Und sonst so... Was ist ein Fahrstuhlforum? Das Auf und Ab respektvoller Fäkalausdrücke

Kaum wird es draussen 25 Grad, fragt mich ein Mexikanisches Paar nach einem guten Restaurant für Raclette. Verkehrte Welt hier, ich würde gerade lieber in Mexiko an Strand liegen, als mir heissen Kässe zu gönnen.

das ist aber so auch nicht ganz korrekt. Denn das wurde uns ja (zumindest vom BFV) gerade so verkauft, dass eben kein Coaching stattfinden soll und auch keine große Betreuung nötig sei, sondern dann einfach da ein Elternteil ein bisschen drauf achtet, dass die kids zumindest innerhalb des Spielfelds bleiben.
Ein richtiges Coaching wird bei funino gerade explizit NICHT gewünscht von Verbandsseite.

Was das Vereinsleben angeht, könnte ich jetzt für unseren Dorfverein hier als Jugendleiter einen Post verfassen, der vermutlich selbst die Posts zu Marxismus und Anarchie in den Schatten stellen würde, was seine Länge angeht.
Aber ich vermute, ihr kennt das eh schon alles und mein Frustlevel ist gerade so groß, dass ich vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen würde.
Diese Mail von den Trainern ist, gerade, WEIL es eine Mail ist und kein persönliches Gespräch vor allem eines: feige! und ich bin wirklich erschrocken, dass es so etwas gibt.
Such das Gespräch, streite dich notfalls mit den Eltern, aber schreib nichtniemals so ne beschissene Email!

6 „Gefällt mir“

Schon klar, soweit die Theorie.

Sehr vieles, das der Verband sich ausdenkt, klingt halt in der Theorie toll. Siehe das Gedankenspiel, künftig in der D-Jugend zwei 7er-Mannschaften parallel auf zwei Feldern spielen zu lassen.
Super Idee…wenn Du genug Kinder und ausreichend Platz hast.
Leider wird der Nachwuchsfussball für ALLE Vereine so strukturiert, wie er für die Jugenden der Profivereine oder größerer Amateurvereine funktioniert, ohne dabei die Bedürfnisse kleiner Vereine, die irgendwie versuchen müssen, überhaupt den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und selbst das oft nur noch mit Spielgemeinschaften schaffen, zu berücksichtigen.
Die SG widerum führen dazu, dass der Zusammenhalt in den Teams sinkt, die Bindung zwischen den Eltern untereinander kaum noch vorhanden ist, Konflikte zwischen den Coaches der einzelnen SG-Vereine entstehen und die Identifikation generell mit den jeweiligen Vereinen rapide abnimmt und mehr Kids mit dem Fußball aufhören, gerade in den Jugenden wie C und B, wo sowieso andere Interessen mehr in den Vordergrund rücken.
Mein wichtigstes Anliegen für den Amateur-/Jugendfussball wäre mal eine wirkliche Förderung und Belohnung von Ehrenamtlern. Mit mehr Engagement und höherer Qualität auf Trainerebene und der Organisation der Vereine könnte da wesentlich besser gegengesteuert werden, weil halt jedes Rädchen ineinander greifen sollte.
Haste schlechte Coaches, weil sich nur irgendein Vater mal bereit erklärt hat, eine Jugend zu übernehmen, oder unsoziale Coaches, weil Du ohne diesen Arsch gar keinen Trainer hast, haste weniger Erfolg und weniger Erfolg führt zu größerer Frustration und mehr Kids hören auf.
Haste keine engagierte Ehrenamtler, passiert auch drumherum weniger, das Vereinsleben wird gar nicht richtig gelebt und es hören immer mehr Kids auf.
Aber vielleicht kann man das hier ja in den Jugendfussball-Thread verschieben?

