Sofacoach wählt: den besten Film aller Zeiten!

Und damit ist auch schon die erste Hälfte des Sechzehntelfinales durch.

Im Duell Herr der Ringe vs. Herr der Ringe konnte sich am Ende doch relativ deutlich der abschließende Teil der Trilogie, Die Rückkehr des Königs durchsetzen. Damit muss Die zwei Türme sich verabschieden. Es ist zwar der am schlechteseten bewertete Teil der Herr der Ringe Trilogie, allerdings bedeutet dies immer noch ein IMDb Rating von 8,8 und Platz 13 auf der Liste der besten Filme aller Zeiten. Eine große Rolle nimmt in Teil 2 Gollum/Sméagol ein, welcher im ersten Teil nur angedeutet wurde. Seine innere Zerissenheit und seine zwei Persönlichkeiten wurden von Regisseur Peter Jackson faszinierend eingefangen und von Darsteller Andy Serkis so gut gespielt, dass er seitdem als Koryphäe im Bereich Motion Capture gilt, wodurch er unter anderem die Rolle als Caesar im Planet der Affen Reboot erhielt. Wie der Titel schon sagt, stehen zwei Türme im Mittelpunkt: Barad-dûr, der Turm auf dem Saurons Auge über Mordor wacht und Orthanc, der Turm von Saruman, der sich Sauron angeschloßen hat. Der Film endet mit der epischen Schlacht um Helms Klamm.

Ziemlich beste Freunde war ein Überaschungserfolg. Die Story um einen querschnittsgelähmten Mann, der sich einen jungen Mann aus ärmlichen Verhältnissen als Pfleger einstellt und zwischen denen eine tiefe Freundschaft entsteht, basiert auf wahren Tatsachen. Der Film war ein Sprungbrett für Schauspieler Omar Sy, der danach auch einige Rollen in größeren (Hollywood) Filmen wie Jurassic World ergattern konnte. Der Film schafft es einem sehr ernsten und traurigem Thema trotzdem Humor zu entlocken. Auch IMDb liebt den französichen Film und vergibt eine hervoragende 8,5, was zu Platz 47 reicht.

Es war einmal in Amerika ist der letzte Film von Regielegende Sergio Leone, der wahrscheinlich am meisten für seine Western in Erinnerung bleiben wird. Er erzählt auf drei Zeitebenen die Geschichte einer Gruppe männlicher Jugendlicher und wie sie die Leiter des organisierten Verbrechens emporsteigen. Und es wäre kein echter Mafiafilm, würden Robert de Niro und Joe Pesci nicht mitspielen. :smiley: Trotz der Komplexität und der doch recht schweren Zugänglichkeit hat der Film auf IMDb ein Rating von 8,3 und erreicht damit Rang 82.

Watchmen - Die Wächter ist der dritte Film diese Runde, der ausscheidet, der eine Länge von über 200 Minuten nachweisen kann. :uirre: Es ist eine Superheldengeschichte in der die (meisten) Superhelden keine Superkräfte haben. Ozymandias nennt sich zwar klügster Mensch der Welt, der Comedian, Rohrschach Night Owl und Silk Spectre können zwar ordentlich zulangen, aber lediglich Dr. Manhattan hat wirklich Superkräfte. Die USA (unter Präsident Richard Nixon) und Russland stehen mal wieder vor dem Atomkrieg und dann hat jemand auch noch den Comedian umgebracht und Rohrschach ins Gefängnis gebracht. Der Film stellt die Frage, wer die normalen Menschen eigentlich vor den „Superhelden“ beschützt, wenn deren moralischer Kompass kaputt ist. Es ist ein seltenes Beispiel für einen „Comicfilm“, der auch nicht Comicfans anspricht. In 2019 gab es auch eine absolut fantastische HBO Serie, die aber nichts mit dem Film zu tun hat. IMDb vergibt erstaunlicherweise „nur“ eine 7,6, aber alleine wegen Rohrschach sollte das eine 8,6 sein!

Und damit zu den nächsten vier Duellen.

