Sofacoach wählt - die besten Fußballer der letzten 30 Jahre aus FRA, ESP, ITA, ENG, NED, BRA, ARG

Wie kann bitte ein Zinedine Zidane hier keine 100% erreichen? :uirre:

7 „Gefällt mir“

genau das. es wäre eigentlich an der zeit, das forum für immer zu verlassen. unglaublich. :geberdim:

3 „Gefällt mir“

Taktisches Wählen.

Im Gegensatz zu einer Bundestagswahl wird hier aber nicht das kleinere Übel taktisch gewählt, sondern die persönlichen Favoriten nochmal versucht zu pushen :slight_smile:

Ganz einfach: Weil der den besten französischen Mittelfeldregisseur aller Zeiten und von der ganzen Welt blockiert hat, so dass der hier gar nicht zur Auswahl steht. :grummel:

5 „Gefällt mir“

Aber Gilbert Gress hat doch auf dem Flügel gespielt.

1 „Gefällt mir“

Immer wieder beeindruckend wie wenig Länderspiele manche Spieler haben, von denen ich dachte die haben locker an die 100 Partien. Totti zum Beispiel kommt „nur“ auf 58 Spiele.
Und andere haben ähnlich viele oder noch mehr und die sagen mir überhaupt nichts.

Das liegt bei Totti auch daran, dass er nach der gewonnenen WM 2006 seine Nationalmannschaftskarriere im Alter von 29 Jahren beendet hat. Danach hatte er noch 11 aktive Jahre ohne Einsatz für Italien.

Selbst der beste Spieler unserer Zeit hat nur 96% bekommen.

Die Vorrunde der ZOM / HS ist abgeschlossen. Folgende Spieler stehen im Halbfinale:

Frankreich:
Zinédine Zidane
Eric Cantona
Youri Djorkaeff
Paul Pogba

Spanien:
David Silva
Juan Mata
Juan Carlos Valerón
Isco

Italien:
Alessandro Del Piero
Francesco Totti
Roberto Baggio
Gianfranco Zola

England:
Frank Lampard
Paul Scholes
Paul Gascoigne
Jude Bellingham

Niederlande:
Clarence Seedorf
Wesley Sneijder
Rafael van der Vaart

Brasilien:
Kaká
Rivaldo
Juninho Pernambucano
Phillipe Coutinho
Diego

Argentinien:
Juan Sebastián Verón
Juan Román Riquelme
Pablo Aimar
Ariel Ortega

Die knappste Entsscheidung gab um den vierten Rang für Spanien. Hier trennen Isco und Dani Olmo eine Stimme (zugunsten Isco’s). Ansonsten haben sich sämtliche Top-Spieler mehr oder weniger souverän durchgesetzt. Zudem keine 100%ige Zustimmung in Frankreich, Spanien, Italien und England, was doch etwas überraschend kommt. Somit gibt es in dieser Runde keine großen Überraschungen, was sich aber bei den Stürmern ändern dürfte.

2 „Gefällt mir“

Den Abschluss der Vorrunde bildet die Positionsgruppe der Stürmer. Bei allen teilnehmenden Ländern tummeln sich große Namen (und große Erfolge). Es qualifizieren sich immer die Top-8 pro Nation. Dies wird automatisch dafür sorgen, dass bei der ein oder anderen Nation absolute Top-Spieler in der Vorrunde ausscheiden müssen. Die Auswahl Argentiniens ist beispielsweise außergewöhnlich, aber auch die NIederländer oder Franzosen haben doch eine nette Auswahl an Weltklassestürmern.
Italien glänzt hingegen eher mit „Masse statt Klasse“, wobei wir in Deutschland vermutlich auch gerne zwei, drei Stürmer mit dieser Qualität gebrauchen könnten.

Schauen wir uns mal an, was die anderen Länder so an Angreifern zu bieten haben.

