Haha. Blick ins Postfach, dann doch Absage hinterher.
Nee, geil! Glückwünsch!
Haha. Blick ins Postfach, dann doch Absage hinterher.
Nee, geil! Glückwünsch!
Wir haben zwar etwas mehr Einwohner, ca. 30.000, aber hier ist es auch so. Beziehungen und Empfehlungen sind alles. Aber man wird ja trotzdem nervös. Vor allem hat meine Freundin mich fickerig gemacht. Sie kennt das aber auch nicht so, da sie aus Osnabrück kommt, wo alles etwas anonymer ist.
Im Telefonat vorhin meinte er auch, dass die Empfehlung dann mehr oder weniger den Ausschlag gegeben hat. Die Hälften gehören beide ihm. Er meinte, dass er ungern beste Freunde nebeneinander wohnen lassen würden, warum auch immer, es so aber passt.
Im Gespräch kam dann auch noch raus, dass der Vermieter bei seiner ersten Arbeitsstelle anno Knack mit meinem Patenonkel auf Büro saß, mit meinem jetzigen Vermieter zur Schule ging und Papa sowieso kennt.
Ach Dorfleben
Und Danke an alle!
So wird das aber nichts mit der großräumigen Enteignung hier mit euch Opportunisten.
Der Immobilienmakler, der den Verkauf unseren aktuellen Hauses geregelt hat, verriet mir nachträglich, dass wir aufgrund zweier Faktoren einen positiven Eindruck gemacht haben:
Interessanterweise hat unsere frühere Vermieterin begeistert berichtet, wie sie neue Mieter gefunden hat, die eine äußerst beeindruckende Bewerbung eingereicht hatten. Nach ganzen vier Wochen haben die witzigerweise nur noch per Anwalt kommuniziert und sich dann auch bald gegenseitig aus der Wohnung geklagt.
Menschen halt.
Jedes mal neues Personen-Lotto und am Ende gewinnt so’n Schiri der dir mal wohlgesonnen ein Spiel geleitet hat
Hallo Sofacoach-Gemeinde,
meine Tochter muss dieses Jahr in der Schule eine Facharbeit schreiben, das gewählte Thema ist dabei Sportpsychologie. Wir würden uns wirklich freuen wenn ihr die Umfrage unter folgendem Link ausfüllen könntet. Ist natürlich vollkommen anonymisiert. Ich glaube, dass sind keine 5 Minuten und ist auch am Handy schnell gemacht. Habt vielen Dank für die Unterstützung.
Warum deine Tochter auffällig hohen Zugang zu Männern zwischen 30 und 45 hat, müsst ihr dann aber der Schule erklären.
Habt ihr nen Tipp wie man die Dreharme vom Geschirrspüler richtig sauber bekommt?
Zahnstocher und unter fließend Wasser ausspülen.
Einfach kurz ausbauen und per Hand durchspülen.
Am besten der Tipp mit dem Ausbauen, wenn das nicht so easy geht, Plastiktüte mit Essig füllen, drüberziehen und mit einem Gummiband festmachen. So dass die Öffnungen des Dreharms in Essig liegen. Dann über Nacht so lassen.
Das mache ich schon seit geraumer Zeit, der Schmodder will aber nicht raus
Jetzt hab ich es tatsächlich geschafft, dass der Zahnstocher abbricht und jetzt auch da drin hängt :uhoermalwerdahaemmert:
Dann trink ich jetzt halt was…
Was kostet ein neuer Arm?
Und wieder denke ich an den Kaffeebären
Mein innerer Öko-Nazi versucht gerade die Verunreinigung unserer Gewässer und der minimale Energieaufwand gegen den Neukauf schlechtzurechnen… Komme da allerdings noch nicht so weit
Andererseits hast du es ja bis Ultimo versucht
Dementsprechend fühl dich gelobt: für deinen ökologisch sicherlich sinnvolleren Einsatz und deinem bis dato unwirtschaftlichen Vorgehen im direkten Vergleich zur Neuanschaffung
Ich wollte schreiben ab damit in den Geschirrspüler äh ja. Das mit dem Essig und Zahnstocher klingt gut. Oder bei 90 Grad in die Waschmaschine und testen, ob er schrumpft.
….der soll mal zu uns an die Schule kommen….ich wäre froh, wenn „goofy“ und „NPC“ die einzigen Wörter wären, die sich unsere Schüler an den Kopf werfen.
ich hoffe doch sehr, dass man sich heutzutage noch „Sohn einer ehrenwerten Frau“ nennt?
Wir schaffen es dass Uhrensohn und Feck off sich in der Jugendsprache verankern.
Ihr müsst euch nur um die Jugend bemühen.
Baut es in den täglichen Gebrauch in Gesprächen mit euren Kindern, Neffen oder Enkeln ein.
Oder ein lautes gepflegtes Rustuuuu als Antwort…
Höhö, vierte Klasse iwo in Franngge:
Cubberer: „Kinder, an welchelm Tag 2001 war Neun-Eleven? Schack-Leen Müller - Malcolm J.Huber - irgendwer eine Idee?“
Malcolm J. Huber: „Rustuuuu“