3. Liga und darunter

…es wird Zeit für eine Mütze…

Glütze Matze

Was für eine Eskalation in der 93., nachdem man sich 45 Minuten in Unterzahl in alles reingeworfen, sogar die besseren Torchancen aber dennoch den Ausgleich kassiert hatte. Jetzt einfach die Welle reiten nach diesen letzten kack Jahren, ich denke ja nicht, dass wir direkt durchmarschieren aber eine sorgenfreie Saison würde ich auch einfach nehmen.

6 „Gefällt mir“

Es grüßt nach einem weiteren Sieg weiter der Spitzenreiter der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Aber darum geht es heute nicht.
Heute beginnt für uns mit der 2. Runde der Rheinlandpokal. Normal keine große Sache, wenn da nicht das Geläuf wäre auf dem man heute nach über 20 Jahren das erste Mal wieder ein Pflichtspiel bestreiten muss:

Ja es geht auf Asche. Der A-Kreisligist aus Ober-Kostenz hat nur einen Ascheplatz mit Flutlicht.
Hoffentlich entscheidet man das schnell und es verletzt sich niemand.

Wer so verrückt ist kann sich das Spektakel hier ab 19:30 Uhr bei Youtube anschauen.

2 „Gefällt mir“

Wir haben es hier unseren Großvätern nachgemacht und unsere Staublungen genau von diesen Plätzen :ulove:

Viel Erfolg!

Wirkt echt nur seltsam, dass inmitten dieser grünen Idylle dieser Ascheplatz angelegt wurde…


Der halbe Platz steht unter Wasser, ich hoffe mal das Spiel wird abgesagt.
Das hat ja mit normalem Fußball noch weniger zu tun als eh schon.

Pff, stellt euch mal nicht so an.

Hatte erst gestern einen überragenden Pokalfight auf Asche selber gespielt, ein bisschen Wasser ist wirklich das wenigste was zu einer Absage führen sollte bei dem geläuf.

Die Ecken der Hertener Katzenbuschkampfbahn sacken beim Anblick dieser drei Wassertropfen in Ehrfurcht gewohnt um 30-40 cm im Gegensatz zum restlichen Platz ab :smiling_face:

Aber ja, ich hätte als Außenspieler auch kein Bock auf so einen Platz tbh.

4-0, keine Verletzten. Reicht jetzt aber auch erstmal für mindestens 20 Jahre mit Spielen auf Asche.

  1. Aktion auf Asche muss ‘ne Grätsche sein. Dann wissen die Gegner direkt, dass man komplett irre ist. @Macl
1 „Gefällt mir“

Wer noch nie eine Blut-Asche Kruste an Hüfte oder Knie hatte, der hat nie richtig Fußball gespielt! :hollerbach:

10 „Gefällt mir“

Ich habe in meinem gesamten Leben weder auf Asche gespielt, noch überhaupt einen Ascheplatz gesehen.

1 „Gefällt mir“

Welcher Jahrgang bist du? Hier gabs früher einige Ascheplätze,die sind Ende Neunziger, Anfang Nuller Jahre aber ausgestorben.

28 „Gefällt mir“

Viel schlimmer waren doch dann diese ersten Kunstrasenplätze mit Sand.

5 „Gefällt mir“

Ohja, die Schürfungen waren da immer extrem nass, da hatte man noch lange was von.

1 „Gefällt mir“

Wegen den grottigen Ascheplätzen hab’ ich meine Fußballerkarriere beendet, bevor sie überhaupt anfangen konnte! :grummel:

In Sachsen aber damals schon ne absolute Seltenheit.

Und jetzt ist da Kunststoffgranulat drauf. Aber ich muss aus nem beschissenen Pappröhrchen trinken. Danke, Merkel. Danke, DFL.

Du musst gar nix, außer auf Asche grätschen! :slight_smile:

@luke : „…die 10… die trägt der Trainer selbst…“ :ulove:

2 „Gefällt mir“