Werder Bremen - Bölkstoff ist unser Impfstoff

So geht’s dann dahin.

Aber ab und zu musst du so ein Derby auch verlieren, damit’s wieder Spaß macht, den HSV zu demütigen.

Ich habe erst kurz vor dem nicht gegebenen Elfer eingeschaltet, war die gelb-rote wenigstens richtig oder hat der Bremer dem Schiri zu sehr in die Augen geschaut und musste deshalb runter?

VÖLLLIGST ÜBERZOGEN… :bgiggle:

3 „Gefällt mir“

Die Gelb-Rote war genauso berechtigt wie das Tor nicht zu geben. Den Elfmeter kann man hingegen schon pfeifen, das war aber eigentlich auch das einzige Ding.

Insgesamt schon eine Verkettung äußerst unglücklicher und dämlicher Umstände.

6 „Gefällt mir“

Die zweite Gelbe war definitiv richtig. Die erste kann man auch geben. Mit Fingerspitzengefühl oder wenn man ein gescheiter Schiri ist, belässt man es bei einer Ermahnung. Oder man verteilt dann wenigstens auf der gegnerischen Seite bei einem ähnlichen Foul auch Gelb. Hat er natürlich nicht. Vollkommen überfordert der Mann in Schwarz.

2 „Gefällt mir“

Völlig übermotiviert in den Hamburger Torwart gegrätscht, ohne realistische Möglichkeit irgendwie an den Ball zu kommen.
Kann man mal machen, um ein Zeichen an die Mannschaft zu senden. Gibt aber natürlich gelb.
Ist nicht die beste Idee es gelb vorbelastet zu tun.

1 „Gefällt mir“

Stegemann ist ein hochgradig arrogantes Arschloch. Ich weiß noch, wie der zu unserem Sportdirektor meinte, er wäre ein schlechter Verlierer, weil er sich nach dem Spiel bei ihm im normalen Ton beklagt hat, dass Stegemann einen wirklich glasklaren Elfer nicht gegeben hat. Und so einer ist Fifa Schiri :joy:

2 „Gefällt mir“

Aber diese Regel mit der Mauer ist ja auch recht bescheiden. Wenn der Ball in die Ecke fliegen würde, in der Weiser in der Mauer steht, hätte ich es ja noch nachvollziehen können. Aber der Ball fliegt in die andere Ecke und Weiser steht in der anderen. Wenn jede Regel, die nicht spielentscheidend ist, so eng ausgelegt würde, hätten wir nur noch Standfußball.

Aber ich komme echt immer noch nicht darüber hinweg, dass es da keinen Elfmeter gab und der VAR sich nicht gemeldet hat. Irre. Einfach irre.

Der Schiri vor allem mit furchtbarer Spielleitung und die Kartenvergabe ist lächerlich.
Freistoß und Platzverweis sind aber regeltechnisch richtig.

Mauerregel ist ne klare Kiste und gelb-rot halt eigene Dummheit, aber bei der Elferszene musst du den feinen Herren wenigstens an den Monitor schicken.
Was ich aber fast genau so gravierend finde, ist die Kartenverteilung. Warum bekommt der HSV Spieler bei der letzten Szene vor der Hz nicht auch gelb?
Ich bin ja eigentlich für den HSV, aber der Stegemann nervt so übel. Wenn der 3 Arme hätte, würd der damit auch noch in irgendeine Richtung zeigen.

:geberdim:

1 „Gefällt mir“

Also das war jetzt dann jetzt der Versuch die Wogen zu glätten von Stegemann oder ?

Meine Meinung als ehemaliger Abwehrspieler: komplett lächerlicher Platzverweis.

DIESER SCHIRIIIII…

:borowski:

1 „Gefällt mir“

Stegemann mit einem schlechten Gewissen. Dass der Hamburger die gelb-rote Karte so emotionslos hinnimmt, hätte ich nicht erwartet.

Ist ja nicht so, als hätte meckern und lamentieren in solchen Situationen schon viel gebracht :usinnlos:

Alter. Wenn’s mal einen Lehrbucheintrag für ‚Gebrauchter Tag‘ benötigt: Auf dieses Spiel aus Werdersicht verweisen.

Welch ein Unfug.

Ganz geil wäre auch mal ein Spieler, der ecken schießen kann…

Wie Profifussballer bei Ecken am ersten Gegenspieler scheitern ist mir ein Rätsel.

1 „Gefällt mir“

So, gerade wieder zu Hause angekommen und nichts weiteres vom Spiel gesehen, ich glaube das werde ich auch nicht nachholen.

Ich glaube ich habe selten ein Spiel gesehen bei dem ein Team sich so sehr selber geschlagen hat wie wir heute. Der HSV war in der 1. HZ alles im allem die bessere Mannschaft, hatte aber auch den Vorteil, dass wir so dumm waren und unfähig waren.
Eine Mannschaft mit zwei guten IVs und einigermaßen okayer Chancenverwertung gewinnt da heute relativ locker.
Groß und Weiser haben uns einen unfassbaren Bärendienst erwiesen.
Bei Ersterem war das auch nicht die erste Aktion dieser Art und für eine Mannschaft die um den Aufstieg mitspielen will, reicht das einfach an allen Ecken und Enden nicht bei ihm (:wink: Baumi).
Das Weiser anscheinend das Regelwerk auch nicht sonderlich gut kennt ist, ist ebenfalls nicht gut für einen so erfahrenen Spieler. Beim 0:1 war auch negativ mit beteiligt.