5 „Gefällt mir“

Wegen Jota und all den Menschen, die auf ein Mal nicht mehr da sind. In unserer schnelllebigen Zeit neigen wir dazu, derartige Ereignisse schnell zu vergessen, wenn wir nicht zum engeren Kreis dieser Menschen gehören. Das ist das auch gut so, denn bei all dem Leid auf dieser Welt würden wir sonst schnell zu einem Wrack. Gleichzeitig gilt es heute als Selbstverständlich, dass wir alle mindestens 80 Jahre alt werden, weil der Durchschnitt dies schafft.

Das letzte Jahr hat etwas mit mir gemacht und ich begreife erst jetzt, dass dies in einer kurzen Zeit auch ganz anders hätte ausgehen können. Dass ich das wegen einem einmaligen Ereignis überhaupt untersuchen liess, bevor es zu spät war. Oder die drei überstandenen Embolien während der ersten OP. Vielleicht war meine Zeit noch nicht abgelaufen, vielleicht war es mein Wille oder es war pures Glück. Wissenschaftlich betrachtet waren meine Voraussetzungen gut. Vielleicht wurde auch mein Versprechen, dass ich hier bleiben werde, ausserhalb unserer eigenen Wände gehört und ich muss meine Schuld irgendwann mal einlösen, wer weiss das schon.

Das wird schon wieder zu lang, ich wollte schreiben, dass ihr euch an dem erfreuen sollt, was ihr als selbstverständlich anseht. Ruhig öfter und immer wieder. Warum also nicht jeden Tag ein paar Sekunden darüber nachdenken? Bei mir hat das automatisch angefangen. In der Regel wache ich jeden Tag auf und denke geil dass ich aufwachen darf. Und wenn das Gefühl mal nicht da ist, dann bedanke ich mich nur für einen Moment, für eine Sache oder für eine Person. Mehr nicht, denn wir leben schliesslich in einer schnelllebigen Zeit.

40 „Gefällt mir“

Wir hatten jetzt mit der neuen Wohnung einige Anschaffungen. Stühle, Tisch, Kühlschrank etc
Meine Frau hat genaue Vorstellungen was Möbel angeht, ich bin eher bei technischen Sachen fit. So weit, so typisch.

Stühle hat sie bei Sklum gefunden und mich gefragt wie ich die finde. Joa sind Stühle, sehen fancy aus, sind hoffentlich bequem. Wird schon passen. Passt.

Als Kühlschrank wollte ich nen großen French Door haben. Ich habe mich in die Thematik eingelesen und ein paar online ausgesucht. Sie hat in der noch nicht bezogenen Nachbarswohnung einen Kühlschrank gesehen, der nicht so groß war, dafür farblich in die Küche passt. Da ich die online Kühlschränke nicht live gesehen habe, habe ich zähneknirschend mein okay gegeben. Gut.

Heute waren wir im x-ten Möbelhaus um einen Tisch zu kaufen. Sie hatte einen Favoriten, ich einen anderen. Nach der gefühlt 100sten Nachfrage welchen wir jetzt nehmen sollen, habe ich ihr die Entscheidung überlassen, bevor wir wieder ohne Tisch zurück fahren. Das war jetzt auch keine falsche Entscheidung, ich kann gut mit dem Tisch leben, hätte aber einen anderen genommen. Okay.

Wir sitzen in der neuen Wohnung 3,5m von unserem unkaputtbaren 47 Zoll LG TV aus 2010 entfernt. Der ist bei dem Abstand schon klein, auch meine Frau sieht das so. Also wieder intensiv in die Thematik eingestiegen. Empfohlen wird bei dem Abstand eine Größe zwischen 80-85 Zoll. 75 Zoll gingen für mich aber auch noch klar. Letztens waren dann Freunde bei uns und wir hatten es über Fernseher. Hier wurde mir dann ein Bärendienst erwiesen mit der Aussage „poah, 75 Zoll ist ja schon riesig“. 75 geht für meine Frau seitdem überhaupt nicht klar. Viel zu groß, dann steht/hängt da immer ein riesiger schwarzer Klotz. Das sieht doch scheiße aus. Mehr als 65 ist nicht drin. Ich bin jetzt nach etlichen Diskussionen so weit, gar keinen Fernseher zu kaufen, weil ich mich sonst nur jedes Mal über den „zu kleinen“ Fernseher aufregen würde.

