säuft so ein Motor auch, wenn er ständig Last braucht. Dann lieber bisschen drauflegen und souveräner unterwegs sein, wenn du mich fragst. Geht ja nun mal doch um ne ganze Menge Geld.
Hab mir nun einen gebrauchten Toyota gekauft. Der Händler hat mir die Papiere für die Anmeldung geschickt, samt TÜV-Bescheinigung vom August. Der Wagen hat die TÜV-Plakette bekommen, allerdings steht dort:
HU-Untersuchungsergebnis: geringe Mängel. Prüfplakette wurde zugeteilt.
Ihr Fahrzeug weist folgende Mängel auf:
D1.1.21b Radbremse 2. Achse rechts Freigängigkeit geringfügig eingeschränkt(GM)
Außerdem unter Hinweisen:
Radbremse, Bremsscheibe 2. Achse links und rechts etwas eingelaufen (HW)
Habe den Händler angerufen, ob der Mangel von deren Seite vor der Auslieferung noch beseitigt wird, und er meinte sowas in der Art wie „ja wir überprüfen sowieso die Bremsen, die Reifen, etc“.
Jetzt bräuchte ich vielleicht einmal eine Einschätzung von euch. Sollte ich deswegen eine Welle machen und ggf. sogar vom Kaufvertrag zurücktreten? Habe bisher noch keinen Cent überwiesen.
Klingt nach festgehendem Bremssattel. Wenn du mit Gewährleistung vom Händler kaufst, hast du eh nichts zu befürchten, solang da in den nächsten zwölf Monaten was mit ist. Also zurücktreten würd ich jetzt nicht unbedingt. Aber je nach Handbremssystem kann ein etwaiger Bremssatteltausch schon bisschen ins Geld gehen. Zumal ein fester Bremssattel auch mal dafür sorgen kann, dass du eine längere Fahrt nur mehr im Schleichmodus machen kannst, weil sonst die Bremse abfackelt.
Ich würde sagen: Macht es fertig, oder gebt mir paar Hunderter Nachlass.