Antisemit meinetwegen, aber „Sänger“? Lässt sich da juristisch was machen?
Ich hab da mal 'ne Frage:
Angenommen ich administriere seit ein paar Tagen eine Facebook/Twitter-Seite, auf der ich jeden Tag ein Foto von einem Fußballer poste (das dahinterliegende Thema lass ich hier mal geheim). Nun hole ich mir die jeweiligen Fotos mithilfe der Google-Bildersuche. Achte zwar darauf, nichts zu posten, wo ein Wasserzeichen (z.B. von Gettyimages) drauf ist, aber da die Auswahl an Bildern, die unter der Creative Commons Lizenz zugänglich sind, eher gering ist, hole ich mir für meine Postings im Normalfall schon Bilder, die in irgendeiner Art einer Lizenz unterliegen.
Langer Rede wenig Sinn: Ist das illegal? Drohen Klagen? Muss ich jedes Bild, das ich auf der Seite poste, erwerben?
Als Laie würde ich sagen ja. Ich kenne zwei andere Seiten im Netz, die genau aus dem Grund (Stichwort Urheberrecht) alle Fotos die nicht eigene Logos etc. waren entfernt haben. Dort kam es immer häufiger zu Beschwerden und Co.
Chance für Klagen und Abmahnungen steigt massiv, wenn du damit einen kommerziellen Zweck verfolgst.
Aber so auch schon. Gibt ja eigene Seiten, die darauf spezialisiert sind, dass ihre Bilder bei generischen Google Suchen hoch angezeigt werden, damit sie dann ohne Rechte auf anderen Seiten verwendet werden.
Danke für eure Antworten. Habe das so in etwa schon erwartet. Dann lösch ich meine tolle Seite wieder.
Ich muss mich korrigieren. Einen tollen Weihnachtssong gibt es natürlich doch.
Einen schönen Heiligabend allen Coaches.
Wünsche Euch jetzt schonmal geile Weihnachten Leute!
Mir ist wichtig dass ihr wisst wie sehr ich euch schätze und ich genieße die Zeit mit euch! Ihr seid prima! Die Nachricht kommt vom Herzen und ist nicht eine dieser copy and paste Nachrichten die hier unterwegs sind und jedes Jahr aufs neue wieder total unpersönlich an alle Gruppen weitergeleitet werden! Ihr seid wirklich die beste Volleyball Mannschaft, die es gibt. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011! Ich liebe Euch!!!
Eure Simone
Die einzige dumme WhatsApp Kettennachricht, bei der ich trotzdem irgendwie jedes mal schmunzeln muss
Weihnachten ist übrigens erst morgen! :altehüte:
Luke hat das böse W Wort ja gar nicht erwähnt.
Wir feiern hier heute das Gickerl & Martini Fest…
…mit Gickerl und Martini…und hoffentlich Wichtelbier.
Ich habe auch Gin und Wermut für die Feiertage geholt!
Sollte man per se immer im Haus haben.
Auch wenn ich den klassischen martini für hoffnunglos überbewertet halte
Fehlt eigentlich nur noch Campari für einen leckeren Negroni. Ich habe letztens noch in einer Bar hier in Essen einen Coffee Infused Negroni getrunken. Der war gar nicht mal übel, nette Kombi.
Bei mir ließ die Carrera-Bahn heute wieder alte und junge Männerherzen hochschlagen. Es gibt Dinge, die halten ihre Beliebtheit über Generationen. Weil sie einfach gut sind.
Das war heute ein entspannter Tag, das haben wir auch schon hektischer erlebt. Am Morgen zum Sport, dann zuerst das bestellte Essen für morgen - und danach meine Frau von der Arbeit abgeholt. Zu Verwandten gefahren, viel zu viel gegessen und nun wieder zu Hause. Jetzt noch einen alten Film ansehen und dann ausschlafen.
Letztes Jahr hatten wir Idee, dass wir uns nichts schenken. Die Idee war so schlecht, dass wir nach dem Mittagessen um die 20 Pakete auspacken werden.
Das Kind im Manne stirbt zuletzt, bei uns scheinbar gerade erst im besten Alter.
Da wir vor drei Jahren an Weihnachten, als mein Neffe Mario mit 14 dauerhaft zu uns kam, mit einem billigen Fernsteuerauto mit aufgeklebtem Einhorn und Minitaschenlampe einen solchen Spass hatten, gabs von meiner Mutter in diesem Jahr drei verschiedene Carrera Geländewagen ferngesteuert für uns.
Heute Nachmittag nach dem Weißwurstfrühstück also der Grand Prix de Kramer auf dem Parcour le Gine am Parkplatz vor unserer Feuerwehr, unter einem Christbaum. Pilonen haben wir auch vom früheren Agility Training mit den Jack Russel.
