WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA

Da sind wir halt ganz schnell wieder bei der „Jetzt lasst bitte die Politik aus meinem Fußball raus“-Keule, die immer von denen kommt, denen eine Diskussion gerade nicht passt. Aktionen gegen Homophobie, Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Katar, Hopp - immer kommt irgendeine Fangruppe oder gleich die ganze Fifa und bittet darum, sich doch bitte aufs sportliche zu konzentrieren. Und der Hintergrund ist immer derselbe: der Unwillen, sich mit dem jeweiligen Thema auseinanderzusetzen, weil es dem eigenen Weltbild widerspricht oder weil man da schlicht desinteressiert ist.

Es ist einfach nicht zu trennen! Homophobie, Frauenfeindlichkeit, Rassismus - all das sind Dinge, die in den Fankurven passieren. Und Hopp unterstützt nun mal einen großen Fußballverein und Katar richtet eine WM aus. Wieso um alles in der Welt soll man diese Fakten dann während des Sports einfach ausblenden und sich Diskussionen darüber verbitten?

12 „Gefällt mir“

+10 bei 6:1? :kackebart:

1 „Gefällt mir“

Ne komm, das hat doch hier nichts mit lasst die Politik aus dem Fussball raus zu tun.
Oder gar etwas ausblenden?
Ich denke das gibt es hier in diesem Forum gar nicht.

Es gibt aber sicher auch Leute die nur die Spiele und was auf dem Platz geschieht diskutieren wollen.

Und wir sind hier eben ein Forum.
Da sollte man das doch dann auch respektieren und es zumindestens versuchen den Leuten ihr Wohlfühlblase zu lassen.

Für alles andere gibts ja dann einen Thread wo man alles diskutieren und sich eben auskotzen kann.

Fair enough

Wobei es mir strenggenommen ziemlich scheiß egal ist, ich aber lieber ein belebtes als ein genervtes Forum hier wiederfinde.

Und gerade dieses alles andere muss ständig auch neben den Diskussionen stehen was auf dem Platz passiert. Man kann das nicht trennen, ganz besonders nicht bei dieser WM. Deshalb bin ich auch gegen strikte Trennung.

3 „Gefällt mir“

Nö, keine strikte Trennung.
Aber vielleicht einen Thread für alles und jeden, und einen only Soccer.

Soll aber nur ein Vorschlag sein bevor mich hier wieder alle anblaffen wie ich doch auf die Idee käme plötzlich die Politik aus dem Fussball zu nehmen, da tue gerad ich mich ja meisten hervor gell.

Geht lieber für mein Outfit stimmen bevor ich mich umziehe.:sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Aber genau das wäre doch eine strikte Trennung. Zwei Threads, einer sportlich, einer der Rest.

1 „Gefällt mir“

Jein!

Wir können doch im alles und alles Threas dann alles dazunehmen und auch alles diskutieren.
Was auf dem Platz geschieht, Binden usw.

Sollten aber Leute ihren Thread wollen wo es eben nur um sportliches geht, ja dann sollte man es denen doch auch zugestehen.

Von der Bindendiskussion mal abgesehen gab es trotz allem auch ein positives politisches Zeichen. Die iranische Nationalmannschaft hat aus Protest, trotz Drohungen, die Nationalhymne nicht mitgesungen.

https://twitter.com/GildaSahebi/status/1594688285586096128?s=20&t=ZMkTkEgw5LdFRfp6sD3jXw

Andere Plakate von den Rängen wurden allerdings wohl gar nicht im TV gezeigt:

https://twitter.com/amjadt25/status/1594684779534094337

https://twitter.com/Omid_M/status/1594712364678803456?s=20&t=TkGhYMsSKPGdXnjm6PKtvQ

21 „Gefällt mir“

Die Plakate und auch das große Banner waren im TV nicht zu sehen. Bei den Buhrufen vieler Fans bei der Hymne war hörbar, wie zwischen verschiedenen Außenmikros umgeschaltet wurde, um die Pfiffe eher dumpf im Hintergrund zu haben, statt klar hörbar.
Laut Kommentar des ZDF sollte in der 20. Minute der Name der getöteten Frau aus der Polizeigewahrsam gerufen werden. Das war weder am TV hörbar, noch hat es der Kommentator vor Ort wahrnehmen können.

