Sofacoach wählt: den besten Film aller Zeiten!

Was jetzt auch irgendwie das Äquivalent dazu ist, zu sagen, dass bei den Männern auf jeden Fall The Fast and the Furious oder Transformers gewinnen würde.

Also bei meiner Holden wären Matrix und Herr der Ringe ganz vorne mit dabei.

Stellvertreter-Umfrage anyone?

4 „Gefällt mir“

Das wäre sicher spannend, es könnte allerdings dann wirklich das Ende sein.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte jetzt auch nur Mummels Dirty Dancing steigern was das :ugly: gut ausdrücken sollte.

Nee, das ist Quatsch. Meiner Meinung nach ist es bei Filmen doch genau umgekehrt. Je weniger man darüber weiß, desto besser, andernfalls geht man mit viel zu hohen Erwartungen in einen Film und kann nur enttäuscht werden. Geht in die andere Richtung natürlich auch.

Kann mich noch erinnern wie Fry im alten Forum irgend so einen mexikanischen Film als „ähnlich geil wie City of God“, „mexikanischen City of God“ oder so bezeichnet hat. Ich hab’ das dann beim nächsten Filmabend mit zwei Kollegen auch erwähnt und dass wir den unbedingt gucken müssen. Am Ende war das einer unserer Hassfilme, was er bestimmt nicht verdient hat, der aber komplett anders war als wir erwartet hatten.

Also nicht zu sehr hypen lassen. Außer bei dem kommenden Napoleon-Film, let’s fucking go!!1 :sabber:

Wobei ich schon erklärt habe dass ich den Film tatsächlich bereits fünfmal gesehen habe.
Einmal sicher mit meiner Schwester, die anderen Male eher weil ich noch bei einem Mädel landen wollte und er mir als Lieblingsfilm untergejubelt würde.

Ich weiß dass meine Frau im ersten fifty shades war, Magic Mike musste ich bis heute nie ertragen, was jedoch nichts aussagt, ausser dass eben meine Frau dieser Film scheinbar weniger interessiert.

Der erste ist echt nicht schlecht, da er auch eine durchaus okaye Story erzählt. Immerhin hat da auch Steven Soderbergh Regie geführt.

Ich musste Magic Mike und Grey auch schon mal sehen, was es auch nicht besser macht, wobei 5x schon hart ist. Bei Grey ist das Buch aber schon nochmal ne ganz andere Ecke besser, da ist der Film eher die Sendung mit der Maus.

Meine bessere Hälfte würde einfach ausrasten, wenn Hannibal Lecter verliert. Also kein Unterschied zu mir.

Naja, war ja oftmals mit Erfolg :bart:

Ich gehe aktuell die Liste aus dem ersten Beitrag durch und schaue mir alle Filme an, die ich nicht kenne.

Eben war es Manchester by the Sea und es war passend, dass des draussen die ganze Zeit geregnet hat. Danke für diese Einreichung.

3 „Gefällt mir“

Das Buch? Dein ernst? Das ist die größte literarische bankrotterklärung die mir je untergekommen ist. Und da reden wir wirklich nur vom handwerklichen. Inhaltlich will ich das gar nicht werten.

Edit: sorry, ich war grad echt schockiert

3 „Gefällt mir“

Ich hab das damals hypebedingt auch mit meiner Frau gelesen und eine so uninspirierte Art, iFckerei zu beschreiben, habe ich echt noch nie erlebt.

Ich hab es selbst nicht gelesen, sondern erzählen lassen, bin eher geschockt dass du es anscheinend gelesen hast.

Ich habe in einer Ferienhütte mal einen Blick in das Buch reinwerfen dürfen.
Die damals gelesenen Szenen (ich erinnere mich an einen Quickie im Aufzug) waren arg uninspiriert und für meinen Geschmack nicht sonderlich lesenswert.

Ich habe 3/4 geschafft, wollte einfach wissen was der hype ist, und ich bin da viel zug gefahren. Nicht gelesen ist in dem fall auf jeden fall besser als gelesen.

