Trikots - irgendwas müssen die ja anziehen

Wenn man es zwei mal wäscht steht da eine Aussteigertelefonnummer.

Aber der Moirée-Effekt kommt scheinbar nicht vom jpeg sondern wirklich vom Trikot selbst :roll_eyes:

Apropos Trikot waschen. Habe dieses Trikot seit Jahren, es wurde aber am Wochenende das erste mal getragen und anschließend gewaschen.

Ergebnis:

Wie kann das denn passieren bei einem (angeblich) echten Trikot? Oder ist das Trikot tatsächlich vom Sponsor produziert worden?

Dies ist ein Antiterroranschlag des asozialen Netzwerks, Abteilung Kommerzbekämpfung.

2 „Gefällt mir“

Und dann knöpfen sie sich ausgerechnet Kik als erstes Opfer vor?

Naja die Dinger werden ja nicht besser mit der Zeit. Gerade so Flock Geschichten und das Shirt hat ja bestimmt auch schon 7-10 Jahre Schrank hinter sich.

Hatte letztens auch mal ein paar alte Bayern Trikots aus dem Schrank geholt, beim Ausklappen bröselte mir auch bei einem das T Mobile Logo entgegen.

Ausbeuterischer lohndumpender Scheißverein :point_up:

Ansonsten aber direkt mal dem Verein schreiben oder dem Verkäufer. Kann echt nicht sein. War sicherlich sowieso viel zu teuer für 40g Kunststofffasern.

Habe sowas ehrlicherweise nur bei alten Hobby/Kreisligatrikots… So nach 10 Jahren oder so

Oh ist das ein so altes Trikot?! Dachte es wäre aktuell :roll_eyes::grin:

Zum 30. bekommen (jetzt bin ich 37). Fun Fact: mit Uwe Möhrle Flock, dem ich angeblich etwas ähnlich sehe. Allerdings in XL und viel zu weit für mich. Am Wochenende hab ich es bei einem Spaßturnier verliehen an jemanden, der das noch gut ausgedehnt hat. Trotzdem wurde es zum ersten Mal gewaschen, das hätte ich auch bei einem älteren Trikot nicht erwartet. Bzw. ich bezweifle, dass das Ergebnis beim Waschen nach einem Jahr anders gewesen wäre…

2 „Gefällt mir“

Kann schon sein das es mit regelmäßigem waschen nicht so spröde wäre, als wenn es nie Wasser gesehen hätte.

Allgeimein sehen alte Trikots doch oft scheisse aus. Das hat doch mit Qualität nix zu tun.

Auch bei anderen Fanartikeln ist mir größtenteils eine schlechte Qualität aufgefallen. Zumindest bei denen der Bayern.

Am besten halten noch die „gedruckten“ Flocks der Türkei Immitate!

Wie hast du denn das gute Ding gewaschen`?

Waschmaschine mit einigem anderen, 30 Grad, zweithöchster Schleudergang. Ungefähr so, wie ich jedes Sportshirt in den letzten 20 Jahren gewaschen habe.

Bei den alten Flocks (das waren ja noch wirkliche Flocke auf dem Stoff, nicht so ein Transferdruck wie jetzt) könnte das Schleudern schon dafür verantwortlich sein.

Wenn ich mal was aus meiner Sammlung wasche, dann meistens nur mit maximal 2 weiteren Shirts auf 20°C mit niedrigstem Schleudergang und echt nur maximal 30 Minuten.

1 „Gefällt mir“

Eindeutig das Konterfei von Jürgen Klopp erkennbar. Man muss nur lange genug draufschielen.


20 „Gefällt mir“

:sabber:

Das Feinkost Popp Logo am Ärmel ist aber ein Verbrechen.

Ich bin da vielleicht etwas zu feinfühlig und zu typografisch anspruchsvoll, aber warum werden auf so vielen Trikots Rückennummern mit der Strichstärke Innenverteidiger-Oberschenkel draufgedruckt?

Die 44 knallt einfach nur mitten in die Fresse…

Also an den Trikots gibt es überhaupt nichts zu meckern, außer dass es die vom HSV sind.

9 „Gefällt mir“

Schon viel zu lange hier keine Umfrage mehr gehabt. Am Freitag gehts ja schon im Unterhaus los. Der HSV hat sich viel Zeit mit seinen Trikots gelassen aber nun haben wir alle Trikots zusammen und schauen mal wer das schönste hat:

Arminia Bielefeld

Ich bin inzwischen ein großer Macron Fan, da die eigentlich für fast jeden Verein etwas individuelles erstellen. Das Jersey erinnert mich eher etwas an Football, statt Fußball. Irgendwie hätte ich es ohne den Rippen Applikationen besser gefunden.
6/10

Greuther Fürth

Das gute ist, dass die Kleeblätter ihre grässlichen Bundesligatrikots los sind. Viel besser wird aber auch nicht in der zweiten Liga nicht. Das Wappen wirkt etwas verloren und die Sponsorenlücke ist viel zu groß.