Da protestieren Menschen trotz direkter Gefahr für Ihr Leben und wenige Meter daneben stehen andere die sich wegen der Androhung einer gelben Karte in die Hose pissen.

38 „Gefällt mir“

Ich habe in der Halbzeit mindestens eine Botschaft gesehen, weiß aber nicht, ob das eine ZDF-eigene Kamera war.

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/patrick_ittrich/status/1594641936811532290?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet

Sagt Ittrich auch.

7 „Gefällt mir“

Die Entscheidung der FIFA und das einknicken der Verbände trübt bei mir auch ein wenig die ohnehin schon sehr geringe WM Stimmung. Gestern habe ich die erste Halbzeit gesehen, das Spiel gerade bei der langen Unterbrechung ebenfalls ausgeschaltet. Obwohl heute genug Zeit hatte. Ich denke zwar dass sich das bei mir ab der Endrunde wieder ein wenig ändern wird, aber das ich bis Ende der Woche nichts gucken kann, nervt mich dieses Jahr überhaupt nicht.

Von mir wird nichts Derartiges kommen. Ich hatte auch bewusst geschrieben, dass sich das Turnier für mich bisher wunderbar ignorieren lässt. Ich würde mir nicht anmaßen, behaupten zu wollen, dass ich da gerade irgendetwas boykottieren würde. Seit 1996 oder meinetwegen 1998 ist bei mir grundsätzlich kaum bis gar kein Interesse an Europa- und Weltmeisterschaften vorhanden. Als das DFB-Team 2008 von Fernando Torres eingesargt wurde, war ich in Prag und hab’ das Spiel zufällig mit einem Auge in einem kubanisch-irischen Pub verfolgt, während die Übertragung auf dem Bildschirm in meinem Rücken gute 10 Sekunden Vorsprung hatte. Als das DFB-Team 2012 von Mario Balotelli eingesargt wurde, hab’ ich in der alten Batschkapp bei Flogging Molly getanzt. Kurz, das ist gerade wirklich nichts, wofür ich ein Opfer bringen müsste. Mir fehlt absolut nichts. Mir fällt aber natürlich auf, dass es gerade zum ersten Mal so zu sein scheint, dass sich auch um mich herum niemand für das Sportliche dieses Turniers zu interessieren scheint. Dass eine Weltmeisterschaft starten könnte, ohne dass ich zumindest die Gruppengegner Deutschlands erfahren habe, hätte ich für ausgeschlossen gehalten. Das sah 2018 noch völlig anders aus. Ich werd’ hier und auch woanders jedenfalls selbst niemanden „nerven“, wo ich in wenigen Monaten nach Istanbul reisen werde, um die Eintracht über Paris Saint-Germain triumphieren zu sehen, aber ich sehe auch nicht, dass irgendwer das Recht haben sollte, diese Scheiße in einem öffentlichen Raum konsumieren zu können, ohne dabei aus Gründen „genervt“ zu werden.

3 „Gefällt mir“

Und jetzt 8 Minuten. Der Kommentator auf Magenta meint Colina hätte das vorab so angekündigt („Unterbrechungen werden lang nachgespielt“).

Ich hab auch schon geschaut. Das ist wohl eine Anweisung.

https://twitter.com/SkySportAustria/status/1594735334557745160?t=L2WQ6-Yl0wMiIqTrqUGa6A&s=19

Endlich mal was gutes an dieser WM!

Wenn du die Spiele bisher gesehen hast dann eher nicht…

Hab ich tatsächlich noch nicht…
Aber ich meinte als grundsätzliche Änderung, auch für den Vereinsfußball.

Aber voll war das da trotzdem nicht.