Sofacoach wählt - die größte Vereinsikone aller Zeiten!

Klaus Fischer, Ingo Anderbrügge, Olaf Thon,… ich glaub da gibt es auch noch genug aus dem Farbfernsehen.

Also wir reden hier von der großten Vereinsikone aller Zeiten, da will ich keine Farbfotos sehen.

2 „Gefällt mir“

Nur auf Schalker Seite, ooooder?

Wenn du ein Aquarell von Walter Frosch malst ist alles vergeben.

2 „Gefällt mir“

Ich versuch mich mal an einer meiner Auszeichnugstafeln.
Habe da tatsächlich in den letzten drei Monaten ein Talent entwickelt.
Einfach alles malen - auch und erst recht Buchstaben.

Sag das mal @Daniel84 s Nutzerbild

1 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Eigentlich ja vielmehr SCF-Legende - wie Rodolfo Cardoso :slight_smile:

Ich halte mich hier zurück, da ich denke dass der alte Fritz eh außer Konkurrenz läuft.

2 „Gefällt mir“

Wir suchen ja auch Vereinsikonen und nicht mentale Gründer eines Nationalstaats die mit ihrem städtischen Club Fußballweltmeister wurden.
:grummellove:

1 „Gefällt mir“

Genau so!

In diesem Falle und ebenso auf dem Feld gäbe es nämlich kein Vorbeikommen an Joachim Hopp.

custom_style_1_Joachim_Hopp-1392094696

1 „Gefällt mir“

Krass. Der Typ von Hoffenheim war mal Profi? Wieso finden den denn dann alle so doof?

3 „Gefällt mir“

Ich bin zwar Hoppi Fan, aber als Vereinsikone kommt bei uns natürlich nur einer in Frage.

grafik

Erfüllt sogar die Anforderungen von Thrasher. :gut:

1 „Gefällt mir“

Guer Maßstab, wenn dich ein korrupter, steuerhinterziehender und menschlich unloyaler Typ als „feiner Kerl“ adelt :_d:

Ach, der gute Ennatz braucht per se auch keine Fürsprecher.

Vereinstreue war in den Siebzigern zwar noch ein Begriff, aber zu allen Zeiten gingen die Besten der kleinen Klubs irgendwann zu den Großen oder jedenfalls dahin, wo es mehr Geld gab. Dietz geriet auch einmal in Versuchung, aber dann mit seinen eigenen Werten in Konflikt und blieb sich treu.

Es war im Frühjahr 1976, als ihn plötzlich das große Abenteuer reizte. Trainer Dietrich Weise lockte ihn mit guten Worten zur Frankfurter Eintracht und das stand schon bald in der Presse. Man war sich fast einig. Nach einem seiner vermeintlich letzten Heimspiele trottete Dietz zum Parkplatz hinter dem Wedau-Stadion, als ihm eine vierköpfige Familie entgegenkam. Die Kinder schwiegen ehrfürchtig, aber die Eltern sprachen ihn an. Es war eher ein Jammern und gipfelte in dem Flehen: „Du darfst uns doch nicht verlassen, Ennatz.“ Dann weinten sie vor ihren Kindern – und Dietz fuhr peinlich berührt nach Hause. Am Morgen nach einer schlaflosen Nacht sagte er Frankfurt ab, weil er sich sagte: „Du kannst hier nicht weg gehen.“

Dann mach dicht.

Ennatz, vor Ente, vor Peter Peschel.

Ist durch.

Gab es genügend Einsendungen?

Endlich bin ich mal auf der anderen Seite und kann drängeln. :bart:

4 „Gefällt mir“

Robert Lewandowski

Also wie wäre es nochmal mit Nachnominierungen bis zum 1. Mai und danach geht es los?

Übernehme das dann auch sonst, wenn du keine Zeit hast @FoxoFrutes

Bekomme diese Woche gerade ne neue Heizung eingebaut und bin daher noch nicht dazu gekommen.

Wenn jemand noch einsenden möchte dann gerne. Werde denke ich nach Ostern starten.

4 „Gefällt mir“