Spieltagsdiskussionen: Salary Cap in den ersten 10 Reihen!

Weil keiner (Feuerwehr und VfL) will, dass die Dummkoepfe in einer Notsituation Verbrennen oder erquatscht werden.

Ja, aber warum ist das dann nicht immer so, sondern nur heute und bei Gladbach oderwerdaswar…

Warum macht der Keeper da ausgerechnet gegen uns das Spiel seines Lebens? :usad:

1 „Gefällt mir“

Ich meine das jetzt gar nicht böse, ehrliches Interesse: du schreibst jetzt 2x vom Erlebnis Fußball, aber meinst du dich selbst damit? Gehst du eigentlich manchmal auch zufrieden aus dem Stadion heim?

Deine regelmäßigen Rants bei Bochum Spielen haben schon einen ordentlichen Unterhaltungswert, bishin zu dieser großen Verschwörung, dass man Bochum aus der Liga pfeifen will. Aber irgendwie ist ja immer irgendwas. Ich meine dir muss doch ungefähr klar sein, wie dieser Nachmittag heute aller Wahrscheinlich nach verläuft. Frankfurt Ultras auswärts ist maximal grenzwertig. Andererseits ist die Mannschaft nicht so schlecht, sodass die Chance auf eine Heimniederlage relativ hoch ist. Dieser Kindergarten mit dem Banner ist die Kirsche auf der Torte, aber der Rest war doch mehr oder weniger so zu erwarten.

Und heute mal beiseite, so geht das hier ja fast jedes Heimspiel ab, und selbst bei Heimsiegen wir noch gegen irgendwas gehatet, Schiri, ein Spieler, die Fans. Ja klar, ist witzig zu lesen, aber geht’s dir gut damit? Wenn dich das so runterzieht, warum gibst du dann Hunderte von Euros dafür aus? Oder ist das alles nur Satire?

16 „Gefällt mir“

Sowas kommt ja auch gefühlt alle vier Wochen. Hattest du nicht schon mal mit dem Fußball an sich abgeschlossen und dazu einen ellenlangen Post verfasst?

Zum Tipico Topspiel heute Abend: Ey Woltemade! Ich leg mich fest, das wird die neue Nr. 9 der deutschen Nationalmannschaft. Wie der die Bälle festmacht, weiterleitet. Mega Übersicht, erinnert bisschen an Müller mit den dünnen Beinchen.
Vielleicht bin ich da ein bisschen spät dran, ich hab ihn noch nicht so oft gesehen. Aber das ist schon stark.

Ich schau pro Woche 2-3 Spiele von Liga 1-6 im Stadion, dazu 8-10 Spiele von U8-U19 und gehe jede Woche total zufrieden nach Hause. Ausser Frankfurt und Gladbach spielen oder Felix Zwayer ( :magath: ) pfeift. Aber auch dann bin ich nur paar Minuten wuetend und danach wieder zufrieden. Aber waherend der 90 Minuten macht es mir einfach Spass mich innerlich total aufzuregen. Im Stadion schreie und poebel ich nicht mehr, da ich das Forum als Katalysator habe. Nach Hause gehe ich immer total zufrieden. :slight_smile: Im Gegensatz zu den Frankfurt Fans die heute gar keinen Bock hatten Fussball zu schauen. Weil ja die ach so tollen Ultras wichtiger als das Spiel und der Verein an sich sind.

Die Frankfurter Mannschaft ist unfassbar. Auch wenn ich bisher nur 2 Spiele gesehen habe. Brutaler Kader, geiler Trainer, top Präsidium, coole Videoanalysten. Fans (ausser Forum) 0/10, Stadion 2/10, Tortröte -3/10. Witzig nur der Torwart: Gegen Mainz 5 Eigentore und heute Prime-Buffon. Irre.

Eine Bochum-Verschwörung habe ich seit Wochen nicht ausgerufen. Seit dem glasklaren Abseitstor als Geschenk für RB gab es keinen Grund. u.a. Palinha maximal Gelb, heute Abseitstor zum 1:2 waren pro Bochum entschieden.

Alles andere ist Satire und über Jahre ausgearbeitetes Image. Ich habe jede Minute total Spass an Fussball.