Erscheinungsjahr 2007
Genre Komödie
wer streamt es -

Erscheinungsjahr 1995
Genre Krimi, Mystery
wer streamt es Netflix

  • Superbad
  • Sieben
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 1999
Genre Thriller, Drama
wer streamt es Disney+

Erscheinungsjahr 1988
Genre Komödie
wer streamt es WOW/Sky Go, Paramount+

  • Fight Club
  • Die Nackte Kanone
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 1974
Genre Krimi, Drama
wer streamt es Netflix, Paramount+, Magenta TV

Erscheinungsjahr 1994
Genre Zeichentrick, Musical
wer streamt es Disney+

  • Der Pate 2
  • Der König der Löwen
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 2008
Genre Action, Abenteuer
wer streamt es Netflix

Erscheinungsjahr 1991
Genre Science Fiction, Action
wer streamt es -

  • The Dark Knight
  • Terminator 2 – Judgement Day
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“

Doch, klar, mit Tommy Lee Jones.

Uff also DARK Knight vs T2 ist tough. Ich gehe aber mit dem mehr an Testo.

1 „Gefällt mir“

Achso ja, weiß ich auch.
Tommy Lee Jones, oder?

Ja. Also nicht der mit den Pornos mit Pamela.

Quasi der alte Harte, nicht der eklige H…ähm ja, kann ich nicht beurteilen.

Nein das war der Hausmeister von Scrubs. :grummel:

Hmmm nein doch auf der Flucht. Verdammt.

IMG_2266

Die Cover von Fight Club und Die Nackte Kanone direkt untereinander. Brother from another mother.

Wer nicht für König der Löwen votet hat keine Kinder oder kein Herz :grummel:

2 „Gefällt mir“

Aber doch nicht gegen Fight Club…

Mir fehlt beides.

1 „Gefällt mir“

Minus x Minus = Plus :heart_eyes:

So endet die überraschend lange Reise von Superbad. In dieser Coming of Age Komödie agierte Seth Rogen lediglich als Produzent und in einer kleinen Nebenrolle. Die Hauptrolle übernahmen die damals noch weitgehend unbekannten Jonah Hill, Michael Cera und Christopher Mintz-Plasse. Am meisten erinnern wird man sich wahrscheinlich an CMPs Alter Ego, McLovin. IMDb vergibt eine 7,6.

Die Reise endet ebenfalls für eine weitere Komödie, Die Nackte Kanone. Wie der bereits ausgeschiedene Airplane (Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug) zeichnet sich der Film (wie seine beiden Nachfolger) durch die unfassbare Gagdichte aus. Es vergehen kaum einmal 5 Sekunden ohne Witz. In der Hauptrolle glänzt Leslie Nielsen (der lustigerweise auch in Airplane mitgespielt hat), in Nebenrollen unter anderem OJ Simpson und Priscilla Presley.

Auch dieser Film hat wieder zu viele gute Szenen, um sie alle zu zeigen…man kann es aber versuchen:

IMDb vergibt etwas erstaunlich lediglich eine 7,6, es ist aber der mit Abstand am besten bewertete Teil der Reihe.

Mit Der König der Löwen verabschiedet sich der letzte Zeichentrick-/Animationsfilm. Es ist ein klassischer Disney Zeichentrickfilm aus den 90ern, was Zeichenstil, Musik und Emotionalität angeht. Genau wie der Tod von Bambis Mutter wurden auch Generationen vom Verrat von Scar an seinem eigenen Bruder Mufasa und dessen anschließendem Tod traumatisiert. Und wenn man hier so liest, sorgen die Kinder von damals dafür, dass auch ihre Kinder traumatisiert werden. :smile: Von dem Film gab es vor ein paar Jahren eine Live Action Variante, Timon und Pumba bekamen im Anschluss eine eigene Serie und Elton John gewann für den Song Circle of Life einen Oscar. Der Film hat ein herausragendes IMDb Rating von 8,5 und belegt damit Platz 37 auf der Liste der besten Filme.

