Aber genau für sowas ist die Conference League so ein toller Wettbewerb.
Klar spielerisch war das nix, aber für diese leidenschaftlichen Fans bedeutet dieser Wettbewerb heute die Welt.
Das ist die einzige Chance für so einen Club international was zu holen.
Schlimme Szenen da in Polen. Zuerst Affenlaute gegen den Torhüter von St. Gallen, zwei rote Karten und nun wird der Elfneter in der 12. Minute der Nachspielzeit wiederholt. Dazwischen Diskussionen und unsportliches Verhalten.
Wir sind jetzt in der 108. Minute und St. Gallen wäre in der nächsten Runde. Ich bin gespannt, was beim Abpfiff geschieht.
Oh wir sind in der. 23. Minute der Nachspielzeit und die Polen mit der nächsten roten Karte wegen Schwalbe und meckern. Jetzt noch mit 8 Mann auf dem Platz.
Abpfiff und wieder rassistische Rufe. Der Torhüter von St. Gallen ist verständlicherweise kaum zu bändigen. Dazwischen Randale im Spielertunnel.
Heidenheim hat übrigens gerade eben das Play Off Hinspiel in der Conference-League-Qualifikation beim BK Häcken mit 1:2 gewonnen. In den Play Offs treten unter anderem auch der FC Kopenhagen (heute) und Chelsea (morgen) an.
Ball spielen reicht nicht mehr, habe ich nicht gewusst. In Lugano gab es eben in der Nachspielzeit einen Elfmeter für den Gegner. Der Lugano Spieler spielte den Ballbund traf danach das Knie des Gegenspielers. VAR, Schiri schaut es sixh an, Elfmeter und rote Karte.