11 „Gefällt mir“

Da läuft im verein anscheinend irgendwas falsch. Theoretisch muss man da bei jedem Spiel drauf achten. Keine Ahnung ob die den Praktikanten vor Jahren entlassen haben der dafür zuständig ist. Trotzdem, die Vereine bekommen die nötigen Infos wo Fahnen aufgehängt werden dürfen/können. Das sich dann die Ultras mal wieder über alles stellen ist einfach Kindergarten, statt einfach die eine Fahne umzuhängen. Dann das Stadion beleidigt verlassen und wohl die eigenen Fahnen abfackeln ist noch mehr bescheuerter.

Zu unseren Ultras: Keine Ahnung ob ich das so sagen kann… fand das heute von denen schon in Richtung Verrat an den eigenen Verein. Die Solidarisieren sich mit den Frankfurtern als die die Blöcke verlassen und stellten den Support ein… Armselig.

1 „Gefällt mir“

Also alles was du bisher jemals gesagt hast kann ich dir verzeihen, aber jetzt wird es wirklich albern

2 „Gefällt mir“

Mir ist die echt zu laut. Also nicht die Melodie. Aber dieser ultra-laute Ton, teilweise schon Sekunden bevor der Ball drin ist. Kann aber auch daran liegen, dass der VfL in jedem Frankfurt spielt 6-8 Gegentore kriegt. :ronaldo:

Aber der Hellmann ist ein echt cooler Dude. Den mag ich. Gibt es ‘ne Chance, dass der den Verein wechselt? Krösche ist auch mehr als okay. Hatte schon schlimmere Tischnachbarn.

Welche Rolle spiel Schwegler?

Ultras sind anscheinend eh ein Völkchen für sich. Ohne auch nur annähernd Ahnung von der Szene zu haben, aber: Werder muss ja wirklich regelmäßig für Pyrotechnik im Block Strafen zahlen. Vergangene Woche kam es dann in Leverkusen zu vereinzelten und angekündigten (!) Intensivkontrollen. Die Ultras, die dann bereits im Block waren, haben per Megafon darüber informiert, dass die angekündigten Kontrollen tatsächlich durchgeführt werden, dass sie das nicht mit sich machen lassen, aus Solidarität den Block verlassen und die anderen Fans „eingeladen“ sich ihnen anzuschließen.

Zündeln da also Woche für Woche, lassen ihren Verein dafür blechen und empören sich dann zutiefst, wenn stichprobenartig mal ein wenig intensiver kontrolliert wird? Genau mein Humor. Wir sind da halt 5 Stunden mit zwei Kindern hingefahren, haben uns monatelang auf Auswärtstickets beworben, aber klar, lassen auch wir unsere Tickets verfallen, unsere Mannschaft „im Stich“ und verlassen den Block, weil Ihr mit Eurem Polter nicht wieder einfach so durchkommt. Wenn sie keinen Bock auf diese Kontrollen haben, sollen sie das Spiel auslassen und die Tickets anderen überlassen.

Bei meinem Großen und meinem Patenkind war dann natürlich Weltuntergang. Keine Ultras (eine andere Truppe ist wegen eines Zugunglücks gar nicht erst in Leverkusen angekommen), keine Trommeln - also keine Stimmung? Ich war eher heilfroh, weil die nervigen Fahnen dann nicht im Sichtfeld waren. :ulaugh:
Letztlich war das alles natürlich deutlich unkoordinierter und ohne Trommeln auch recht leise, aber entstanden ist trotzdem was. Das Spiel hat natürlich dazu beigetragen und es war am Ende trotzdem ein großartiges Erlebnis.

Das ist sicher sehr oberflächlich betrachtet und beispielsweise viele (oder sämtliche) geile Choreos würden ohne Ultras natürlich nie entstehen, aber für mich nehmen sie sich auch oft ein Stück zu wichtig. Kann nicht verhehlen, dass ich ein wenig schadenfroh war, dass sie diesen geilen und so unerwarteten Auswärtssieg verpasst haben.

12 „Gefällt mir“

Als ob grosse Teile der Ultras das interessiert. Da geht es zum Teil um Selbstinszenierung und nicht ums Ergebnis der Mannschaft.

