Und sonst so... Archiv 2020—2024

Wieso?

Ich bezog mich hier auf die schriftliche Einverständniserklärung und das diese ein Indiz für die Unsicherheit des Trips war.
Du meinst also, wenn das Schiff deutlich sicherer gewesen wäre hätten die Leute weniger unterschreiben müssen?

Dass das Ding unsicher war, keine Frage. Aber liegt das in der Verantwortung des Kunden, das zu beurteilen?
Natürlich gibt es jetzt Twitterthreads, die die U-Boote miteinander vergleichen. Damit wird aber das Unternehmen kaum geworben haben.

Nein, die Firma hat schon lange und auch öffentlich die Reputation, Sicherheit absolut nicht ernstzunehmen. Es gab z.B. öffentliche Klagen aus dem Jahr 2018, wo ein ehemaliger Whistleblower (Director of Operations, also extrem hohes Tier) seine Bedenken angemeldet hat und dann gefeuert wurde. Ein plakatives Beispiel waren die Fenster, die nur bis 1,300 Meter zertifiziert waren, während das U-Boot auf 4,000 Meter runterging. Und OceanGate wollte die Zusatzkosten nicht bezahlen für ein besseres System. Der Fall war damals auch relativ breit in den Medien.

Auch klassifiziert (in der Schifffahrt gibt es unabhängige Instanzen, die die Seetauglichkeit von Schiffen bestätigen - sind ja schließlich viele Leute an Bord, deren Leben davon abhängt) wurde das nie. Und das haben sie auch stolz erzählt.

In 2019, OceanGate published a blog post explaining why Titan was not „classed“, certified by a ship classification society. In the post OceanGate said „the vast majority of marine (and aviation) accidents are a result of operator error, not mechanical failure“ and argued that classification focused solely on the physical state of the vessel and not its corporate actions, which it characterized as a „constant, committed effort and a focused corporate culture“ of „maintaining high-level operational safety“.[32]

Bitte achtet nicht auf die Materialien, die Technologie und die physisch und mathematisch eindeutig beurteilbaren Bauteile. Schaut lieber, wie wir eine tolle Unternehmenskultur aufbauen! Das ist viel wichtiger! Wtf ey.

Da ist jetzt schon viel Hindsight dabei, zumindest in Schifffahrtskreisen war das aber echt lange bekannt, dass die schäbige Ratten sind, die für ein paar Euro mehr und InNoVaTiOn gerne ein bisschen Sicherheit hergeben.

Ob ein Kunde in der Verantwortung ist, Angebote eigenständig zu prüfen und zu bewerten, ist natürlich eine andere Sache. Wenn mein Leben davon abhinge, würde ich’s jedenfalls tun.

8 „Gefällt mir“

In Bezug auf die Reflexe des Boulevards, respektive „seriöser“ Medien? Wo hinkt der Bergleich da?

Mich interessiert das Leben und Sterben dieser Menschen nicht. Meine Häme und Empathielosigkeit muss man sich verdienen.

Der Tod einer Handvoll Bonzen macht die Welt auch nicht besser.

2 „Gefällt mir“

Kurze Runde für mein verschrobenes Knie joggen gegangen (nicht an der Alster :disguised_face:) und von zwei mir auf 'nem E-Scooter entgegenkommenden Kollegen mit 'nem Stein in’s Gesicht gegrüßt worden. Als ich mich dann in Konfusion Richtung schallendes Gelächter umgedreht habe, gab’s beim wegfahren noch 'nen Mittelfinger in meine Richtung. Wow.

Ab und an mal 'n flotten Spruch von so halbstarken ist nicht neu, aber den Gruß kannte ich noch nicht.

12 „Gefällt mir“

Zumindest hatten sie einen E-Scooter. Ich komme mit diesen normalen Dingern nicht klar, wenn neben mir jemand am Gashahn zieht. Dieses Geräusch, meeeeeeeeeeeeeeeeee :angst:

2 „Gefällt mir“

Man ey, wollte 'n bisschen raus zum relaxen und jetzt bin ich total entnervt. :usad:

Meine Häme haben aber diejenigen, die sich zu Heiligen der christlichen Seefahrt aufschwingen, wenn sich Menschen empathielos zeigen angesichts reicher Bumsköppe, die sich in lebensbedrohliche Situationen bringen.

Ich meine was soll ich aufm U-Boot. Ich bin nicht Jacques Cousteau und auch nicht Semmelrogge oder Wennemann.

