Und sonst so... Haben wir noch Papst?

Kennt jemand von euch zufällig eine leckere vegane Salami?
Meine Frau muss aktuell aus Gründen auf normale Salami verzichten, hat jedoch Appetit darauf. Die zwei bisher im Supermarkt gekauften Varianten waren jedoch überwürzte und ungenießbare Unfälle. Da muss es doch was besseres geben, das geschmacklich auch irgendwie angenehm ist.

Meine absoluten Favoriten:

5 „Gefällt mir“

Die find ich auch richtig gut.

Nicht die Normale von Rügenwalder, nur die Feinschmecker Art.

2 „Gefällt mir“

Alles von Rügenwalder ist echt in Ordnung - die Feinschmecker sehr gut, schmeckt ähnlich wie die Billie Green, die Billie ist aber nochmal kräftiger. Kommt dafür mit etwas Seitan Geschmack, muss man mögen.

Unser Favorit ist die Billie Green Baguette Style

Wo wir gerade über Salami reden, hier ist ein toller Artikel über den Cybertruck. For @Thrasher with :ulove:

2 „Gefällt mir“

Genau diese Feinschmecker-Art hat mich zu der Frage veranlasst, da wir das Produkt gerade hier haben.

Freundlich formuliert: Schmeckt uns beiden leider überhaupt nicht.

Dann wirst du sehr wahrscheinlich mit keiner veganen Salami aktuell am Markt glücklich werden.

3 „Gefällt mir“

Ähnlich wie Leberwurst. Das hat noch keiner hinbekommen.

vegane Pommersche betritt den Chat.

4 „Gefällt mir“

vegane Pommersche schmeckt eher nach nem TUC Cracker Paprika-Aufstrich und verlässt den Chat sofort wieder durch die Hintertür

1 „Gefällt mir“

vegane Pommersche klebt sich einen falschen Bart an und betritt nochmals den Chat, diesmal als Schnittlauch Variante

6 „Gefällt mir“

8qvvjx

17 „Gefällt mir“

Es kommt hier denke ich auch darauf an wie lange man ein Produkt nicht mehr gegessen hat.

Meine letzte Leberwust liegt bestimmt schon drei Jahre zurück. Vor kurzem war dann die vegane Schnittlauch im Angebot und ich hatte Bock. Ich fand die richtig gut.

Lars und seine Gattin ernähren sich täglich von Salamipizza. Schon klar, dass die vegane Variante hier abstinken kann, wenn man noch den Geschmack der richtigen „im Mund“ hat.

Ja, das kann sein. Ich würde auch nicht sagen, dass die vegane Pommersche schlecht schmeckt, sie hat nur mit dem Geschmack von Leberwurst (was sie ja zu imitieren versucht) nichts zu tun.

Als veganer Brotaufstrich per se geht das schon in Ordnung.

ich hab mal versehentlich eine vegane rügenwalder streichwurst gekauft anstatt der normalen, die verpackungen sind zum verwechseln ähnlich. nun ja, wenigstens unsere hühner haben sie dann noch gegessen. ging also für mich gar nicht, bin aber seit jeher militanter fleisch-fresser.

Selbst vegan kochen geht ja sehr geil, einfach mal im Kochthread nachforscheln.
Immitate von diversen Fleischstücken gibt es auch schon ordentlich.
Jedoch kannste da dir, je nach Panade und Würzung, Fisch oder Huhn vorstellen.
Bin da trotzdem Fan von als Ersatz von Billighaltung.
Ich bin mir auch sicher dass bald ordentliche Produkte in dieser Richtung, also Wurstersatz auf den Markt kommen, von Firmen die nicht 1000% Marge haben wollen.

1 „Gefällt mir“

Diese Billie Green und Ruegenwælder-Teile probieren nach meinem Geschmack zu sehr, genau wie das Original zu schmecken - habe allerdings seit 2007 keine echter mehr gegessen.

Viel besser sind nach meinem Dafürhalten die Dinger von Wheaty. Wenn es die noch gibt, ich bin ja auch nicht mehr regelmæssig im deutschen denns oder basic unterwegs…

1 „Gefällt mir“

Leberwurst finde ich ja selbst als Fleischesser absolut widerlich, wie kommt überhaupt jemand auf die Idee das vegan nachbauen zu wollen? :uirre:

6 „Gefällt mir“

Leberwurstimitat auf Erbsenbasis taugt mir als aufgezwungenem Halb-Vegetarier (Frau isst kein Fleisch, dazu drei Kinder, keinen Bock, mehrere Mahlzeiten zu kochen) schon sehr.

1 „Gefällt mir“

Rügenwalder Frikadellen sind auch richtig lecker. Ich finde, je stärker das Produkt verarbeitet ist, desto besser funktioniert das vegane Imitat.

1 „Gefällt mir“