Beim Thema Ultras bin ich immer hin- und hergerissen. Wichtig für die Stimmung, oft geile Choreos und gerade bei Werder sehr viel politisches Engagement, aber insgesamt ist mir das auch viel zu viel Kindergarten und Selbstdarstellerei.
Im Weserstadion wird „Lebenslang Grün-Weiß“ gespielt. Jeder Fan hält seinen Schal hoch und sorgt für ein einheitliches, grün-weißes Bild. Jeder? Nein! Eine von unbeugsamen Ultras bevölkerte Ostkurve hört nicht auf, dem Kommerz (oder wieso??) Widerstand zu leisten und sorgt lieber für einen schwarzen Fleck im Stadion.
Die Ultras machen mal wieder einen Stimmungsboykott gegen irgendwas? → Eigene Fans werden ausgepfiffen, wenn diese sich dem nicht anschließen.
Werder ist gerade richtig gut im Spiel? Lass mal das Spiel für ne 10-minütige Pyroshow unterbrechen. Einfach aus Fick!
Und ja, das Thema Fahnen ist dann nochmal ein ganz eigenes. Natürlich sieht es von außen cool aus, aber es wird einfach keinerlei Rücksicht auf die eigenen Fans hinter einem genommen. Gegen ein paar Fahnen kann man ja auch kaum was haben, aber bei Werder ist Anzahl und Größe absolut absurd. Letztens in Freiburg auch wieder original nichts gesehen vom Spiel. Bei DEM Spiel im Nachhinein auch nicht sonderlich schlimm, aber wenn ich 2x 700 km fahre, würde ich trotzdem gerne etwas Fußball gucken können. Da bin ich ein bisschen eigen.

Und heute in Bochum dann natürlich auch: Der gesunde Menschenverstand sagt schon, dass man seine scheiß Banner abhängt, wenn Polizei und Feuerwehr das für die Sicherheit für nötig halten. Da gibt es doch überhaupt nichts zu diskutieren. Aber nee, da ist man in der Ehre gekränkt. Und überhaupt, acht Cola, acht Bier und so. Kultig!

edit: Wobei ich auch sagen muss, wenn es Richtung Leibesvisitationen geht, weil man ein Fußballspiel besuchen möchte, dann geht mir das auch zu weit. Da kann ich auf jeden Fall verstehen, wenn man das nicht mit sich machen lassen möchte.

12 „Gefällt mir“

Ich kann beide Seiten verstehen, klar nehmen sie sich oft wichtig, Pyros neben Normalos gehen gar nicht, aber es sind im Zweifel auch diejenigen, die für Fanrechte kämpfen, während unsereins vl. im Netz den Held spielt aber sicherlich nicht in der Freizeit Proteste organisiert oder sich vereinsübergreifend vernetzt um einen Gegenpol zur übermächtigen DFL zu bilden.

Proteste gegen Diskriminierung, Polizeigewalt, Stehplatzreduzierung, hohe Eintrittspreise, „Halbzeitshows“, Investorenclubs, Anstoßzeiten, da spielen die Ultras ne wichtige Rolle. Leibesvisitationen? Da gibt es ganz klare Vorschriften, wer selbst mal in ein Zelt gehen musste um sich bis auf die Unterhose zu entblößen wird vielleicht eher mal auf die Idee kommen was rechtlich eigentlich möglich ist und was man nicht akzeptieren muss. Und da sich vor allem die Bremer gerade so über die Fahnen beschweren: Ist es im Weserstadion nicht so, dass die Ultras hinterm Tor in ihrem Block stehen? Ich würde nie auf die Idee kommen, mich mit den Kindern unten in die Westkurve oder die Virage Est zu stellen und wenn dann kann ich mich sicher nicht über die Fahnen beschweren.

Die Bundesliga ist im Vergleich zur Premier League noch nicht zur absoluten Kackliga verkommen weil Ultras und die organisierte Fanszene immer noch genug Gewicht haben, um die Entwicklung zumindest verlangsamen zu können. Kann sich noch jemand an die Montagsspiele erinnern? Da nehm ich lieber die Sichteinschränkungen.

8 „Gefällt mir“

Vollkommen richtig, wäre ich auch nicht scharf drauf. Aber wenn die Kontrollen angekündigt waren, kann ich ja wie gesagt auch direkt fernbleiben. Ist dann aber nicht so öffentlichkeitswirksam wie den Block zu räumen.

So ist es. Da hast du prinzipiell die Wahl und musst dich nicht in die Mitte der Ostkurve stellen. Im Gästeblock hast du die Wahl jedoch oftmals nicht. Und wenn die Jungs bei ihrem ersten Besuch in der Ostkurve aber unbedingt bei den Ultras stehen wollen, hast du sie am Ende dann halt auch nicht. :ronaldo:

Auch ansonsten hast du da viele gute Punkte, das stimmt schon. Im konkreten Fall in Leverkusen fand ich den Ablauf halt einigermaßen affig. Und heute in Bochum war’s ja noch idiotischer. Sind dann anscheinend oftmals gefangen in ihren Idealen und Prinzipien.

