Verwendet jemand von euch einen 2.5 Gbit Switch, den er empfehlen kann? Mein Zyxel MG-105 hat immer mal wieder Aussetzer und unterbricht die Verbindung. An den Kabeln sollte es nicht liegen, ich habe bekanntlich mehrere davon und die auch getestet.
Spontan würde ich den Ubiquiti Flex Mini 2.5G bestellen, der kostet nicht viel und hat für den niedrigen Preis auch eine Cloud-Managed Funktion, wie für Ubiquiti üblich.
Ich würde gerne die 10Gbe Variante nehmen, doch der Preis ist etwas hoch für meinen Einsatzzweck.
Habe Unifi im gesamten Netzwerk, allerdings noch keinen 2.5GBit oder 10GBit switch.
3 Access-Points und 2 Switche - 1 GBit mit POE (für die Access Points und die Überwachungskameras). Seither keine Probleme mit dem WLAN bzgl. Reichweite und Verfügbarkeit gehabt.
Das Zeug ist schon super und leicht zu installieren.
Was ist denn Dein Anwendungsfall, dass ein GBit Switch nicht reicht?
Reichen würde er schon, doch wenn du eine 10Gbe Leitung hast, dann willst du die paar hundert GB Download pro Woche auch schnellstmöglich beenden. Der MAC mini hat 10Gbe, der mini PC daneben 2.5 Gbe. Die 2.5 Gbe empfinde ich heute als Standard und das reicht mir auch.
OK, wenn die Leitung es her gibt und Du die Geräte hast würde ich nicht sparen und die kleine Version nehmen. Dann lieber einmal richtig investieren und sich später nicht ärgern oder doppelt kaufen.
Ich weiß nicht ob ich da hier richtig bin, aber hat jemand schon mal davon gehört, dass das Empfangen von SMS auf einem iPhone nicht funktioniert, dass senden aber schon?
Das Problem habe ich gerade auf meinem Diensthandy und keiner kann mir bei der Lösung helfen. Verbindung ist io, Speicher ist genug da und es ging bis vor einer Woche.
Speicher ist nur der Icloud Speicher voll, der vom Gerät nicht (iMessage Speichert aber auf dem Gerät an) Blockiert sind nur ausgewählte ausländische Nummern. Bin sonst auch kein Apple User.
sicher das SMS eingestellt ist, ich hatte das auf meinem pixel auch Mal das er anstatt SMS ein anderes Format gesendet (RSC Nachricht) bzw. nicht gesendet hat
Schon mal gesehen? HP Convertible, ein Bildschirm und ein Jabra Elvolve 50 Headset an je einem Thunderbolt Anschluss. Da müsste doch genug Power vorhanden sein. Nach einem 30 Sekunden Reset vom Laptop ist die Meldung weg. Das hatten schon mehrere MA bei uns.
Manchmal ist es doch sehr einfach. Wir arbeiten seit ein paar Tagen ausschliesslich im WLAN und das ist mehr als ausreichend, auch für den mini Windows PC und die paar Updates im Monat.
Der bestehende Switch kommt weg, Strom und Geld für einen neuen gespart und die 10 GbE Leitung geht nun direkt in den MAC mini, wo nun über 8 GbE durchkommen.
ich muss mir jetzt leider ein windows notebook anschaffen für ein neues aufgabenfeld (nur office anwendungen und ein lohnabrechnungsprogramm), kann ich damit was falsch machen?
Jemand Erfshrung mit einem Dell U4025QW? Ich frage mich, ob da beide Thunderbolt 4 Anschlüsse mit externen Geräten funktionieren. Also der eine um auch nich das Notebook zu laden und der andere für den MAC mini.
Oh, die sehen aus wie die Bildschirme bei uns im Büro. Ich frag mal die Arbeitskollegen, die regelmäßiger vor Ort sind, wie es damit aussieht - soweit wir das irgendwie nachgestellt kriegen und es wirklich dieselben Modelle sind.
Hat von euch eigentlich jemand sein Büro im Keller?
Ich möchte hier zeitnah mein Arbeitszimmer zu Gunsten des dritten Kinderzimmers auflösen, dafür wäre nun der offene Dachboden (aka. man bekommt gegenseitig alles voneinander mit) und der aktuelle Lager/Arbeitskeller die Optionen.
Ich habe mittlerweile einen bunten Strauß an Ideen gesammelt, aber so ganz haut mich da alles nicht um. Schließlich handelt es sich bei denen auch meistens immer um einen reinen Arbeitskeller bzw. wenn ich einfach ein komplettes Stockwerk zur Verfügung habe um einen Schreibtisch und ein Bücherregal zu platzieren, dann ist das meist gar nicht so schwer
Grundlegend frage ich mich auch gerade ob es bei der dauerhaften Nutzung auch noch irgendwelche Dinge zu beachten gäbe, bspw. was die Lüftung oder Heizung angeht. Ist das Thema Radonbelastung wirklich so ein großes Thema wenn ich sowieso fast durchgehend das Fenster offen habe?!
Ich mach nachher mal ein paar Bilder, vielleicht habt ihr ja noch spontan ein paar Ideen
Kannst du das irgendwo anfassen? Ich finde das abgesehen von Apple und den business Dingern von HP immer schwierig, sowas blind zu kaufen. Die Haptik, der Bildschirm, die Tastatur, die Kühlung, Anschlüsse usw. Bei dem tiefen Preis gibt‘s Kompromisse, doch wie starkt sind diese. Wenn du den oft nutzen wirst, würde ich mir das vorher ansehen.
Ich kann mich an die Evaluation unserer Firmen Laptops erinnern. Da war nichts dabei, das günstig war und dennoch fielen bei mir etwa 10 von 15 direkt durch, als ich die in die Hand genommen habe und danach darauf getippt habe.