U21 und co.

Das zeigt aber eben auch den Stellenwert, den das Turnier bei den Spielern hat. Es wird ja auch davon gesprochen, dass einige Spieler selbst abgesagt haben. Und in der Altersgruppe kann man das dann auch irgendwo nachvollziehen. Da geht es sicher bei einigen darum, sich richtig für einen Platz in einer Bundesliga zu bewerben und das geht in der jeweiligen Vorbereitung des Teams eben besser als im olympischen Turnier.
Gerade der Spielerpool hat ja mit der U21 - EM auch schon ein Turnier diesen Sommer zusätzlich gespielt.

1 „Gefällt mir“

Diese Fälle wird es sicherlich auch geben, aber bei einem 100er-Pool kann mir keiner erzählen, dass es nicht 22 Spieler gibt, die die wahrscheinlich einzigartige Chance auf olympische Spiele nutzen würden, die ungewöhnlichen Umstände mal dahingestellt.

Ist aber auch irgendwie dämlich so ne Liste mit Spielern zu machen, die dann eh nicht mit kommen?
Da frag ich doch vorher nach bzw. verpflichte als DFB/DOSB den Verein zur Abstellung.
So hätte man im Zweifelsfall halt ein paar Amateure mitnehmen können :ka:

1 „Gefällt mir“

Naja als die Liste gemacht wurde, da man diese einreichen musste (wenn ich das richtig verstanden habe), konnte man wahrscheinlich nicht ahnen das die alle absagen.
Ich finde es auch schade das der Olympische Wettewerb so wenig Solidarität und Beachtung durch die Vereine erfährt. Klar kann ich die Spieler verstehen, gerade die spieler die gewechselt haben, das man sich lieber beim Team anbieten möchte. Allerdings ist das Turnier halt auch eine gute Möglichkeit sich zu zeigen, gerade wenn man vielleicht eher zweite oder dritte Reihe ist (und auf der 100er Liste werden nicht alle aus der ersten Reihe sein), siehe Gnabry beim letzten Turnier.

Besonders witzig fand ich ja das die Bayern ihren dritten Torhüter nicht abstellen wollten. Das fasst das ganze ja eigentlich perfekt zusammen.

3 „Gefällt mir“

Das 3:2 von Burkhardt. :sabber: Quasi ein Flugkopfball.

8 „Gefällt mir“

Die U17 spielt gerade übrigens das EM Finale gegen Frankreich. Jetzt kommt das Elfmeterschießen. Livestream gibt es bei der UEFA.

…oder hier bei Sky: https://sport.sky.de/fussball/artikel/u17-em-finale-live-im-stream/12894816/34942

Der erste Deutsche hat verschossen

1 „Gefällt mir“

Auch auf SSNHD

Elfmeterschießen können auch schon die jungen deutschen.

Gerade durch Zufall auf meiner Twitter Timeline gesehen.

Gestern ist die U21 Europameisterschaft in Rumänien und Georgien gestartet.

Deutschland steigt heute gegen Israel um 18 Uhr live bei Sat. 1 ins Turnier ein.

2 „Gefällt mir“

WTF
Antonio di Salvo ist da Trainer?
Was für Geheimnisse vom DFB weiß der denn?

Der ist eigentlich ganz kompetent.

edit: Warum Martel allerdings auf der Bank sitzt erschleißt sich mir nicht. Der steht in der aktuellen Kicker-Rangliste der besten DMs immerhin auf Platz 10.

editedit: Dass eher durchschnittliche (bis unterirdische) Kicker, siehe Klopp, siehe Tuchel, recht passable Trainer abgeben, ist ja nicht unbedingt was Neues, oder?

2 „Gefällt mir“

Ok
Als Spieler war der ja maximal unterer Durchschnitt.

Stimmt, nicht so wie Ballon d’Or Gewinner Klopp, Tuchel oder Mourinho. :ugly:

2 „Gefällt mir“

Andersherum sei auch nochmal an unseren letzten und einzigen(?) Weltfussballer erinnert.

2 „Gefällt mir“

Ich erinnere mich auch noch mit Grausen an Weltmeister wie Littbarski und Kohler an der Seitenlinie des MSV.

Dieter Eilts als Hansatrainer. :angst: War vorher sogar U21 Nationaltrainer. Leider so gar nicht für diese Postion geeignet.
Der hat seine Berufung später als Lehrer gefunden.

Nach 2 verschossenen Elfern von Moukoko und Ngankam und rassistischen Reaktionen darauf:

13 „Gefällt mir“

Leider von dem Account, der 143.000 Follower hat.

Der vom DFB-Team hätte 3,2 Mio. gehabt. Hoffe die kommen zumindest noch auf die Idee eines Retweets dort.

8 „Gefällt mir“