Auf ein Wörtchen mit Wordle

Für die Zocker unter uns.

1 „Gefällt mir“

Das war heute ja ein Heimspiel.

#GuessTheGame #468

:video_game: :green_square: :white_large_square: :white_large_square: :white_large_square: :white_large_square: :white_large_square:

#GameNavigator

Hatten wir schon Travel Wordle? Ich habe heute in der Mitte deutlich mehr gekämpft als ich es zugeben möchte.

2 „Gefällt mir“

@Dion Die Wörtchen wiederholen sich wieder. :_d: Wir sind mal wieder bei BAFÖG angekommen.

1 „Gefällt mir“

Hat irgendjemand hier Zeit und Bock, beim Pflegen der Wortliste für Wörtchen zu helfen?

Ich hab hier eine Liste von ca. 1200 Wörtern, die bisher noch nicht im Spiel verwendet wurden.
Leider enthält die Liste auch:

  • Eigen- und Ortsnamen
  • gelegentliche englische Wörter
  • Abkürzungen
  • Kackwörter und Blödsinn wie „Sklav“, „Kupon“ oder „Hawai“
  • ae, oe, ue anstelle von richtigen Umlauten
  • Keinerlei Wörter mit Umlauten

Diese Wörter müssen aussortiert oder durch bessere ersetzt werden. Zusätzlich schaue ich auch immer, dass (Wörtchen Secret Sauce Spoiler) die Wörter von einem Tag auf den nächsten nicht zu ähnlich sind (z.B. „Segen“ → „Hegen“, oder auch „Fasse“ → „Halle“), sodass es für Leute, die das letzte Wort als nächstes Startwort nehmen, nicht zu langweilig wird. In diesen Fällen tausche ich meist einfach die Position von zwei Zeilen, statt das Wort ganz zu löschen.

Für wen das interessant klingt: Hier ist der Link zur Datei mit den Wörtern. Ab Zeile 273 kann die Liste durchkämmt werden. Wenn ihr euch mit Github auskennt, könnt ihr ein Pull Request öffnen, oder ihr schickt mit das ganze einfach per PN. Es muss natürlich nicht alles auf einmal gemacht werden, ein Satz von 100 Zeilen wäre schon eine große Hilfe.

(Bevor ihr euch dransetzt, würde es Sinn machen hier kurz reinzuschreiben, um welche Zeilen ihr euch kümmert, damit nicht zwei Leute die gleichen Wörter durchgehen. Wie ihr seht, rechne ich mit überwältigendem Andrang! :ulaugh: )

Wie soll denn das „ersetzen durch bessere Wörter“ laufen? Da wird man dich mit ziemlicher Sicherheit ein Wort wählen, was ohnehin schon in Wörtchen enthalten ist.

Ansonsten prüfe ich gerne die ersten 100 Wörter ab Zeile 273 auf unsinnige Wörter. Diese einfach rausstreichen? Markieren durch Kommentar?

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank! :thx:

Normalerweise lösche ich einfach, aber wenn das z.B. ein Wort mit inkorrektem Umlaut ist, schaue ich, ob es davon nicht eine korrekte Variante mit 5 Buchstaben gibt.

Inkorrekte Wörter können einfach gelöscht werden.

Respekt, wer heute Flaggle löst, in meinen Leben noch nie gesehen oder gehört…

Was war es denn? Leider ein paar Tage nicht gespielt. Ich nutze mittlerweile immer Frankreich als Start, da ist fast immer mindestens eine Farbe brauchbar und dann klappt schon viel über Ausschluss. Auch heute wieder.

Französisches Territorium Wallis und Futuna

1 „Gefällt mir“

Puuh. Da saß ich ne Weile dran.

Die freundlichen Ficker von der NY Times gehen jetzt rechtlich gegen Wörtchen und ähnliche Wordle-Klone vor. :ugly:

Sieht so aus, als würde Github den Code und die Seite bis morgen löschen. Schade.

Dear Sir or Madam:

I write to submit a revised DMCA Notice regarding an infringing repository (and hundreds of forked repositories) hosted by Github that instruct users how to infringe The New York Times Co.’s (“The Times”) copyright in its immensely popular Wordle game and create knock-off copies of the same. Unfortunately, hundreds of individuals have followed these instructions and published infringing Wordle knock-off games that The Times has spent the past month removing, including off of Github’s websites. See attached correspondence containing successful DMCA takedowns submitted to GitHub from this repository.

I have read and understand GitHub’s Guide to Filing a DMCA Notice. I am outside intellectual property counsel for The New York Times Co. (“The Times”) and am authorized to submit this DMCA complaint on their behalf.

I write to report infringing content at: GitHub - cwackerfuss/reactle: A word-guessing game made using React, Typescript, and Tailwind; GitHub - cwackerfuss/reactle: A word-guessing game made using React, Typescript, and Tailwind; and Forks · cwackerfuss/reactle · GitHub

The user has created a clone project of The Times’s popular and copyrighted Wordle game (see: Wordle - The New York Times). In his repository, he gives step by step instructions on how to create a clone of The Times’s copyrighted “Wordle” game, and lists all of the infringing knockoffs that have been made using his code. The Times has submitted DMCA takedowns for many of these projects and successfully had them removed, including from Github. For example, the user lists a “[private]” made with his code, but The Times has successfully had this page altered so “Wordle” no longer appears on the website. See attached correspondence with Github. Additionally, The Times has submitted DMCA takedown requests for “[private]” and “[private],” both listed on this repository, and Github has taken action to ensure that these websites were removed or altered to remove infringing content. See attached.