Frankreich (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-7 Stimmen

  • Louis Saha (20)
  • Patrice Loko (26)
  • Marcus Thuram (30)
  • Randal Kolo-Muani (31)
  • André-Pierre Gignac (36)
  • Djibril Cissé (41)
  • Christophe Dugarry (55)
  • Nicolas Anelka (69)
  • David Trezeguet (71)
  • Kylian Mbappé (90)
  • Karim Benzema (97)
  • Thierry Henry (123)
  • Olivier Giroud (137)
  • Antoine Griezmann (137)
0 Teilnehmer

Spanien (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-8 Stimmen.

  • Iago Aspas (20)
  • Dani Güiza (21)
  • Álvaro Negredo (21)
  • Juan Antonio Pizzi (22)
  • Fernando Llorente (24)
  • Diego Costa (24)
  • Ismael Urzaiz (25)
  • Kiko Narváez (26)
  • Manolo (28)
  • Rodrigo (28)
  • Alfonso (38)
  • Mikel Oyarzabal (45)
  • Fernando Morientes (47)
  • Álvaro Morata (86)
  • David Villa (98)
  • Raúl (102)
  • Fernando Torres (110)
0 Teilnehmer

Italien (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-11 Stimmen.

  • Vincenzo Montella (20)
  • Graziano Pellé (20)
  • Gianluca Scamacca (20)
  • Mateo Retegui (20)
  • Moise Kean (21)
  • Fabrizio Ravanelli (22)
  • Marco Delvecchio (22)
  • Giampaolo Pazzini (25)
  • Éder (26)
  • Giuseppe Signori (28)
  • Fabio Quagliarella (29)
  • Giuseppe Rossi (30)
  • Mario Balotelli (36)
  • Vincenzo Iaquinta (40)
  • Antonio Di Natale (42)
  • Pierluigi Casiraghi (44)
  • Andrea Belotti (44)
  • Luca Toni (47)
  • Christian Vieri (49)
  • Filippo Inzaghi (57)
  • Alberto Gilardino (57)
  • Ciro Immobile (57)
0 Teilnehmer

England (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-7 Stimmen.

  • Darius Vassell (22)
  • Jamie Vardy (26)
  • Daniel Sturridge (26)
  • Robbie Fowler (26)
  • Danny Welbeck (42)
  • Peter Crouch (42)
  • Teddy Sheringham (51)
  • Jermain Defoe (57)
  • Emile Heskey (62)
  • Alan Shearer (63)
  • Michael Owen (89)
  • Harry Kane (107)
  • Wayne Rooney (120)
0 Teilnehmer

Niederlande (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-6 Stimmen.

  • Vincent Janssen (22)
  • Jimmy Floyd Hasselbaink (23)
  • John Bosman (30)
  • Luuk de Jong (39)
  • Roy Makaay (43)
  • Wout Weghorst (45)
  • Pierre van Hooijdonk (46)
  • Ruud van Nistelrooy (70)
  • Klaas-Jan Huntelaar (76)
  • Patrick Kluivert (79)
  • Dennis Bergkamp (79)
  • Robin van Persie (102)
0 Teilnehmer

Brasilien (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-7 Stimmen.

  • Vágner Love (20)
  • Jô (20)
  • Edílson (23)
  • Nilmar (24)
  • Alexandre Pato (27)
  • Edmundo (37)
  • Fred (39)
  • Luis Fabiano (45)
  • Adriano (48)
  • Richarlison (50)
  • Roberto Firmino (55)
  • Müller (56)
  • Gabriel Jesus (64)
  • Romário (71)
  • Ronaldo (99)
0 Teilnehmer

Argentinien (in Klammern die Anzahl der Länderspiele).
Ihr habt 3-7 Stimmen.

  • Julio Cruz (22)
  • Diego Milito (25)
  • Rodrigo Palacio (27)
  • Abel Balbo (36)
  • Paulo Dybala (40)
  • Javier Saviola (40)
  • Julián Alvarez (46)
  • Claudio López (54)
  • Hernán Crespo (64)
  • Lautaro Martínez (70)
  • Gonzalo Higuaín (75)
  • Carlos Tevez (76)
  • Gabriel Batistuta (77)
  • Sergio Agüero (101)
0 Teilnehmer
2 „Gefällt mir“

Sorry, hatte eben noch einen Tippfehler im Text. Es qualifizieren sich die Top-8. Prüft bitte nochmal, ob eure Stimmen durch die Aktualisierung noch da sind. :slight_smile:

Alter Argentinien da würd ich gerne 11 Stimmen haben.