1 „Gefällt mir“

Die Herangehensweise finde ich etwas einfach. Es waren stichprobenartige Intensivkontrollen angekündigt. Und wenn die Fans dann wegbleiben, legitimiert das ja auch direkt diese (zum Teil) übergriffigen Kontrollen. Und da hilft dann kein Fernbleiben oder ein Banner im nächsten Spiel.

Die Grün-Weiße Hilfe hat dazu etwas mehr geschrieben:

So wurde es angekündigt:

So lief es dann ab:

Da ist schon viel dabei, dass da eine passende Reaktion auf jeden Fall angebracht ist.

Ansonsten gebe ich dir in vielen Punkten absolut Recht. Ich hab schon das Gefühl, dass die Ultras oft denken, dass sie die besseren/wichtigeren Fans sind. Das geht mir auch ziemlich gegen den Strich.

Also hier kurz wegen dem Zaunfahnending …

Ich hab’ jetzt alles gelesen, was vermeintlich relevant ist, aber auch einige Einschätzungen direkt aus dem Block bekommen und ein paar Fotos von der anderen Seite gesehen und na ja … Hahahaha, nie im Leben war das sicherheitsrelevant, alle Tore ließen sich easy auch so öffnen. Ob’s in Bochum ein normaler Bundesligaspieltag wird oder so ein Ding, scheint von zwei Dingen abhängig zu sein: 1. Kommen RaBa, Hoffenheim und Co. oder richtige Szenen? 2. Hat irgendein 08/15-Mitarbeiter Dienst oder schickt die Bochumer Feuerwehr ihren Ernie Heisterkamp der Wache. Das war nach Mönchengladbach und Stuttgart ja nun die dritte Aufführung dieser Art, während ich Vergleichbares noch nirgendwo anders mitbekommen habe. Nicht in der Bundesliga, nicht in Deutschland, nicht in Europa, nirgendwo jemals. Und es mag zu meinen absoluten Favoriten gehören, aber so besonders ist das Ruhrstadion dann doch wieder nicht.

Und bevor wir uns falsch verstehen: Kindergarten war’s selbstverständlich trotzdem. Es ist Außenstehenden natürlich nicht zu erklären, dass man in so einer Situation ein paar Stofffetzen dann halt nicht einfach ab- bzw. umhängt, wenn alles andere bedeutet, dass eine Veranstaltung mit 25.000 Zuschauern nicht beginnen kann, aber wenn man das ganze Fanszenending ernstnimmt, weil einem dieser Eskapismus in einer Welt, in der wir bald von Friedrich Merz regiert werden, guttut, dann muss man für die Reaktion der Szene Verständnis haben. Kindergarten ist’s ja auch, dass sich eine Gruppe gefälligst auflösen sollte, wenn sie von einer Gruppe Halbstarker auf dem falschen Fuß erwischt wird und sich ihre Zaunfahne stehlen lässt.

Kurz, entweder ich bin gesund im Kopf und lasse meine Wochenendlaune nicht davon beeinflussen, ob Trapp 'nen guten Tag erwischt. Dann verbringe ich meinen Samstag auch nicht ohne Not in Bochum. Oder ich zieh’s andererseits durch und gönne mir den Quatsch richtig, aber dann muss ich in dem Fall auf Seite der Ultras sein. Alles andere wäre ein bisschen wie wenn ich beim Wrestling sitzen und es blöd finden würde, dass jede kleine Meinungsverschiedenheit mit Gewalt und Stahlstühlen geklärt wird, obwohl man das eine oder andere Problem vielleicht auch mit 'nem kurzen Gespräch besser regeln könnte.

4 „Gefällt mir“

Mir geht das nicht in den Kopf: Jedes Mal, wenn Leverkusen führt, ziehen sie sich zurück und greifen erst ab der Mittellinie an und kontern. Das muss doch viel öfter dazu führen, dass man nicht gewinnt.

1 „Gefällt mir“

Sven. In dein Gesicht.

Asozialste Security ever. Hauen hier grundlos auf Leute ein. Pruegeln mit 6 Mann auf 1.

War das jetzt Handspiel vor dem Freistoß? Sah nach angeschossen aus 50cm aus.
Und beim Freistoß wird Tah doch aktiv, weil er sich dem Bochumer in den Laufweg stellt.

1 „Gefällt mir“