4 „Gefällt mir“

Ich nehme Philologie und Philosophie 1000.

Wer war Nietzsche?

Ich sehe Dich auch eher als Peter Madsen.

Der perfekte Thread Titel.

Wir haben erneut einen Artikel verkauft. Auf die Frage, wann er diesen abholen möchte, herrschte eine Woche Funkstille. Also habe ich angerufen und wir haben einen Termin vereinbart. Natürlich ist er an dem Tag nicht aufgetaucht. Also habe ich ihm geschrieben. Es gab einen Todesfall in der Familie und er wird noch mindestens eine Woche in Deutschland bleiben. Da war für mich klar, dass dieser Verkauf Null Priorität hat und ich habe versucht, schöne Worte für ihn zu schreiben. Zwei Wochen gingen vorbei und ich habe mir Gedanken gemacht, ob ich ihm schon schreiben soll. Ich habe mir dann mal seine Bewertungen angesehen und war einigermassen erstaunt. Während der gesamten Zeit erhielt er Bewertungen als Käufer und darunter waren auch einige Artikel, die er abgeholt hat. Wenn du auf dieser Plattform ein Verkauf stornierst, erhält der Käufer von der Plattform automatisch eine negative Bewertung, was er wohl vermeiden will.

1 „Gefällt mir“

Bin ich hier richtig mit meinen Office-Fragen? :grimacing:

Ich habe gerade eine Termineinladung an „Alle-Mitarbeiter“ verschickt (~500 Leute).

  1. Effekt: 50 Autoresponder.
  2. Effekt: Kriege jetzt nach und nach die ganzen Zu-/Absagen zum Termin in die Inbox.

Wir nutzen Outlook und ich würde jetzt gerne auch diese Antworten in meinen Termine Unterordner im Posteingang bei Eingang verschieben lassen.
Allerdings dachte ich, dass ich das bereits mit meiner Regel abgedeckt habe:

Nach Erhalt einer Nachricht
die eine Besprechungsanfrage oder -aktualisierung ist
diese in den Ordner Termine verschieben
und keine weitere Regeln anwenden

Ich habe bei den vorgegebenen Möglichkeiten jetzt auch nicht noch was anderes passendes gefunden und ich werde in der nächsten Zeit des Öfteren an diesen Termin dran müssen und sicherlich immer wieder irgendwelche Zu-/Absagen damit erzeugen … :thinking:

Jemand einen Tipp!? :slight_smile:

Ein wenig underdressed habe ich eben mit kurzen Hosen, shirt und barfuss schon gefühlt, als der nette Herr im Hemd ein Möbel und eine Leuchte bei uns abgeholt hat. Ich habe ihm unten geholfen, das war etwas eng in seinem Maserati cielo. Der Klang war beeindruckend, ich hätte aber lieber einen kleinen Elektro Flitzer.

Die Antwort auf eine Besprechungsanfrage ist keine Besprechungsanfrage, sondern eine normale Email, oder?

Gute Frage, dachte es wäre etwas eigenes. Schaue ich sonst morgen nochmal :thinking:

Wir haben am Freitag einen 12 Stunden Flug vor uns. Kennt jemand gute Spiele die zu empfehlen sind? Art ist eigentlich egal. Kann Brettspiel, Kartenspiel, Stift und Papier, aber auch iPhone/iPad sein. :thx:

Throw throw Burrito :blush:

Ne, ich würde mal nach diesen kleinen Ausgaben bekannterer Spiele schauen. Beispielsweise Love Letter war einfach und unterhaltsam.

Ansonsten vielleicht natürlich auch etwas längere Spiele, aber die sind meist mit viel Material verbunden, da bin ich mir nicht sicher, ob das im Flugzeug klappt.

Ansonsten war meiner Erinnerung nach Jekyll und Hyde ziemlich kompakt und hat etwas länger gedauert.

1 „Gefällt mir“

Mile High Club. Aber Vorsicht, es zählt nicht, wenn man es alleine spielt.

2 „Gefällt mir“

:uirre:
12 Stunden und keine Zigarette danach, das schafft der durchschnittliche Sofacoachler doch niemals.

Zweimal essen, drei Filme aus dem Bordentertainment und wenn es gar nicht mehr geht, dann spielt man Worms oder so am Entertainment System gegen seinen Sitznachbarn. Und schon sind zwölf Stunden um.

2 „Gefällt mir“