Und sonst so... Was ist ein Fahrstuhlforum? Das Auf und Ab respektvoller Fäkalausdrücke

Die Chacem variern ja auch noch von Land zu Land. Jedenfalls war das mal so. Bei Euromillions gibt’s bei uns mehr Zahlen zur Auswahl.
:balotelli:

Spiele da so alle paar Jahre mal mit und dann auch nur online. 50 Millionen gewinnen und dann den Zettel einschicken oder durchs hable Land reisen und persönlich überbringen. In meiner Phantasie warten da in jeder Ecke Gauner und Ganoven, die mir das Ding abnehmen wollen.

Ich weiß nicht wohin mit dieser Frage, daher hier.

Bei Amazon einen Artikel bestellt. Warenwert 37 €, ohne Versandkosten

Verkäufer war nicht Amazon.

Später festgestellt, dass ich was anderes gebraucht hätte und eine Rücksendung angefordert. Daraufhin erhielt ich umgehend einen Rückgabeschein welchen ich der Sendung beilegen soll und einen Tag später das GLS Rücksendelabel.

Nach der Abgabe / Rücksendung ging es mit der Erstattung recht fix, es wurde aber nicht der volle Betrag erstattet sondern 5,50 € Rücksendekosten abgezogen. Von den Rücksendekosten kann / konnte ich allerdings nirgendwo was finden. Der Artikel war auch nicht beschädigt oder so, da ich den gut verpackten Karton nichtmal geöffnet habe. Ich hatte auch nicht die Wahl, welchen Versanddienstleister ich wähle sondern einfach das Label bekommen. Habe es auch schonmal gesehen, dass in diesem Menüpunkt angezeigt wird wenn Rücksendekosten abgezogen werden.

Wie sieht es da aus? Mir geht es da ums Prinzip. Ich habe gelesen und gelesen aber finde nirgends was zu den Rücksendekosten des Verkäufers. Kann natürlich auch völlig falsch liegen und der Verkäufer behält mit vollem Recht das Geld :smiley:

Verkäufer ist kontaktiert aber druckst in meinen Augen irgendwie rum…

Ich würde versuchen das Ding über Amazon zu klären, wenn irgendwie geht. Chat oder direkt anrufen lassen.

Beste AG in der OGS, Joonge!

@vintage

BAMM.

https://twitter.com/paulweeedon/status/1760735028752044161

Link zum Artikel

2 „Gefällt mir“

Ich weiß gar nicht, wo ich das reinposten soll, also poste ich das einfach hier rein: https://www.youtube.com/watch?v=XQOp_D4O5z8

Die reden vom größten Artikel aller Zeiten und dann ist es nicht How To Suck Your Own Dick?

Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen, die nach dem Lesen des Artikels beim Versuch entstehen, das gelernte Wissen auch umzusetzen.

Leude, Bildungsurlaub einreichen und machen!

*außer die in Bayern und Sachsen :usad:

1 „Gefällt mir“

Die lassen sich krankschreiben und setzten sich wenigstens vors Telekolleg.

…und

download (7)

1 „Gefällt mir“

Kollegah ist nur noch eine totale Witzfigur und Abzocker vor dem Herren, Schwurbler und Vollidiot.

2 „Gefällt mir“

Also wie schon immer.

5 „Gefällt mir“

Kenne seine Musik nicht so, aber ist er nicht vom 60 Euro Schrott-Trainingsplan erst auf Schwurbel umgestiegen wie die meisten?

Ich kenne eigentlich nur einen relevanten Sonf von Kollegah und der stammt als Coverversion von den Leipziger Hühnerbrüsten Adolar und ist schon gefühlte Dekaden alt.

edit: Den Sonf lass ich stehen. Der sieht gut aus.

1 „Gefällt mir“

Seinen Sonf dazugeben.

1 „Gefällt mir“

Endlich ist das fünfte Wort der deutschen Sprache gefunden, welches auf -nf endet. :eek:

3 „Gefällt mir“

„Sing meinen Sonf“

Tim Mälzer singt alles von ACDC über Haftbefehl bis ZZ Top mit dem Mund voll Senf. Ob er sich dafür Punkte gibt? Finden sie’s raus. Mittwoch, 20:15, nur auf Vox.