Autos - :gaudino:

habe 3 kids, hatte auch mal einen 5er kombi, würde ihn sofort wieder holen! rückbank und kofferraum top!

1 „Gefällt mir“

nach langem hin- und her überlegen, mir mein traumauto, den 3er BMW touring zu holen, hat dann doch die vernunft gesiegt und nachdem ich ein unschlagbares leasing-angebot für mein co-wunschauto, einen cupra ateca, bekommen hab, ist es dieser nun geworden. liefertermin ist im februar 2024, ich freu mir.

image

Bekommen unser Wunschauto ggf auch schon diese Woche: ein Ford Transit.

Die Platzprobleme sind erstmal vergessen :two_hearts:

Naja und ich werde ab sofort immer der Fahrer bei jeglichen Firmenfeiern oder Auswärtsspielen sein :sweat_smile::person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

:u5:

Falls jemand nächstes Jahr um die Zeit (oder etwas früher) einen schönen BMW 220i Gran Tourer kaufen möchte…wir geben unseren ab. Preislich bewegen wir uns im die 25k.

Durch einen Krankheitsfall in der Familie brauchen auch wir mehr Platz. Gestern nen Multivan (:liebe:)geordert. Ca. 12 Monate Lieferzeit :roll_eyes:

Bei BMW immer Facelift (und idealerweise Sechszylinder) kaufen.

Davon ab sind die modernen 5er qualitativ sehr gut geworden. Da kannst du nicht viel falsch machen.

1 „Gefällt mir“

:sabber:

Wir haben einen „normalen“ Ateca Bj. 19 und ich bin so so so zufrieden damit :love:

Falls du irgendwelche fragen hast, gerne her damit.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass klappt bei dir auch. Mein Cupra hat ein Jahr gebraucht. Dann nochmal mehr als einen Monat bis der Brief aus Spanien kam und jetzt warte ich seit mehr als 1,5 Wochen schon auf die Zulassungspapiere aus Frankfurt :usad:

1 „Gefällt mir“

Wir haben uns Anfang des Jahres einen BMW 5er (530d) gekauft und ich bin begeistert.

Kann ich nur empfehlen. LCI Modell ist glaube ich ab Mitte 2020. Wenn das Geld dafür da ist würde ich das Modell nehmen. Hat einen größeren Monitor in der Mitte falls das eine Rolle spielt (12 vs 10 Zoll) und bessere Assistenzsysteme.

Wenn du Wert auf Audio legst schau dass mindestens das HiFi System drin ist. Das ist halbwegs ok und mann kann es wenigstens bei Bedarf aufrüsten, da die Kabel schon gelegt sind.

Falls Fragen da sein sollten gerne Bescheid geben. :wink:

1 „Gefällt mir“

Heute ist der CLA Coupé endlich angekommen und der Ersteindruck ist überragend. Bin davor einen Audi A6 gefahren, welcher ja eigentlich besser sein sollte, aber alleine das Cockpit des Mercedes ist überragend (natürlich Geschmackssache). Fahrgefühl ist auch super, da verzichte ich gerne auf ein bisschen Platz.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich wollt ich hier ein bisschen ausholen über das CLA Coupé und Audi A5 und was ich besser fand, aber mir fehlt die Muse, da ich seit gestern sehr unfreiwillig nach 10 Jahren Audi A5 und Mercedes CLA nun beim Mazda3 (Firmenauto) gelandet bin. :nauseated_face:

Lange rede kurz, ich mag das Auto nicht, aber vor allem geht mir die Rückfahrkamera auf den Sack. Diese Navigationslinien dort sind statisch. Das ist doof, vor allem für meine Verlobte. Der Automensch meint, dass die beweglichen Linien den Fahrzeugen mit 360° Kamera vorbehalten sind. Das fühlt sich für mich eher an wie „FLAG_DYNAMIC_LINES“ = 1 in der Software und schon würde es rennen. Weiß da zufällig jemand (@una? :D) was zu? Oder muss ich das jetzt drei Jahre ertragen.

In drei Jahren hat die EU dann hoffentlich irgendwas gerissen, dass ich mir entspannt den 4er BMW als Stromer holen kann und nicht 718 verschiedene Tankkarten dafür lagern müsste (was de facto für meinen AG nicht umzusetzen war), weil alle Anbieter ihr eigenes Süppchen kochen und teils horrende Roaming Gebühren aufrufen. Dabei gibt es in Wien an jeder Ecke Zapfsäulen. Naja bis dahin gurk ich mit dem Mazda durch die Gegend.

Ich habe mir beim Service die Reinigung plus gegönnt. Im Innenraum sieht der Wagen aus wie neu, die haben das wirklich sehr gut gemacht. Nur das mit der Aussenwäsche sollten sie überdenken. Da schaust du als Kunde in den Wagen und denkst wow, bei diesen warmen Aussentemperaturen haben die den Sauger so richtig geschwungen. Dann gehst einmal rund um den Wagen und naja.

Würde nach der nächsten Autobahn Fahrt auch so aussehen, da bezahle ich aber nicht extra. :ronaldo:

So, nach dem erfolglosen Experiment Dacia/Renault muss ein neues Familienauto her. Bedingungen sind:

  • Ausreichend Platz für die Passagiere auf der Rückbank, auch wenn der Fahrersitz ganz hinten ist
  • Ausreichend Kofferraum um Reisegepäck, Kinderwagen, etc. einzuladen
  • Vorzugsweise Automatik
  • Budget sind um die 25k. Wenn es aus irgendeinem Grund ein besonders tolles Auto ist, dann könnten wir uns bis 30k strecken.
  • Garantie wäre nett, aus Gründen.
  • Muss Verbrenner sein, Plug-In Hybrid wäre möglich. Haben allerdings aufgrund der Boomerigkeit unserer Vermieter nur eine 230V Steckdose am Carport.

Aktuell schaue ich da stark in Richtung VW Touran. Allerdings haben mir diverse Leute von VW grundsätzlich abgeraten, da wohl teure Wartung für ein Mittelklasseauto. Berlingo, Rifter und Co. sind meiner Frau zu groß von den Abmessungen her. In Richtung SUV möchte ich gar nicht so gerne gehen, weil das meistens ja nur Mogelpackungen sind, was die echte Größe angeht.

Gibts da noch Tipps?

Neuestmöglichen Mondeo, Superb oder 5er Touring angucken.

Touran ist ein Kackfass in jeglicher Hinsicht. Sorry für den deutlichen Sprachgebrauch aber Qualität und P/L-Verhältnis ist bei denen einfach nix.

1 „Gefällt mir“

Seat Alhambra. Wird nicht mehr hergestellt aber als Gebrauchter immer noch sehr beliebt. Wahrscheinlich weil man da in der Kinderplanung flexibel bleibt. :eyebrows:

1 „Gefällt mir“

:zugestellt:

Fährt sich richtig geil das Teil :love:

7 „Gefällt mir“

Wie schnell muss es denn gehen?

edit
Lese gerade nochmal das mit dem Fahrersitz. Dann wohl doch eher nicht :usad:

Immer wieder CADDY

„The Reacher“ :ulaugh:

3 „Gefällt mir“

Das Ding würde hier manchen Autofahrern auch gut tun, wenn sie mal wieder den Knopf fürs Ticket im Parkhaus nicht erreichen.

Achso, ich dachte, der wäre fürs lenken, wenn man rechts sitzt.

3 „Gefällt mir“