1 „Gefällt mir“

Vieri war Masse UND Klasse! :grummel:

Brasilien hingegen hat echt grauenvolle Stürmer. Romario und Ronaldo ist schon 20+ Jahre her und dann gab’s noch Adriano (auch 16+ Jahre her), der war ganz gut, aber nicht typisch brasilianisch. Aber seitdem ist da ja kein wirklicher Weltklassestürmer mehr da.

2 „Gefällt mir“

Warum haben die Stürmer bei Italien alle so wenige Länderspiele?

Ich denke es liegt vor allem daran, dass das seit Ewigkeiten nur eine Spitze aufläuft

Die Vorrunde der Angreifer ist somit ebenfalls beendet, sodass alle Halbfinalisten feststehen.

Folgende Angreifer haben sich für das Halbfinale qualifiziert:

Frankreich:

Thierry Henry
Karim Benzema
Kylian Mbappé
David Trezeguet
Antoine Griezmann
Nicolas Anelka
Olivier Giroud
Christophe Dugarry

Spanien (wegen Gleichstand 9 Spieler weiter):

Raúl
Fernando Torres
David Villa
Fernando Morientes
Álvaro Morata
Diego Costa
Ismael Urzaiz
Dani Güiza
Mikel Oyarzabal

Italien:

Christian Vieri
Filippo Inzaghi
Luca Toni
Antonio Di Natale
Alberto Gilardino
Ciro Immobile
Mario Balotelli
Fabrizio Ravanelli

England:

Alan Shearer
Wayne Rooney
Harry Kane
Michael Owen
Teddy Sheringham
Emile Heskey
Peter Crouch
Jamie Vardy

Niederlande:

Dennis Bergkamp
Ruud van Nistelrooy
Robin van Persie
Patrick Kluivert
Roy Makaay
Klaas-Jan Hunterlaar
Jimmy Floyd Hasselbaink
Pierre van Hooijdonk

Brasilien:

Ronaldo
Romario
Adriano
Roberto Firmino
Alexandre Pato
Gabriel Jesus
Luis Fabiano
Fred

Argentinien:

Gabriel Batistuta
Sergio Agüero
Hernán Crespo
Carlos Tevez
Gonzalo Higuaín
Lautaro Martínez
Javier Saviola
Diego Milito

3 „Gefällt mir“

Das Halfinale beginnt und wir suchen zunächst die beiden Torhüter, die ihr Land vertreten dürfen. Ihr habt immer 1-2 Stimmen.

Ins Finale ziehen, wie erwähnt, die jeweils zwei besten Spieler ein.

Frankreich:

  • Fabien Barthez
  • Hugo Lloris
  • Grégory Coupet
  • Steve Mandanda
0 Teilnehmer

Spanien:

  • Iker Casillas
  • David de Gea
  • Santiago Cañizares
  • Pepe Reina
0 Teilnehmer

Italien:

  • Gianluigi Buffon
  • Gianluigi Donnarumma
  • Francesco Toldo
  • Gianluca Pagliuca
0 Teilnehmer

England:

  • Joe Hart
  • David James
  • Jordan Pickford
  • Paul Robinson
0 Teilnehmer

Niederlande:

  • Edwin van der Sar
  • Maarten Stekelenburg
  • Jasper Cillessen
  • Tim Krul
0 Teilnehmer

Brasilien:

  • Dida
  • Claudio Taffarel
  • Alisson Becker
  • Júlio César
0 Teilnehmer

Argentinien:

  • Sergio Romero
  • Roberto Abbondanzieri
  • Emiliano Martínez
  • Germán Burgos
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“

England direkt nach Italien und Spanien ist echt schon … eine deutliche Stufe.