Teilnehmer:
Mario(17), ein aufstrebendes äusserst ruhiges Talent, welches allerdings auf der Rennstrecke seine rebellische Natur auszuleben versucht.
Roman(22), der Techniker und Taktiker unter den Teilnehmer. Gerade sein lässige Egal-Haltung kann den anderen Teilnehmern gefährlich werden.
Mummel(40), altgedienter Veteran in seiner Carrera Debüt-Saison. Vom Ehrgeiz zerfressen könnte ihm jedoch die Startzeit des heutigen Rennens zum Verhängnis werden. Sollte er es schaffen sich beim Weißwurstfrühstück zwischen zwei und drei Bier einzupendeln jedoch der klare Favorit.
Ich hoffe die Berichterstattung kann statt finden und das Wetter ist uns gnädig.
(Aktuell wechselnd Starkregen und Niesel)
Fotos von den Flitzern:
Slasher 2 (Mummel)
23 (Mario)
Hell Rider (Roman)
Rennbereicht, leider ohne bewegte Bilder.
Pünktlich um 13.20 uhr ging es los am Parkplatz von Halsbach. Mit Pilonen wurde ein Start/Ziel sowie ein kleiner Rundkurs aufgebaut welchen man 3x umrunden sowie anschließen Start/Ziel wieder passieren sollte.
Der Favorit, zugegeben auch im wohl schnellsten Flitzer wie sich rausstellen sollte, Mummel schaffte es mit unter 0.5 Promille an der Strecke aufzutauchen.
Doch schon am Start war man sich leider etwas uneins was zu einem Fehlstart vom Favoriten führte.
Nachdem Mummel bereits die erste Pilone so geschickt touchierte dass diese fiel, Slasher 2 jedoch ebenfalls umkippte, wurde das rennen jedoch fortgesetzt und ein heraneilender Helfer konnte zur Weiterfahrt beitragen.
Schnell wurde der Rückstand auch wieder verkürzt, auch weil den beiden Jungspunden die Rundenführung wohl nicht geläufig wurde und weitere Pilonen fielen.
Und so kam es wie es kommen musste, dass der erste Wettbewerb des Tages in einem Demolition Derby endete.
Da Mummel am Ende als einziger wieder Start/Ziel durchfuhr, erklärte dieser sich zum Sieger, räumte für Rennen Nummer Zwei allerdings seinen Platz.
Im Zweiten Rennen des Tages durfte also der Schwager in den Slasher steigen.
Es wurde ein Slalom aus sechs Pilonen bis hin zum Covid Test Container gesteck, unter dem man durchfahren musste und wieder im Slalom zurück zum Ziel.
Diesesmal war es der 17jährige Rowdy der als erster los raste und nach ca.einer Sekunde auch das Zeichen zum Start gab.
Leider erkannte der Schwager relativ spät dass er das kleine rote Auto steuert und so wurden die Pilonen umfahren oder auch nicht.
Spätesten als 2/3 des Teinehmerfeldes unter der Covid Brücke stecken blieb war das zweite Demolition Derby eröffnet.
Am Ende des Tages wurde dieses von meinen Schwägerinnen und meines Schwagers Freundin beendet in dem sie mit ihrem weißen Hyundai die Rennstrecke illegal befuhren und mein Schwager heim musste.
Am Ende des Tages ein Erfolg mit viel Gelächter, und nur Siegern.
Die Siegreichen Flitzer wurden standesgemäß auf der Dorfstraße Richtung Dorfkramer Garage gesteuert, wo es nochmal zu hitzigen Situationen und einem Demolition 3 Teasing kam.
Dann war aber schnell ruhe und die Protagonisten gingen alle ihrer Wege.
Kein Fahrzeug kam zu Schaden.
Lediglich die mit Panzertape aufgeklebten Minitaschenlampen (man will ja auch Nachts mal eben schnell los) fielen das ein oder andere mal ab.
Vielleicht kommt es morgen Mittag nochmal zu einer Fortsetzung, allerdings dürfte es Terminlich bei den drei Teilnehmern schwierig werden.
Ich hoffe es hat euch mein kleiner Bericht gefallen, und hey, unfassbar was die Dinger aushalten.
Frohe Weihnachten liebe Coaches!
Feiert schön und bleibt gesund.
Jau, frohes Baumfest miteinander!
Liebe Eltern, es ist wieder Neues-Spielzeug-Saison
Ansonsten würde ich gerne die Wagen auch nach dem Rennen nochmal sehen, lieber @Mummel - die Witterung verspricht ja rasante Bilder