Ach und ich schäme mich da so gar nicht. Aber es reagieren alle so wie du :smile:

1 „Gefällt mir“

Mh… Coach Carter vermutlich :thinking: … oder eine der großen Buchverfilmungen (HdR, Potter)

Yes we can! :partying_face:

103 Teilnehmer bei beiden Umfragen. Und wir sind schon an dem Punkt angekommen, wo Zweitaccounts angelegt werden, um für den favorisierten Film zu stimmen. Wobei ich mich wirklich frage, warum „TheRealAnthonyHopkins“ für Fight Club gevotet hat und nicht für Das Schweigen der Lämmer…

Nun. Jedenfalls stehen die Halbfinalteilnehmer nun fest und für Das Schweigen der Lämmer hat es unfassbar knapp nicht gereicht. 1 Stimme machte bei 103 Teilnehmern am Ende den Unterschied. Der Film um FBI Frischling Clarice Starling (Jodie Foster), die Serienmörder Buffalo Bill fassen will und dafür die Hilfe von Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) braucht, der sich aber gerade aufgrund seiner Vorliebe für Menschenfleisch im Gefängnis befindet, hatte riesige popkulturelle Auswirkungen. Vor allem in den Neunzigern gab es immer wieder Anspielungen auf den Film. Im Vordergrund dabei natürlich Hannibal Lecter und sein Kannibalismus. Der Film gewann 1992 die „Big Five“ Oscars: bester Film, beste Regie (Jonathan Demme), bestes adaptiertes Drehbuch, bester Hauptdarsteller (Anthony Hopkins) und beste Hauptdarstellerin (Jodie Foster). Der Film ist bis heute der letzte Film, dem dieses Kunststück gelang. Der Film hat ein IMDb Rating von 8,6 und belegt Platz 23 auf der Liste der besten Filme.

Mit The Dark Knight verabschiedet sich der letzte verbliebene Christopher Nolan Film. Der Film löste bereits vor seinem Erscheinen einen gewaltigen Hype aus, da durchsickerte, dass Heath Ledgers Darstellung des Jokers atemberaubend sein soll. Leider verstarb Ledger kurz nach dem Ende der Dreharbeiten und noch bevor der Film in den Kinos anlief, was den Hype aber nur noch wachsen ließ und Heath Ledger gewann posthum den Oscar als bester Nebendarsteller. Der Film knüpft direkt an Batman Begins an und dieses mal hat es Batman (Christian Bale) wie gesagt mit dem irren Joker zu tun, dessen einziges Ziel Chaos und Anarchie zu sein scheint. Zeitgleich ist Bruce Wayne immer noch in Rachel Dawes verliebt, diese ist mittlerweile aber mit Staatsanwalt Harvey Dent liiert. Der Film enthält (natürlich) viele denkwürdige Szenen, wie z. B. die, wo der Joker zwei Fähren 30 Minuten Zeit gibt, die jeweils andere in die Luft zu jagen, bevor er beide selber in die Luft jagt. Eine Fähre ist mit Zivilisten gefüllt, die andere mit Sträflingen:

Oder die Verfolgungsjagd mit dem sich (ohne Hilfe von CGI) überschlagenden Truck:

IMDb hält den Film für ein modernes Meisterwerk und benotet ihn mit einer 9,0 und der Film ist auf IMDb auf Platz 3 der besten Filme.

Damit sind wir bereits bei den Halbfinals angekommen und…sorry, aber die Glaskugel wollte es nicht.

Erscheinungsjahr 1994
Genre Krimi, Drama
wer streamt es WOW/Sky Go, Paramount+, Magenta TV

Erscheinungsjahr 1994
Genre Drama, Krimi
wer streamt es Netflix

  • Pulp Fiction
  • Die Verurteilten
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 1999
Genre Thriller, Drama
wer streamt es Disney+

Erscheinungsjahr 1972
Genre Krimi, Drama
wer streamt es Netflix, Paramount+, Magenta TV

  • Fight Club
  • Der Pate
0 Teilnehmer
5 „Gefällt mir“

Können wir jetzt diesen Fight Club-Unsinn endlich beenden?

8 „Gefällt mir“

Könnte man. Aber doch bitte nicht gegen den schnarchigen Paten, dessen 3 Stunden Laufzeit einem vorkommen wie 8.

1 „Gefällt mir“