Bin ein wenig gefrustet, das musste raus, danke fürs „zuhören“.

18 „Gefällt mir“

Bin seit Donnerstag 13:00 Uhr mit den Jungs allein zuhause. Neele hat ein langes Wochenende in Dänemark mit einer Freundin.

21:30 Kinder im Bett
21:47 Katze schlendert wie zuvor 1.000 mal durch die Schiebetür. Einziger Unterschied: Lebende Maus im Maul. Ich so „Aaahh husch husch.“ sie so „Aaahh, waaaas?“ (war so ein bisschen der kölsche Klassiker: Schäl, pas op dat dir die pief nit inne ring fällt! -Waaaaat?)

21:47-22:45 wildes Maussuchen mit vielen falschen, weil hektischen, Entscheidungen

  • offene Badezimmertür obwohl erfolgreich in der Dusche eingecornert
  • offene und zu kleine Kiste obwohl erfolgreich in Kiste bugsiert
  • offene Terassentür
  • Katze nicht rausgeschmissen

22:45 weinendes Kind an der Treppe
22:47 seliges Kind vor paw patrol
22:48-23:30 strukturierteres aber genauso erfolgloses maussuchen
23:31 aufgegeben, Kind unterm Arm, Katze zur Maus gesperrt

Seitdem leben in Ungewissheit. Ist sie unter oder hinter der Küchenzeile? Lebt sie überhaupt noch? Ist sie woanders im Haus? Ist sie um 21:49 durch die Terassentür wieder raus und genießt seitdem die popcornreife Slapstick durchs Fenster?

38 „Gefällt mir“

Bin da voll bei deiner Frau, selbst 65 Zoll ist noch viel zu groß.

3 „Gefällt mir“

Es kommt auf die Technik an :melting_face:

1 „Gefällt mir“

Ich finde das auf diese Distanz auch perfekt.
47-50, aber mehr nicht.

@Thrasher dankt, Drehbuch von seinem Sextape hiermit fertig.

1 „Gefällt mir“

Läuft eh den ganzen Tag nur BBC auf der Kiste

Dafür reicht auch ein Radio. Wir mögen Filme, daher ist gross angenehm. Projektor ist wegen dem schwarzen Klotz immer mal wieder ein Thema, doch da müsste ein tieferes lowboard her.

1 „Gefällt mir“

77 ist optimal. Seitdem ist Eishockey eine ganz andere Sportart.

Das ist also der Trick. Den Fernseher so groß kaufen, bis der Puck die Größe eines Fußballs erreicht hat.

16 „Gefällt mir“

Ich glaub da würde mir schlecht werden.

Hab im Stüberl ja eine 82 Zoll.
So zwei Meter davor geht schonmal aber den ganzen Tag über?
Gewöhnt man sich warscheinlich schnell.

Ich zieh dann mit meinen oftopic Gedanken mal um.

Meine eine Hündin besteigt gerade ihr läufige Schwester, was ja nicht so ganz funktioniert und Mummel ist platt von der Arbeit.

Mein Steuerbüro hat mir gestern aus Kapazitätsgründen gekündigt und ich darf mich jetzr auf die Suche machen.

Aber wenigstens hatte ich gestern im Kindergarten bei der Verköstigung zur 25 Jahre Feier meinen Spass.

Hier das Beweisfoto

16 „Gefällt mir“

:smiling_cat_with_heart_eyes:

Gnrrrrrr..

Unser Wohnzimmer ist 4 Meter breit und ein 75er passt da perfekt rein.

Was den Kühlschrank betrifft haben wir einen Samsung online gefunden den wir auch nirgends „live“ gesehen haben und wir würden den auf jeden Fall jedes mal wieder nehmen.

Ist das, wie drücke ich das jetzt diplomatisch aus… Ein Versuch deine läufige Hündin von ihrer Schwester loszubekommen?