Terminator 2 - Judgement Day von Regisseur James Cameron setzte neue Maßstäbe für das Actionfilmgenre und Arnold Schwarzenegger zementierte seine Rolle als größter Actionstar. Der simple Spruch „Hasta la vista, baby.“ ging für sehr lange Zeit in den Sprachgebrauch vieler Menschen ein und dürfte auch heute noch eines der bekanntesten Filmzitate aller Zeiten sein. Der Film setzt einige Jahre nach dem ersten Teil ein und erzählt die Geschichte einer stark traumatisierten Sarah Connor und ihres bei Pflegeeltern lebenden Sohnes John. Arnie, in Form des T-800 kämpft diesmal für die gute Seite, während ein nahezu unzerstörbarer T-1000, gespielt von Robert Patrick, versucht John Connor zu töten. Da viele der Actionszenen „handgemacht“ sind und nur wenig CGI verwendet wird, ist der Film nicht so schlecht gealtert, wie man vielleicht denken mag. Unter anderem gab es für die visuellen Effekte einen Oscar. Auf IMDb rangiert der Film mit einer 8,6 auf Platz 32. Leider konnte keiner der nachfolgenden Terminatorfilme auch nur ansatzweise die Qualität der beiden ersten Teile erreichen…

Und dann stehen auch schon die letzten vier Duelle des Sechzehntelfinales an und ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe, aber bei einem Duell treten zwei Filme an, die beide von Nazis handeln…

Erscheinungsjahr 1991
Genre Thriller, Horror
wer streamt es -

Erscheinungsjahr 2000
Genre Action, Abenteuer
wer streamt es Prime Video, Netflix

  • Das Schweigen der Lämmer
  • Gladiator
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 2006
Genre Thriller, Drama
wer streamt es Paramount+

Erscheinungsjahr 2000
Genre Mysterythriller
wer streamt es -

  • Lucky Number Slevin
  • Memento
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 1997
Genre Drama, Romanze
wer streamt es Paramount+

Erscheinungsjahr 1989
Genre Science Fiction, Abenteuer
wer streamt es Prime Video, Netflix

  • Good Will Hunting
  • Zurück in die Zukunft II
0 Teilnehmer

Erscheinungsjahr 1993
Genre Kriegsdrama
wer streamt es Prime Video, Netflix

Erscheinungsjahr 1998
Genre Drama, Krimi
wer streamt es -

  • Schindlers Liste
  • American History X
0 Teilnehmer
3 „Gefällt mir“

Das war eben nicht einfach. Ich finde Anthony Hopkins als Hannibal Lecter unglaublich gut und vermisse diese Art von Filmen. Gladiator ist bildgewaltig, hat einen geilen Soundtrack, den ich erst kürzlich von einem Orchester gehört habe, und das Ende des Films hat sich in meine rechte Gehirnhälfte eingebrannt.

Hab’ mal wegen lol für Lucky Number Slevin gestimmt. Vielleicht kriegen wir den ja irgendwie auf’s Treppchen, wo er schon so weit gekommen ist.

1 „Gefällt mir“

Zum Abschied von Terminator 2 sei noch einmal eben an den Vorspann erinnert:

Dabei bekomme ich noch immer jedes Mal Gänsehaut. Wenig zeigt absolute Zerstörung und Hoffnungslosigkeit eindrücklicher als diese brennenden Kinderspielgeräte. Da passte m.E. alles.

8 „Gefällt mir“

Tja, und das scheidet gegen den 235. Batmanfilm aus…Ihr seid schon so Experten…

3 „Gefällt mir“

Diese Umfrage ist schon ziemlich unerträglich (sorry mr_maniac!). Dass so Nostalgieschinken wie Zurück in die Zukunft noch dabei sind, die man echt nur gut finden kann, wenn man damit aufgewachsen ist, kann ich nur schwer akzeptieren für mein Refugium im Internet. Dass kein Miyazaki dabei ist, ist unentschuldbar.

2 „Gefällt mir“

Auch bezeichnend, dass hier jeder Schinken von 1798 abgefeiert wird und jeder, der dagegen votet, als Banause gebrandmarkt wird, aber bei der Spielumfrage Games mit Erscheinungsjahr vor 2020 als unerträgliche Machwerke angesehen werden, die man nur mit Nostalgiebrille genießen kann.

5 „Gefällt mir“

Ist es zu spät JFK zu nominieren?