4/10

Hamburger SV

Das Ding wurde ja ein paar Posts weiter oben schon sehr gefeiert. Ich finde es auch nicht schlecht, obwohl mir da für ein Hamburg Trikot etwas Rot fehlt. Der Ärmelsponsor sorgt für einen Punkt Abzug.

8/10

Darmstadt 98

In der Vorsaison sehr schlichte und schöne Trikots. Dieses Jahr wollte man wohl etwas experimentieren. Leide ist man am Ende zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen. Gefällt mir nicht.

5/10

FC St. Pauli

Auch in der Saison sind die Pauli Trikots Hausgemacht. Genau das, was man eigentlich vom FCSTP erwartet. Aber auch nicht mehr.

7/10

Heidenheim

Heidenheim ist diese Saison von Nike zu Puma. Cleane Streifen, alle Vereinsfarben vertreten. Ein Grundsolides Trikot.

7/10

SC Paderborn


Hier muss ich tatsächlich sogar den Rücken posten. Ein Super Oldschool Trikot. Durchgehende Streifen am Rücken :up: Alte 3D Rückennummer :up: Geiles Ding.
9/10

1.FC Nürnberg

Ich muss bei dem Jersey weniger an ein Bayern Trikot denken, sondern mehr an den Fehlschuss damals von Frank Baumann (obwohl das Trikot gar nicht so ausgesehen hat). Aber auch an Marek Mintal. Sponsor ist auch super.
8/10

Holstein Kiel

Hier stört mich weniger, der angebliche Reichsflaggen vergleich als die vielen Farben. Das ist nichts geworden ihr Störche

3/10

Fortuna Düsseldorf

Sehr schlicht, sogar der Sponsor ist schön eingebunden.
7/10

Hannover 96

Die schrägen Karos verblassen zur Mitte hin für einen fürchterlichen Sponsorennamen. Ungefähr so verblassend wie die letzten Jahre von Hannover.
5/10

Karlsruher SC

Das Trikot ist eine Hommage an die zwei Ursprungsvereine aus dem der KSC entstanden ist und hat deren Logos über die Brust abwärts. Ne ganz coole Idee. Im Gesamtbild überzeugt es mich aber nicht vollends.
7/10

FC Hansa Rostock

Ein Template, das es letzte und auch diese Saison sehr häufig schon gab. Also spätestens hier kann man das Design nun wirklich mit keinem coolen Marketingspeech mehr retten. Dazu ein viel zu auffälliger Sponsor. Damit steigt bei mir Hansa leider ab.

2/10

SV Sandhausen

Sind die Ärmel am Ende Beton oder eher Creme? Das Trikot strahl so viel aus wie der Verein selbst. Ziemlich wenig.

5/10

SSV Jahn Regensburg

Dieser Sponsor ist so grauenhaft, der würde jedes Design wohl zerstören. Wenns Design, wie hier, auch nicht passt kommt eben gar nichts gutes dabei raus.

2/10

1. FC Madgeburg

Mit Uhlsport auch ein neuer Ausrüster vertreten. Mir würde es richtig gut gefallen, wenn die Nadelstreifen etwas breiter auseinander und nicht so viele wären. Sonst wirkts aber echt gut. Das Wappen hätte ruhig noch etwas größer sein können.

6/10

Eintracht Braunschweig

Diesmal Puma aber dennoch Kratzspuren. Scheint ein Babylöwe gewesen zu sein. Den Sponsor hat man aber geschickt eingebunden.

6/10

1. FC Kaiserslautern

Einen Punkt Abzug gibt es schon mal dafür, dass die Medienabteilung vom FCK es nicht schafft irgendwo mal nur das Trikot zu zeigen. Wenn ich bei Hannover schon den Sponsorennamen kritisiere dann…
Sonst aber sehr schlicht gehalten, was nichts schlechte sein muss.

7/10

Ja ich glaube diese Saison bin ich etwas kritischer noch. Aber ich zähle ja nicht alleine. Was meinen die Coaches?:

  • Arminia Bielefeld
  • Greuther Fürth
  • HSV
  • Darmstadt 98
  • St. Pauli
  • Heidenheim
  • Paderborn
  • Nürnberg
  • Kiel
  • Düsseldorf
  • Hannover 96
  • KSC
  • Hansa
  • Sandhausen
  • Madgeburg
  • Braunschweig
  • Kaiserslautern
0 Teilnehmer
8 „Gefällt mir“

Was erst los wäre, wenn Kiel den Sponsor von Sandhausen hätte…

8 „Gefällt mir“
  1. Paderborn
  2. Nürnberg
  3. Bielefeld
  4. HSV

Heidenheim und Düsseldorf auch sehr gut.

Erster Eindruck Holstein Kiel Jersey: was hat Napoli in der zweiten deutschen Liga zu suchen?

EDIT: und generell ziemlich hohes Niveau dieses Jahr. Sehr viele schöne bis okaye und wenige Totalausfälle.

1 „Gefällt mir“