Solange man nach vorn gespielt hat, waren auch Chancen und vernünftige Kombinationen da. Als man sich dann immer weiter zurückgezogen hat, kam nichts mehr, das stimmt. Das ist ja aber zuallererst ein taktisches Thema.
Aber gefühlt haben wir uns in den ersten beiden Saisonspielen mehr Chancen erspielt, als in der Abstiegssaison.
Ansätze waren wirklich da. Die haben halt nach dem 1:0 in den Hitzefreimodus gewechselt und wollten das verwalten. Und dann konten sie nicht mehr umstellen. Aber natürlich fehlte es ab der 20.Minute komplett im Mut, mal offensiv zu kombinieren. Die Vögel da vorne auch sehr uingenau in Ballannahme und Weiterleitung. Am besten waren tatsächlich Bittencourt und Weiser.
Ich denke, dass der Werner da auch draus lernt. Etwas mehr Herz. Punkt ist schon fein…
Ich fand dass es sehr deutlich war, was für große Probleme wir haben, wenn sich der Gegner hinten sortieren konnte. Bis zum letzten Drittel fand ich das auch durchaus okay, aber Richtung Tor fehlt der Offensive dann total die Kreativität. Natürlich gut dass wir mit Lücke da aktuell ne Lebensversicherung haben, aber da will ich mich nicht über 34 Spieltage drauf verlassen müssen… Da muss schon noch ne gehörige Steigerung kommen und mehr als nur dieses halbhohe Gechippe auf die Vögel.
Den Punkt gegen den Abstieg nehm ich natürlich gerne mit, aber das Gesehene hat mich heute wirklich alles andere als optimistisch gemacht. Zumal man sich hinten auch wieder viel zu leicht die Gegentore gefangen hat. Und wir hatten Glück dass das Tor von Burke am Ende überhaupt noch relevant war, Stuttgart hatte vorher gute Chancen aufs 3:1 und den KO.
Find die Ecken noch schlimmer. Die von Ducksch sind ja schon immer relativ Scheiße. Jetzt aber auch noch Friedl dazuzuholen, um sie dann jedes Mal kurz zu verdaddeln, ist schon ganz nah an unseren berühmten Abseitsecken.