Zudem hat heute Mai (war sowas von mit Ansage und damit auch ein Fehler von Anfang) auch einfach wieder gezeigt, dass es bei ihm einfach aktuell nicht für eine ambionierte Mannschaft reicht. Und da er nur ausgeliehen ist, bringt es nichts ihm die Zeit zu geben sich zu entwickeln. Bei beiden Toren sah er nicht gut aus und bringt auch sonst keine Qualitäten mit die ein Friedl nicht mind. 1 Klasse besser kann. Ich kann den Ansatz von Anfang verstehen, dass er ungern zwei Linksfüße in der 3er-Kette hat, wenn der RV mit nach vorne geht. Mai ist aber so eklatant schwach, dass das einfach nicht passt. Hoffentlich ist nächste Woche Toprak fit und ansonsten muss Friedl spielen.

Bei den beiden Gegentoren hatte ich jeweils auch das Gefühl, dass die nicht komplett unhaltbar waren und ein Keeper mit mehr Sprungkraft die hätte haben können. Da hat Zetterer leider echte Defizite. Die Bälle sehen dadurch oft unhaltbar aus, aber ob sie das bei Pavlas auch wären?

Gut gefallen hat mir Gruev nach seiner Einwechslung. Feiner Fuß, Ruhe am Ball und auch mit einigem Tempo. Körperlich fehlt da noch ein bisschen war, aber das ist insgesamt schon besser geworden. Ich hoffe er kriegt jetzt gegen Dresden die Chance und kann sie nutzen.

Zudem haben wir aktuell auch echt Probleme auf den Außen. Schmid macht das in vielen Szenen gut, hat aber gleichzeitig auch noch haarsträubende Fehler drin. Nankishi ist einfach noch nicht so weit, mit seinen 19 Jahren ist das aber auch nicht weiter schlimm. Dinkci ist da schon etwas weiter, mal sehen ob er nächste Woche dann fit genug ist. Bei Assalé fehlt leider noch ne ganze Menge, aber der scheint vor allem auch Sprachprobleme zu haben. Alleine die Unruhe die er durch seine falsche Radlerhose bei der Bank fabriziert hat, gab da kein gutes Bild ab.
Hier hoffe ich einfach, dass Leo bald wieder fit ist und dann auch auf Außen und nicht Innen eingesetzt wird. Für die 2. Liga sehe ich ihn da als Topspieler.

Bei Füllkrug bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher ob da wirklich nur noch der Knoten platzen muss oder ob die letzte Verletzung ihm komplett den Zahn gezogen hat.
Er war da heute ein gutes Beispiel, aber insgesamt war das mal wieder eine furchtbare Chancenverwertung. Eigentlich muss man hier mind 3-4 Tore schießen und kann sogar 6 machen. Aber es hat sich ja auch in den letzten Spielen schon angekündigt, dass das ein echtes Problem werden könnte.

Gut fand ich, dass das Team bis zum Ende nicht aufgegeben hat und durchaus noch willig war alles zu versuchen, leider war das heute nicht wirklich drin.

Und nachdem die Mannschaft kritisiert wurde, muss ich auch noch was zu Stegemann sagen. Das war heute eine absolute Katastrophe. Ob die Szene mit Ducksch ein Elfer + Platzverweis war, weiß ich nicht, aber das wäre dann auch eine Sache des VAR. Die Entscheidung beim Freistoß ist ebenfalls regeltechnisch korrekt. Nur bleibt halt bei solchen Entscheidungen immer ein fader Beigeschmack, wenn das ansonsten fast immer durchgewunken wird. Da kommt wie beim VAR wieder eine Willkür ins Spiel, die einfach unfassbar frustriert.
Das alles war aber gar nicht das schlimmste an der Leistung, sondern es war seine allgemeine Spielführung. Er war und ist einfach nicht der richtige Schiedsrichter für so ein brisantes Spiel. Die 1. gelbe Karte für Groß war komplett auf Zuruf, gleichzeitig gab es einige ähnliche Fouls auf beiden Seiten die dann nicht geahndet worden sind. Ihm hat komplett die Linie und das Fingerspitzengefühl gefehlt. Irgendwann wurde dann gefühlt nur noch gewürfelt ob und was er gepfiffen hat. Die Kommunikation wirkte auch alles andere als beruhigend.
Alleine, dass er das Zeitspiel von Heuer-Fernandez zum Schluss nur damit quittiert hat, dass er auf seine Uhr gezeigt hat und es hat nachspielen lassen, war ja eine Aufforderung an den Keeper das noch weiter zu machen.
Konsequenzen wird diese Minusleistung wahrscheinlich nicht für ihn haben, sowas gibt‘s im deutschen Schiedsrichtertum nicht.

Was bleibt nun als Fazit aus diesem und den letzten Spielen?
Ich glaube die Mannschaft hat eine Menge Potenzial und die Moral stimmt auch. Um oben mitzuspielen müssen aber etliche Dinge noch passieren. Ein ganz wichtiger davon ist, dass Baumann bald fliegt und ein neuer GF Sport dann einen gescheiten DM holt. Jeder Blinde mit Krückstock sieht doch, das die Position qualitativ nicht ausreichend bedeckt ist. Und wenn ich dann Fritz‘ Aussagen dazu höre, krieg ich auch das kalte Kotzen.

4 „Gefällt mir“