Regarding the copyright, The Times owns U.S. Copyright Reg. No. PA0002342355 in Wordle as an electronic file and computer file for a videogame. See attached. The Times’s Wordle copyright includes the unique elements of its immensely popular game, such as the 5x6 grid, green tiles to indicate correct guesses, yellow tiles to indicate the correct letter but the wrong place within the word, and the keyboard directly beneath the grid. This gameplay is copied exactly in the repository, and the owner instructs others how to knock off the game and create an identical word game. The owner of the repository previously called it “React Wordle,” and explicitly stated: “This is a clone project of the popular word guessing game we all know and love.” He has now removed the references to Wordle in some, but not all, of the repository in an attempt to avoid having his repository shut down. We have given the owner a chance to remove all references to Wordle and alter his code to not infringe The Times’s copyright, but he has doubled down on knocking off The Times’s copyrighted content. When searching the repository, he proudly advertises the various knock-off “Wordle” websites that have been made using his code. Once again, several of these websites were removed or altered as a result of DMCA takedown requests, including through Github. There is no basis to maintain this repository, and the owner “cwackerfuss” is a bad actor that is willfully infringing The Times’s copyright and has been given opportunities to amend his code or make changes, but to date, he has refused. There is no recourse but to remove the entire repository in order to stop the spread of willful copyright infringement.

Additionally, I have reviewed dozens of the forked repositories. Based on the representative number of forks I have reviewed, I believe that all or most of the forks are infringing to the same extent as the parent repository. Moreover, most of these forked repositories contain The Times’s “Wordle” trademark in the name of the game. This is clearly bad faith, and cwackerfuss is intentionally proliferating the spread of trademark and copyright infringement in connection with these forked repositories.

On behalf of The Times, I hereby demand that this repository and the hundreds of forked repositories and projects be taken down immediately.

I have a good faith belief that use of the copyrighted materials described above on the infringing web pages and repositories is not authorized by the copyright owner, or its agent, or the law. I have taken fair use into consideration. I swear, under penalty of perjury, that the information in this notification is accurate and that I am authorized to act on behalf of The Times for its exclusive copyright which has been infringed.

Sincerely,

7 „Gefällt mir“

image

Ersetze „son“ durch „grandma“. In meiner Familie gehört(e) Wörtchen seit über zwei Jahren zum Morgenritual. Auch ich habe immer noch täglich gespielt. 772 Spiele insgesamt, 99% Spiele gewonnen (zugegeben, oft mit Hilfe, wenn es brenzlig wurde) und meine aktuelle und längste Serie sind 392 gewonnene Spiele. Leider habe ich vergeblich auf TAUBE als erstes Wort gewartet.

Tja, ist Scheiße. Aber danke, dass du das überhaupt auf die Beine gestellt und so lange gepflegt hast, @Dion. :thx:

9 „Gefällt mir“

Fick Wordle. Use Pixletters.

Also heute hab ich noch ganz normal wordle und wörtchen gespielt

Das „original“ Wordle bei der Times ist heute pure Provokation im obigen Kontext

CLONE

1 „Gefällt mir“

Bei erneuter Überlegung wird Wörtchen (die Webapp) wohl weiterbestehen. Nur der Code auf Github wird gelöscht. Lokal (auf meinem Rechner) habe ich ihn natürlich noch.

Ich denke, die sind uns auch nur „auf die Schliche gekommen“, weil Wörtchen auf dem Code eines bekannten Wordle-Klons basiert und per Github leicht zu finden ist. https://woertchen.sofacoach.de selbst wird den Anwälten der NY Times vermutlich nicht bekannt sein, und ich lasse die Seite fürs erste online. Allerdings werden sich natürlich irgendwann die Wörter wieder wiederholen und ich weiß nicht, ob das Updaten der Liste ohne Github praktikabel ist.

3 „Gefällt mir“

Da kommt man mal zu Wörtchen zurück und dann sowas:

Wörtchen 781 6/6

:white_large_square::white_large_square::white_large_square::yellow_square::yellow_square: KLONE
:yellow_square::white_large_square::green_square::yellow_square::white_large_square: ERNST
:white_large_square::green_square::green_square::white_large_square::green_square: PENIS
:white_large_square::green_square::green_square::white_large_square::green_square: VENUS
:white_large_square::green_square::green_square::white_large_square::green_square: JENAS
:green_square::green_square::green_square::green_square::green_square: MENÜS

Das mittlere Wort hätte ich thematisch auch besser lösen können… :rolleyes:

4 „Gefällt mir“

Ein weiteres Spiel aus dieser Kategorie: Geogridgame.

Zusammenfassung

3 „Gefällt mir“